Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Erfahrungen mit clomifen

Thema: Erfahrungen mit clomifen

Überlege im nächsten Zyklus mit Clomifen zu starten. ...Hat jemand Erfahrung damit? ?, Liebe Grüße

von Elektra76 am 28.09.2016, 17:41



Antwort auf Beitrag von Elektra76

Hallo, ich bin gerade in meinem ersten Clomizyklus. Nehme es, weil ich eine Follikelreifungsstörung habe, die nach Bluttests und mehreren Basaltkurven raus gekommen ist. Hab hier schon ein bisschen was zu all dem geschrieben, guck mal unten. Ich kenne jetzt deine Geschichte nicht aber sprich mit deinem Arzt darüber, einfach nur so wird das nicht verschrieben. Alles Gute

von Landei123 am 28.09.2016, 20:50



Antwort auf Beitrag von Elektra76

Mit Clomi muss es nicht unbedingt klappen, manche Frauen sprechen darauf eben nicht an. Clomi ist kein Hormon in dem Sinne, es ist ein Medikament, welches die Hirnanhangdrüse stimmulliert, damit diese Mehr Östrogen produziert. Das klappt bei manchen Frauen, bei anderen eben nicht. Es müßen nicht alle Nebenwirkungen auftreten, ich war Nebenwirkungsfrei und habe 6 Clomizyklen durch. Im 2 Clomizyklus wurde ich ss, aber eine FG in der 6 SSW. Auch wir sind beide kerngesund, bis auf meine SD Unterfunktion, aber dagegen nehme ich Medis ein, so dass es klappen müßte. Wie ist der Wert deiner Schilddrüse? Meiner lag zw. 2,6 und 3,5 und das ist für ein Kiwu viel zu hoch. Der Wert sollte ideallerweise bei 1,0-1,5 liegen. Eine BS hatte ich auch: ebenfalls ohne Befund, alle Organe prima und die EL durchlässig die GM ok also eben nichts, gesund. Mein Mann hat schon ein Kind aus der vorigen Beziehungen, so dass auch da keine Probleme vorliegen.

von mariamom am 29.09.2016, 00:08



Antwort auf Beitrag von Elektra76

Clomifen würde ich auch nur mit Ultraschallüberwachung nehmen. Bei mir hat es nur bewirkt, dass sich die Gebärmutterschleimhaut schlechter aufbaut und eine Schwangerschaft somit unwahrscheinlicher wurde. Ich habe dann die Ärztin gefragt, warum es mir verschrieben wurde (Follikel waren nämlich jeden Monat vorhanden). Sie blätterte in meiner Akte und meinte dann, dass es tatsächlich völlig überflüssig sei. Wenn sich bei dir regelmäßig Follikel bilden und das lässt sich ja leicht prüfen, ist es unnötig und du pfuschst damit nur in deinem Hormonhaushalt herum.

von stranger2016 am 29.09.2016, 00:11



Antwort auf Beitrag von Elektra76

Ich hatte PCO und deshalb keine unregelmäßig Eisprünge. Habe nach 6 Monaten Zyklusmonitoring durch meinen FA Clomifen bekommen, hatte im ersten Zyklus leichte Nebenwirkungen (Hitzewallungen etc.) und bin im zweiten Zyklus schwanger geworden. Mir hat es also super geholfen, es hat aber auch genau bei meinem bzw. unserem Problem angesetzt. Wenn du es nimmst, würde ich an deiner Stelle auf einen Ultraschall kurz vor dem Eisprung bestehen, damit geprüft werden kann, ob und wie viele Eier gewachsen sind, um das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft abzuwägen. Allerdings würde ich auch erstmal Ovus und Temperaturmethode ausprobieren, und auch die Schilddrüsenuntersuchung abwarten - wenn du dich noch so lang gedulden kannst. Liebe Grüße und viel Erfolg

von DeinEngel am 29.09.2016, 00:15



Antwort auf Beitrag von Elektra76

Meine Ärztin hatte mir auch Clomifen verschrieben, Zyklus war nach FG sehr unregelmäßig. Leider haben die 2 Clomi-Zyklen aber nicht angeschlagen. Zwischenzeitlich habe ich aber zu einem anderen Arzt gewechselt. Er hat mir gesagt, dass bei unerfülltem Kinderwunsch eher Metformin (wird eigentlich bei PCO erfolgreich verschrieben, habe ich aber nicht) das Mittel der ersten Wahl gewesen wäre. Nehme Metformin nun seit ca. 2 Monaten und der Zyklus sieht ganz gut aus. Clomifen hat den Nachteil lt. seiner Aussage, dass nach dem 2. Clomi-Zyklus das Krebsrisiko ansteigt.

