Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Erfahrung Bryophyllum ?

Thema: Erfahrung Bryophyllum ?

Hallo ihr Lieben... ich habe eine 6 jährige Tochter und bin nun in der 6. SSW. Da ich schon 40 Jahre bin , plagen mich total die Ängste das ich das Baby verlieren könnte. Es ist unsere letzte Chance ,das belastet mich einfach . Und warum hab ich ein ungutes Gefühl ? Ich habe gelesen dass bryophyllum eine SS besser erhalten kann. Hat jemand Erfahrung mit den Globulis ? Wie oft nimmt man die in meinem Fall ? Habt ihr das Pulver genommen oder Globulis ? Wenn ja welche Potenz und wie oft ? Über Infos wäre ich sehr dankbar Lg

von Emmisi14A am 13.11.2019, 13:45



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Hallo, Ich habe in beiden Schwangerschaft Bryophyllum Pulver genommen auf Grund von vorzeitigen und sehr früher wehentätigkeit. Kind 1 kam dann 11 Tage vor ET, bei Kind 2. Hatte ich trotz allem Blasensprung bei 32+2 Und habe bei 34+0 entbunden. Wehenhemmer gab's nur 2 Tage. Anschließend Bryophyllum I.v. Und als Pulver bei jeder Wehe Alles Gute!

von LittleT am 13.11.2019, 22:47



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Guten Abend! Gehöre zwar nicht in dieses Forum aber stöber manchmal so rum, ich habe es genommen ab Eisprung bis ssw 15 3x täglich 5 Globulis. Ich habe mich deutlich besser Gefühl also vom Kopf her “etwas zu tuen“ das es bleibt und das ist es und wird in 3 Wochen 1 Jahr Wünsche dir alles gut! Liebe Grüße

von HopeBabywunder18 am 14.11.2019, 20:24



Antwort auf Beitrag von HopeBabywunder18

Hallo ihr Lieben und erst einmal ganz herzlichen Dank für eure Antworten. Ich habe nun das Pulver von Weleda und nehme drei Messerspitzen täglich davon. Mir ging es in der letzten SS auch psychisch nicht so gut. Vielleicht wird es damit besser ? Habt ihr diesbezüglich auch Erfahrungen ? Ich danke euch

von Emmisi14A am 15.11.2019, 17:36



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Also ich habe einen Kinderwunsch und nehme Bryophyllum dreimal täglich. Das hat mir geholfen das erste Mal schwanger zu werden (meine Tochter ist jetzt 2) obwohl ich vorher einen Abgang in der 5.SSW hatte, weswegen ich mit der Einnahme begonnen habe. Mein A hat mir gesagt, das kann gut die Einnistung unterstützen. Beim zweiten Kinderwunsch bin ich zweimal im ersten Zyklus mit Bryophyllum schwanger geworden aber leider endete das mit einer Fehlgeburt. Ich habe gelesen und gehört, dass Bryophyllum die natürliche Wirkung des Progesterons unterstützt, fördert die Einnistung und hemmt Kontraktionen - soweit man sowas bei homöopathischen Mitteln sagen kann. Man kann es wohl auch später unterstützend bei vorzeitigen Wehen nehmen, damit habe ich aber keine Erfahrung. Außerdem wirkt es beruhigend und das hilft mir vor allem in der Frühschwangerschaft. Ich glaube an sich nicht wirklich an Homöopathie, aber Bryophyllum gibt mir irgendwie das gute Gefühl, etwas tun zu können.

von herzlos am 30.11.2019, 22:14



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Ich stehe diesen homöopathischen Mittelchen sehr skeptisch gegenüber. Ich weiß, viele Schwangere und Mütter mögen diese Globuli und Homöopathie, weil sie das Gefühl haben, etwas zu tun. Die Frau entspannt sich, weil sie macht keine Vorwürfe, dass sie nicht hilft, und durch die Beruhigung der Mutter wird auch das Kind ruhiger. Das kann in einigen Fällen wirklich helfen, aber nicht immer. Wenn du dich dadurch beruhigt und entspannter fühlst, ist das großartig. Aber vor der Einnahme von diesen Mitteln soll man abklären lassen, ob es keinen anderen Hindernissen gibt. Die Schilddrüse z. B. Ich habe viele positive Erfahrungen über Mönchspfeffer gelesen, man muss es aber mindestens einige Monate lang einnehmen damit es seine Wirkung zeigt. Mir hat das gut geholfen, um einen regelmäßigen Zyklus zu bekommen. Ist rein pflanzlich, gut verträglich und sicherlich hilfreich, aber man muss ein paar Dinge beachten. Deshalb sollte man es mit seinem Gyn absprechen, ebenso wie alles andere, was man nimmt. Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute!

von Liberty am 05.12.2019, 17:07