Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Ein Hallo in die Runde - Zyklus ankurbeln?

Thema: Ein Hallo in die Runde - Zyklus ankurbeln?

Hallo ihr Lieben! Also...ich oute mich nun. Ich lese schon länger heimlich mit - ich hibbel sozusagen aufs hibbeln. Darum stelle ich mich nun vor (kurz kann ich nicht): Ich bin die FräuleinMotte und habe im Mai 2017 eine wunderbare Tochter bekommen. Der Anfang als neue Mama war (trotz der unendlichen Liebe für mein Baby) etwas tricky - manches hat mich doch ganz schön aus der Bahn geworfen und überrascht! Wie machen das nur die Mehrfachmamis, während bei mir der Hund hinten runter fällt, und ich schon mit Baby und zwei Kochtöpfen überfordert bin? Das habe ich ständig gedacht. Mittlerweile bin ich aber richtig gut angekommen - die Mamis aus dem MaiBus standen immer mit einem guten Rat und ein paar Tipps parat. Nun ist es aber soweit...der Wunsch nach einem Geschwisterchen für unsere kleine ist da. Und das, obwohl die Motte wirklich seeeeeehr sehr anspruchsvoll ist. Wir wollen es bald wagen! Nun mein Problem - wir stillen super viel und mein Zyklus ist immernoch unterdrückt.. Kann ich irgendwas tun oder muss ich aufs Abstillen warten? Ich würde gern noch länger weiterstillen, die Motte braucht es sehr. Ein Abstillen kommt für den KiWu erstmal (noch) nicht in Frage. Gibt es irgendwas womit ich einen Zyklus unterstützen könnte? Ich freue mich auf Antworten! Alles Liebe und schöne Ostertage.

von FräuleinMotte am 27.03.2018, 12:24



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Selbst wenn Du einen Zyklus hättest, blockiert idR das sehr häufige Stillen die Einnistung. Ich weiß also nicht, ob das jetzt wirklich was bringen würde. Ansonsten gibt es natürlich Zyklustees, Klapperstorchentee usw. Manchen scheinen diese zu helfen, anderen nicht und bei wieder anderen bringt es den Zyklus erst recht durcheinander. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 27.03.2018, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ach...da sagst du was! Daran hatte ich auch noch gar nicht gedacht, obwohl ich schon davon hörte. Mein Kinderwunsch-Gehirn blendet das total aus, überblendet all die schwierigen Aspekte und schickt mir immer wieder Impulse wie schön und toll alles wäre Es ist verzwickt.

von FräuleinMotte am 27.03.2018, 12:52



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hallo ich würde warten denn wenn dein Kind wirklich sooo anstrengend ist und abstillen nicht infrage kommt ist es eher nicht angeraten. Das wird mit einer weiteren ss nämlich nicht besser. Und im schlimmsten Fall bist du dann gezwungen abzustillen was dein Kind nicht einfacher werden lässt im Gegenteil. Und viele der Tees sollte man stillend besonders viel stillend nicht unbedingt trinken. LG nita

von nita83 am 27.03.2018, 18:20



Antwort auf Beitrag von nita83

Danke für deinen Einwand. Ja, abstillen würde einiges schwieriger machen - undenkbar bei uns. Vermutlich soll es auch einfach noch nicht sein.. LG