von feechka am 29.09.2016, 00:22



Antwort auf Beitrag von Elektra76

Ich bin mit Clomi erfolgreich ss geworden. Ich habe 5 Jahre geübt und hatte in der Zeit 2 FGs. Ich hatte schon fast das Thema „Kinder“ aufgegeben und war nervlich ziemlich zerstört. Es wurde ein Blutbild zur Bestätigung gemacht, mein Mann sollte ein erneutes Spermiogramm machen um zu gucken, ob seine Schwimmer ok sein, und dann gab es das erste 2 -Monatsrezept zum Glück. Ich hatte sehr lange Zyklen von 6 bis zu 9 Monaten zwischen meine Perioden lagen. Nach dem ersten Clomizyklus war ich bei 29 Tagen. In 2. war ich schwanger und das kleine Wunder ist nun 10 Tage alt. Ich war Anfang sehr sauer auf die Tabletten, denn ich dachte, der schlecht funktioniert schon wieder nicht als meine Periode erneut ausblieb...Ich hatte nämlich nach 4 Jahren nicht mehr damit gerechnet, dass es klappt. Ich habe aber während Clomi keine Tempi oder so gemessen. Ich habe einfach versucht, abzuschalten und kein GV nach Plan zu haben, klar schon regelmäßig um überhaupt ss werden zu können aber nicht nach Plan. Zwillinge habe ich mit auch gewünscht und da es ja früher immer hieß solche genetischen Sachen überspringen immer eine Generation, wäre ich jetzt dran gewesen denn meine Oma hat 3 mal Zwillinge bekommen. Ich drück dir die Daumen, dass es klappt und alles gut verläuft.

von AnnTerman am 29.09.2016, 00:28



Antwort auf Beitrag von Elektra76

Beide meiner Kinder sind durch Clomi entstanden. Der Große indirekt. Hatte zwei Zyklen Clomi, im ersten mit einem sehr frühen Abgang. Aber nach 5 Jahren KiWu und sechs verschiedenen Ärzten, war meine Belastungsgrenze da erreicht. Da ich durch mein PCO keine natürlichen ES hatte, hat mein Körper praktisch als Nachwirkung mit zwei Zyklen mit ES reagiert. Im zweiten wurd ich dann für uns völlig überraschend schwanger. Dachte ohne Clomi ginge es nicht. Mein Fa klärte mich auf, dass es normal sei, dass der Körper manchmal nur einen Anschupser braucht. Jetzt bin ich im dritten Clomi- Zyklus mit unserer Tochter schwanger geworden.

von mrs. Katze am 29.09.2016, 00:30



Antwort auf Beitrag von Elektra76

Ich hatte mit meinem Mann auch Kinderwunsch und als dieser dann auch nach einem halben Jahr erfolglos blieb und ich teilweise recht lange Zyklen hatte, hat mein FA mein Blut untersucht und festgestellt, dass ich überhaupt keinen Eisprung habe und demnach natürlich nicht schwanger werden kann... Habe dann Clomi bekommen und meine werte waren super gut, dass ich dann weiterhin nicht schwanger geworden bin, lag dann an meinem Mann, da nach dem Spermiogramm festgestellt worden ist, dass er nur eine 10-15 % Wahrscheinlichkeit hat, Kinder zu zeugen... Dadurch war ich natürlich gewappnet und als mein neuer Partner und ich uns für Nachwuchs entschieden haben, bin ich gleich nach dem ersten erfolglosen Zyklus zum FA und habe mein Blut wieder untersuchen lassen. Im 3. ÜZ und der 1. ÜZ mit Clomi hat es dann auch sofort geklappt. Meine Werte hätten besser nicht sein können… Wir hätten auch 2 Würmchen werden können, da beim Ultraschall 2 sprungbereite Follikel zu sehen waren aber es ist nur eins, was für uns vollkommen in Ordnung ist Liebe Grüße

von natas am 29.09.2016, 00:39



Antwort auf Beitrag von Elektra76

Ich bin im 3. Clomi-Vesuch ss geworden. Ich war davor zweimal spontan ss geworden (1 Kind, 1 FG), beim dritten Mal aber wollte es wegen Gelbkörperschwäche nicht mehr klappen. Ich musste aber kein Utrogest nehmen, weil ich unter Clomi keine Gelbkörperschwäche mehr hatte. Wenn es nicht hilft, ist einfach genauere Diagnostik angesagt, aber nicht mehr beim Gyn, sondern am besten in einer Kiwu-Praxis. Dort wird mit mehreren Blutabnahmen am selben Tag ein viel genauerer Hormonspiegel gemacht als der Gyn ihn vornimmt, und auch den Partner muss man natürlich untersuchen lassen, falls noch nicht geschehen. Es gibt auch viele andere Fruchtbarkeitshindernisse, wie verklebte Eileiter, Endometriose, Myome oder erweiterte Blutgefäße in den Hoden beim Mann. Auch hier muss manchmal was gemacht werden. Auch ich musste an verschiedenen Stellen ansetzen und hatte nicht nur eine Ursache. Deshalb war ich zusätzlich zu Clomi auch in der Kiwu-Praxis, hatte eine kleine OP usw. Die ganze Mühe hat sich aber gelohnt, ich würde das jederzeit wieder machen.

von Fredda4 am 29.09.2016, 00:43