Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Übelkeit durch Mönchspfeffer/Zykluskurve

Thema: Übelkeit durch Mönchspfeffer/Zykluskurve

Hallo zusammen, seit vier Monaten nehme ich nun wegen meinem Chaos-Zyklus Mönchspfeffer. Nun ist mir aufgefallen, dass ich seit 3 Monaten ungefähr ab dem 5 Tag nach ES an Übelkeit leide und ich auch irgendwie komplett psychisch mies drauf bin. Kommt dann meine Periode, ist alles wieder ok. Kann das evtl an dem Mönchspeffer liegen? Diesen Zyklus war es besonders schlimm. Ich hatte auch totale Kreislaufprobleme. Ich glaube nicht, dass ich schwanger bin. Die Anzeichen wären ja viel zu früh. Bei meiner Tochter hatte ich die erst ab der 6 SSW und nicht vorher. Ich habe fast immer einen 26 Tage Zyklus, morgen müsste also die Mens kommen. Gestern wollte ich nur meine Ruhe haben und war froh, dass mein Mann viel mit meinem Sohn raus war. Wenn das am Mönchspfeffer liegt, würde ich den dann am liebsten absetzen Hier meine Kurve http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=7829 Danke schonmal für eure Antworten!

von mausejule2010 am 10.05.2013, 14:11



Antwort auf Beitrag von mausejule2010

..hallo, zu deinem Zyklus, Mönchspfeffer ect. kann ich nix sagen... aber: Bei Kind-eins-punkt-null hatte ich bereits 2 Tage nach dem ES erste Übelkeit, die sich nur durch sofortiges Essen (!) beheben ließen. Ist kein Witz, mir gings damals so elend, dass mein HA bereits ein Magengeschwür vermutet hat und ich bereits die Überweisung zur Gastroscopie bekommen hatte (die ich ja dann nicht brauchte). Das alles ohne dass ich wirklich auf eine SS hingearbeitet oder -gehofft hatte. Also nichts mit frühem einbilden oder so...Mein "Magengeschwür" wird übrigends diesen Sommer 11 Jahre alt. Bei Kind-zwei-punkt-null hatte ich am eigentlichen Mens-Tag Morgenübelkeit, die ich allerdings als Reiseübelkeit interpretiert hatte (die Kleine ist im Urlaub entstanden und wir waren an dem Tag auf der Rückreise). Dann war erst mal Ruhe.....dafür bin ich dann ab der 13. Woche bis zur 22. Woche TÄGLICH über der Kloschüssel gehangen...mehrfach täglich...unabhängig von leeren/vollen Magen... Fazit: Schwangerschaft ist DER Ausnahmezustand für einen weiblichen Körper und entzieht sich daher gerne allen Normbestrebungen seiner Besitzerin!

von Amula am 10.05.2013, 14:35



Antwort auf Beitrag von Amula

Die Einnistung einer befruchteten Eizelle dauert 3-5 Tage. 2 Tage nach ES weiß der Körper noch nicht, dass/ob er schwanger ist. Die Produktion des HCG beginnt erst mit der Einnistung. Daher (ich weiß, dass wirst Du niemals akzeptieren, ist aber wissenschaftlich belegbar) war es tatsächlich PMS, und kein Schwangerschaftsanzeichen. Die Übelkeit habe ich z.B. in fast jedem Zyklus und ist für mich das eindeutige Zeichen, dass das Ei tatsächlich gesprungen ist und das Progesteron steigt. Wenn ich Progesteron von außen zuführe, ist es noch schlimmer...

von shinead am 10.05.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von shinead

*achselzuck*....das hat nix mit aktzeptieren oder wissenschaft zu tun...sondern einfach damit, dass ich bis dato NIEMALS irgend welche PMS-Anzeichen hatte....und diese Übelkeit und Fressanfall auch niemals zuvor in meinem Leben bestand und auch hinterher nie mehr aufgetaucht ist...also muss es wohl etwas mit dem befruchteten Ei zusammen hängen.... Aller Wissenschaft zum Trotz: es gibt halt immer wieder Ausnahmen, die die Regel bestätigen. und es klingt für mich sehr viel nachvollziehbarer, dass ich somit in der Frühschwangerschaft als Ausnahme Übelkeit hatte.....anstatt ausgerechnet das einzige Mal in meinem Leben als ich PMS hatte, dies ausgerechnet in dem Monat hatte, in dem ich schwanger wurde.... Und vielleicht gaaaaanz harmlos in der Erklärung: du sagst der HCG-Anstieg beginnt mit der Einnistung, die bereits am 3. Tag nach dem ES sein kann...tjaaaaaa, vielleicht hatte sich einfach in diesem Monat der ES um 1-2 Tage nach vorne geschoben? Wer weiß das schon....

von Amula am 12.05.2013, 18:10



Antwort auf Beitrag von mausejule2010

Ja, es kann am MöPf liegen. MöPf ist nicht die Wunderwaffe, für die es gerne verkauft wird. Ja, es hilft einigen Frauen, anderen wirbelt es den Zyklus gehörig durcheinander. Was Du beschreibst, ist definitiv PMS. Versuch's mal ohne MöPf im nächsten Zyklus und schau' ob es Dir dann besser geht!

von shinead am 10.05.2013, 15:35