von FräuleinMotte am 27.03.2018, 21:41



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ich schleiche mich auch mal her, akutell aus dem November2018-Bus. Mein Sohn war und ist auch ein Still-Junkie und auch anspruchsvoll - sprich, schlafen geht ausschließlich mit Stillen, bis heute. Er will einfach nicht, und das ist die einzige Möglichkeit, die wir gefunden haben, ihn zur Ruhe zu bringen. Also, machen wir weiter, stört auch nicht sonderlich, obwohl er im Juni drei wird. Mein Zyklus kam von selbst ohne Zutun nach 15 Monaten wieder. Weil Nr. 1 zwar ein total fröhlicher Kerl ist, aber eben doch sehr anspruchsvoll, war der Wunsch nach Nr. 2 dann erst mal nicht sofort da. Aufgrund meines äußerst fortgeschrittenen Alters mussten wir uns das dann aber irgendwann doch überlegen und haben es gewagt. Im vierten Zyklus war ich trotz Stillen schwanger, leider mit Abgang in der zehnten Woche, Embryo hatte sich nur bis zur siebten entwickelt. Das lag mit ziemlicher hoher Wahrscheinlichkeit nicht am Stillen sondern daran, dass genetisch etwas nicht gepasst hat. Aktuell bin ich in der neunten Woche, drei Zyklen nach der FG. In der siebten Woche war alles perfekt. Nächster Termin ist morgen... Wir stillen trotzdem, weil wir unseren geistig extrem quirligen Knirps sonst gar nicht runterfahren können. Wenn die Milch weggeht, dann geht sie weg. Damit werden wir dann klarkommen müssen. Kommt Zeit, kommt Rat. Was ich sagen will: Es pendelt sich vermutlich alles auch so ein, und ich für mich habe es nicht für sinnvoll erachtet, einerseits viel zu stillen und andererseits den Zyklus irgendwie ankurbeln zu wollen. Fand ich unlogisch. Und der Satz, den ich sinngemäß mal hier im Expertenforum gelesen hatte: "Solange die großen Kinder noch so viel stillen, dass sie den Zyklus damit unterdrücken, sind sie auch nicht bereit für ein Geschwisterchen.", der hat mir irgendwie gefallen. Ich merke, dass unser kleiner Mann selbstständiger wird und auch mal den ganzen Tag das Trinken vergißt. Nachts reicht manchmal auch einfach Nähe. Wir sind da auf einem langsamen Weg in die richtige Richtung, und vielleicht ist es daher jetzt einfach die richtige Zeit gekommen. Nur vier Monate früher, als ich im Herbst schwanger war, hatte ich da noch Bedenken, die ich jetzt gar nicht mehr habe, weil er sich so weiterentwickelt hat. Ich habe irgendwann gelernt, mir keinen Zeitdruck zu machen. Geschwisterchen gerne, aber nur zu 100% auf natürlichem Weg, wie Nr. 1 auch, den ich mit 41 bekommen habe. Wenn es die Natur noch zulässt, gerne. Wenn nicht, auch ok. Du bist vermutlich viel jünger und Euch wäre das Geschwisterchen wichtiger als uns. Trotzdem denke ich, dass man nicht viel dran machen kann, wenn Eure Maus noch so an der Brust hängt. Meiner Erfahrung nach sind Abwarten und der Sache ihren Lauf lassen, der beste Weg. Sie ist noch kein Jahr alt, da würde ich jetzt auch nicht unbedingt abstillen aufgrund des Kinderwunschs. Sie wird die Nähe noch brauchen, gerade, wenn sie eher anspruchsvoll ist, also schenk sie ihr ruhig noch ein Weilchen. Vielleicht ist der Abstand dann größer als ursprünglich mal gewollt, aber vielleicht klappt es dann auch besser und man kann beiden Kindern besser gerecht werden. Viel Erfolg jedenfalls und schöne Ostern!

von Junijunge am 27.03.2018, 19:37



Antwort auf Beitrag von Junijunge

Hallo! Ich danke dir, für deine ausführliche Antwort. Meine Kleine hängt wirklich sehr an mir und der Brust. Sie braucht unglaublich viel Nähe, schlafen geht auch nur mit Körperkontakt und Brust im Mund. Ein richtiges Mama-kuschel-Baby. Deine Worte haben bei mir nun nochmal was angestossen; ich denke, du hast Recht damit, es besser einfach laufen zu lassen..Danke für den Gedankenanstoss! Bevor die Kleine 1 Jahr alt ist, wollten wir eh nicht starten, aber vielleicht sollten wir doch noch mehr Zeit ins Land gehen lassen. Vielleicht ist es ganz gut, den Fokus nochmal auf die Motte zu richten und genau zu überlegen wie es auch für sie gut/passend wäre.. Also, danke nochmal!

von FräuleinMotte am 27.03.2018, 21:33