Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Einnistungsblutung?

Thema: Einnistungsblutung?

Hallo! Brauche mal Hilfe! Kann man die evtuelle Einnistung merken (Mens ähnliche Schmerzen)? Wie sieht eine Einnistungsblutung aus? Verfärbter ZS oder anders??? Bin heute ES+9 und habe schon versucht bei winnirixi was rauszubekommen... ...leider finde ich dort nicht die richtigen Antworten..??? Kann mir jemand weiterhelfen??? Danke und LG Sandra

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich noch keinen seriösen Artikel gelesen der von einer spürbaren Einnistung schreibt. Einnistungsblutungen gibt es wohl manchmal; sie sind eher Schmierblutungen bzw. rosa verfärbter ZS soweit ich weiß. Allerdings ist ES+9 doch sehr spät dafür, denn Einnistung ist ja eher so 5 Tage nach dem ES, oder? Alles Liebe und trotzdem viel Glück Annette

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Die Einnistung findet in der Regel bei ES+5 bis 8 statt! Das man eine Einnistung merkt ist quatsch, wenn man bedenkt wie groß die Eizelle gerade mal ist, auch wenn sie sich schon einige Male geteilt hat und bluten tut es auch nicht dabei... Sorry

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

Neben einer Vielzahl von Anzeichen, die auf eine Schwangerschaft hindeuten können, wird auch immer wieder die sogenannte Einnistungsblutung als Hinweis genannt. Obwohl es medizinisch gesehen tatsächlich eine solche Blutung gibt, ist die Aussagekraft in Hinblick auf eine mögliche Schwangerschaft außerordentlich gering. Die medizinische Erklärung für eine Einnistungsblutung Die Einnistungsblutung, auch Nidationsblutung genannt, kann entstehen, wenn sich das befruchtete Ei in der Gebärmutter einnistet. Das geschieht etwa sechs bis zehn Tage nach dem Eisprung und der Befruchtung der Eizelle. Während dieser Zeit werden die Blutgefäße in der mütterlichen Gebärmutter mehr und mehr eröffnet. Beim Einnisten des Embryos können diese Blutgefäße auch verletzt werden. Dabei entstehen Blutungen, die aber in der Regel nach außen hin nicht wahrgenommen werden. Die Menge des Blutes ist also so klein, dass die Frau nichts davon mitbekommt. Lediglich in einigen Fällen treten die dabei entstehenden Blutungen auch aus der Scheide aus. Das Blut ist in diesem Fall im Unterschied zu den meisten Zwischenblutungen nicht dunkel und braun, sondern eher hellrot. Zudem ist die Menge meistens äußerst gering und meistens tritt diese Art der Blutung nur tröpfchen- oder schlierenweise auf. Ein weiterer wichtiger Unterschied zu anderen Arten der Zwischenblutungen ist der kurze Zeitraum der Blutung. Eine Nidationsblutung wird in den folgenden Tagen nicht stärker, sondern bleibt relativ schwach oder hört nach kurzer Zeit wieder auf. Manche Gynäkologen sind auch der Meinung, dass sich diese Art der Blutung sich während der gesamten Frühschwangerschaft hinziehen kann. In einem solchen Fall empfehlen die Ärzte Ruhe und Schonung um die Schwangerschaft nicht zu gefährden. Einige Experten gehen davon aus, dass diese Art der Blutung bei jeder Schwangerschaft stattfindet, allerdings nur in wenigen Fällen nach außen hin auftritt. Es gibt viele andere Ursachen für Zwischenblutungen Blutungen, die nichts mit der monatlichen Mentruation zu tun haben, können auch viele andere Gründe haben und weisen nur in den seltensten Fällen wirklich auf eine Schwangerschaft hin. Gelbkörperschwäche: Kommt es in der ersten Zyklushälfte zu einer Zwischenblutung, kann dies auch ein Hinweis auf eine Gelbkörperschwäche sein. Vollständigen Artikel auf Suite101.de lesen: Die Einnistungsblutung: Ist die Nidationsblutung ein Schwangerschaftsanzeichen oder Mythos? http://kinderwunsch.suite101.de/article.cfm/die_einnistungsblutung#ixzz0kxTEMMnU

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

"Danke"! LG Sandra

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 14:25