Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Erneuter Kinderwunsch

Thema: Erneuter Kinderwunsch

Hallo ihr lieben, mein Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und uns war eigentlich relativ schnell klar, dass wir noch ein Kind wollen. Meine Periode habe ich seit mein kleiner 1 Jahr alt ist eigentlich sehr regelmäßig. Meine 2 ZH ist aber nur 7-9 Tage lang. Ich habe meinen Sohn aber bis vor einem halben Jahr gestillt. Aber jetzt, 6 Monate später, sollte sich ja alles wieder eingependelt haben. Ich überlege nun nach zu helfen mit Schwangerschaftstees oder mönchspfeffer. Hat jemand von euch damit Erfahrung. Danke schon mal für eure Antworten.

von Tami2610 am 28.09.2023, 00:26



Antwort auf Beitrag von Tami2610

Huhu, woher weißt du, dass die zweite Zyklushälfte so kurz ist? Das kann man ja ausschließlich mit einer Basaltemperaturkurve feststellen. Ovu-Tests und Zykluscomputer etc. sind hier leider nicht geeignet, weil zu unzuverlässig, und in Studien deshalb durchgefallen. Eine so kurze zweite Zyklushälfte könnte auch bedeuten, dass du keinen Eisprung hast. Auch das kann man mit Ovu-Tests nicht feststellen, sondern nur mit der Temperaturmessung. Denn Ovu-Tests messen nicht, ob man einen Eisprung hat. Sondern nur, ob LH vorhanden ist, das eisprungauslösende Hormon. Ob seine Menge überhaupt für einen Eisprung reicht, erfährt man nicht. Falls du Temperaturkurven führst und daher sicher sein kannst, dass du sowohl einen Eisprung als auch eine zu kurze zweite Zyklushälfte hast, dann hast du vermutlich eine Gelbkörperschwäche (= Progesteronmangel). Die hatte ich auch eine Zeitlang. Sie kommt von allem Möglichen, oft von Stress. Auch dass das Abstillen noch nicht so lange her ist, spielt vielleicht eine Rolle, es kann dauern, bis gar kein Prolaktin mehr gebildet wird. Das Problem ist, dass speziell die GKS mit der Naturheilkunde so gut wie nicht zu behandeln ist. Tees, Mönchspfeffer und Co haben hier in der Regel keine gute Wirkung, man verliert damit gern mal zu viel Zeit, das ist mir auch passiert, bis mich mal ein Kinderwunsch-Arzt aufklärte. Die Ursache einer Gelbkörperschwäche liegt in der ersten Zyklushälfte, nämlich in einer schlechten Eireifung. Nur nach guter Eireifung bildet sich nach dem Eisprung aus dem leeren Rest-Follikel auch ein kräftiger Gelbkörper. Das ist eine gelbe, walnussgroße Drüse, die Progesteron produziert, das für die Einnistung wichtig ist. Diese Drüse wird am Ende des Zyklus vom Körper wieder zurückgebildet, wenn man nicht schwanger ist, und entsteht in jedem Zyklus neu. Eine leichte Gelbkörperschwäche kann man mit künstlichem Progesteron behandeln, das man in der zweiten Zyklushälfte einnimmt. Eine stärkere Gelbkörperschwäche wird mit Clomifen behandelt. Das sorgt (auch bei vorhandenem Eisprung) für eine bessere Eireifung, und damit hat man eine ausreichend lange, stabile zweite Zyklushälfte von mindestens 14 Tagen. Führe mal drei, vier Zyklen lang eine Basaltemperaturkurve, falls noch nicht geschehen. Nur so kannst du deinen Zyklus zuverlässig bestimmen. Die Kurven druckst du aus und gehst damit zu deinem Gynäkologen. LG

von Astrid am 28.09.2023, 09:33



Antwort auf Beitrag von Tami2610

Wie lange probiert ihr es denn schon?! Wichtig ist es, durchgehend sex zu haben und nicht nur 3x wenn man wahrscheinlich seine fruchtbaren Tage hat. Hat man zu selten sex, kann das feuchte Klima der Frau die spermien abstoßen, da sie diese als Fremdkörper ansehen. Und wenn die Spermien nicht regelmäßig abgezapft werden, ist die Qualität auch nicht gut. Dann natürlich spielt die Ernährung eine Rolle, sowie Stress und Schlafmangel... Pro Zyklus besteht nur eine 20%-30% Chance schwanger zu werden...also gar nicht mal so viel

von Waha9 am 28.09.2023, 16:17



Antwort auf Beitrag von Tami2610

Ich kann auch nur empfehlen die Temperatur jeden Zyklus zu messen. So lernt man seinen Zyklus genau kennen und sieht auch wann und ob man überhaupt einen Eisprung hat und wie sich überhaupt die zweite zyklushälfte verhält. Bei unseren ersten Zyklus habe ich tatsächlich einfach nur im Internet berechnen lassen wann mein Eisprung ist. Geklappt hat es nicht. Im zweiten Zyklus habe ich dann angefangen zu messen und festgestellt, dass mein Eisprung anscheinend immer 2-3 Tage später ist. Im dritten Zyklus hat es dann geklappt. Ovus haben bei mir zb irgendwie nicht wirklich funktioniert, jedenfalls diese billig Dinger, dass war immer mehr ein Stricheraten als alles andere. Ich würde nach 2-3 Zyklus Messungen mit den Daten zum Arzt gehen und da das Gespräch suchen. Mönchspfeffer kann auch ganz schön den Zyklus durcheinander bringen, habe ich jetzt schon paar mal von Bekannten/Freundinnen gehört. Tee kann man sicherlich machen (trinke ich auch) aber um schwanger zu werden gehört sicherlich viel mehr dazu als nur Tee zu trinken oder irgendwelche natürlichen Tabletten zu nehmen. Der beste Weg ist dann sicherlich der Gang zum Arzt nach einigen Zyklen.

von 12Mami am 29.09.2023, 04:32



Antwort auf Beitrag von Tami2610

Bei mir war auch dir zweite Zyklushälfte immer deutlich zu kurz, ich habe aber auch immer noch gestillt, wenn wir es wieder drauf angelegt haben. Dann habe ich in der ersten Zyklushälfte Himbeerblättertee und in der zweiten Frauenmantel- und Schafgarbentee getrunken. Zusätzlich habe ich noch Bryophyllum in der zweiten Hälfte genommen. Dass hat trotz Stillens immer gut geklappt und ich bin meist recht zügig wieder schwanger geworden. Sex hatten wir dann aber auch nicht nur zum erwarteten Eisprung sondern mindestens ab eine Wocher vorher alle 2 Tage. Ich drücke dir dir Daumen!

von nidesi am 29.09.2023, 21:51