Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Eileiter zu was nun??

Thema: Eileiter zu was nun??

Hallo zusammen durch die zysten entfernung also eine bauchspiegelung wurde fest gestellt das meine eileiter Entzündet sind und die zu sind hat jemend sowas gehört oder erlebt und trotzdem schwanger geworden ist. Wir versuchen seit 4 monaten und es klappt nicht ob wohl meine regelblutung immer eine Zyklus von 30 tage haben Vielen dank im voraus für eure Antwort

von Sharistan am 13.11.2016, 15:06



Antwort auf Beitrag von Sharistan

Naja wenn beide zu sind, müssen die Verklebungen gelöst werden. Ansonsten kommen Ei und Spermien ja nie zusammen. Da sind die Chancen auf eine Schwangerschaft sehr gering. Hätte man ja gleich begeben können..

Mitglied inaktiv - 13.11.2016, 15:23



Antwort auf Beitrag von Sharistan

Hallo also auch wenn ich persönlich trotz Diagnose bereits 4x spontan ss geworden bin, kann ich dir nur raten einen Termin zur Eröffnung sprich op bei einer Klinik mit viel Erfahrung zu machen. LG nita

von nita83 am 13.11.2016, 19:09



Antwort auf Beitrag von Sharistan

Ja. Mir ging es so. Leider wusste ich es nicht. Irgendwie haben es spermie und ei trotzdem zueinander geschafft. Allerdings wurde daraus dann ne eileiterschwangerschaft. Würde dir auch dringend raten sie auf zu machen....

von Dany30 am 13.11.2016, 19:18



Antwort auf Beitrag von Sharistan

Dein Kinderwunsch wirst du dich auf natürlichem Weg nicht erfüllen können - aber eine IVF ist keinesfalls eventuell machbar, das ist eine echte Option - die Kassen zahlen bei Verheirateten 50% der Kosten, unverheiratete Paare sind Selbstzahler. Es gibt weltweit Millionen Paare, die auf diese Weise schwanger geworden sind, meine Tochter ist auch auf diese Weise (beim ersten Versuch) entstanden und ich kenne viele viele IVF-Babys aus meinem weiteren Bekanntenkreis. Bei mir war vor 10 Jahren die gleiche Diagnose: verklebte Eileiter, Kinderwunsch ade. Ich habe mir damals beide Seiten angehört...OP, wo die Eileiter aufgemacht, gesäubert und wieder zugenäht werden und IVF. Da ich damals noch nicht verheiratet war, kam das nicht in Frage...Ich habe mich operieren lassen. Leider hat es aber auch nicht geklappt, unser Kind ist nach IFV zu Welt gekommen. Ich würde es aber immer wieder so machen...erst OP, und wenn es dann nach 2 Jahren noch nicht geklappt hat, kann man immer noch was anders versuchen. IVF und die damit verbundenen Belastungen sind auch nicht einfach wegzustecken...vielleicht zahlt dann ja auch die Kasse wieder etwas mehr.

von lavigne89 am 15.11.2016, 22:32



Antwort auf Beitrag von Sharistan

Aus eigener Erfahrung kann ich leider nichts sagen. Ich selber bin aber das Ergebnis von verklebten Eileitern und für die Aussicht der Gynäkologen meiner Mutter, niemals Kinder bekommen zu können, doch sehr lebendig und beständig;-) Die Diagnose der verklebten Eileiter bekam meine Mutter im Alter von ebenfalls 28 Jahren aufgrund regelmäßiger, sehr schmerzhafter Blasen- und Eileiterentzündungen (zu kurze Röcke), in deren Folge die Eileiter zu waren. Als sie dann nach zwei weiteren verzweifelten Jahren wieder Schmerzen hatte, ließ sie sich 3 Wochen lang zum Wärmen regelmäßig mit Rotlicht bestrahlen. 2 Monate später war ich dann unterwegs, die Eileiterverklebungen waren sozusagen aufgeschmolzen. Sehr zum Leidwesen meines Vaters, der sich zeit meines Lebens von meiner mum verarsch... gefühlt hat und der Meinung ist, sie hätte ihm nur vorgespielt, unfruchtbar zu sein. Egal. Ich weiß jetzt nicht, ob das oder ähnliches auch im Falle dir helfen könnte, das Einzige was ich sagen möchte ist, dass diese Diagnose nicht endgültig sein muss. Viel Glück

von Ghm3Di am 16.11.2016, 20:07



Antwort auf Beitrag von Sharistan

Ich bin 38 und bei mir wurde vor ca. 6 Jahren bei einer Bauchspiegelung festgestellt, dass eine Eileiter undurchlässig und die andere nur stark verzögert durchlässig ist. Die Ärzte haben damals angedeutet, dass es sehr schwer werden wird auf natürlichem Weg schwanger zu werden und die Gefahr einer Eileiterschwangerschaft groß ist. Die BS wurde allerdings nicht deswegen gemacht, sondern wegen einer chronischen Entzündung im Bauchraum. Ich habe in den letzten 10 Jahren 3 Kinder bekommen und bin mit dem 4. schwanger. Alle auf natürlichem Weg. Eine Eileiterschwangerschaft hatte ich nie. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass deine Eileiter verklebt sind. Du solltest abklären, ob dies damals passiert sein kann. Sonst wird es wohl auch damals schon so gewesen sein, dass die Eileiter theoretisch undurchlässig waren und sich doch ein Weg gefunden hat. Ich weiß ja nicht, wie lange du schon schwanger werden willst, aber einige Zeit würde ich es auf Grund meiner Erfahrung auf jeden Fall auf natürlichem Weg versuchen. Liebe Grüße

von MariaGans am 16.11.2016, 21:12



Antwort auf Beitrag von Sharistan

Wenn Du schon über 40 bist, würde ich nicht mehr lange auf ein Wunder warten. Ich habe zwar ein positives Beispiel im Freundeskreis, aber das ist wohl eher selten. Freunde von uns wurden beide als unfruchtbar eingestuft (sie mit verklebten Eileitern und er mit verlangsamten Spermien). Deshalb wurde nach vielen Jahren auch ihr Wunschkind nur durch künstliche Befruchtung geboren. Trotzdem (ohne irgendwelche Hilfsmittel) kam dann nach 15 Monaten ihr 2. Kind zur Welt völlig ungeplant- klar ist das eher die Ausnahme, aber möglich. Wenn ich noch wirklich ein Kind möchte, würde ich alles dafür tun. Das Argument "Geld" zählt eigentlch nicht, da ein Kind selbst, ja selbst genug Geld kostet, bis es erwachsen ist (man also mehr spart, gar kein Kind zu bekommen). Somit kann man auch die Kosten für dich künstliche Befruchtung relativieren. Ich wünsche Euch ganz viel Glück und evtl. auch Mut für die Entscheidung, Eurem Wunschkind etwas nachzuhelfen.

von Fionha am 16.11.2016, 21:58



Antwort auf Beitrag von Fionha

Hallo fiona bin 23 jahre alt mein mann 34 und hab nach dem geburt von meinem sohn 2011 Probleme mit zysten bekommen und seit 2011 8× Bauchspiegelungen bei der letzte wurde festgestellt das die eileiter undurchlässig sind und so mit schwierig ist ein kind zu bekommen....Die Ärzte sagten es wäre möglich mit op die eileiter durchgängig zu machen aber mein mann sagt nein entweder ohne op oder dann halt kein kind aber seit ich das erfahren hab bin ich fix und fertig..... trotzdem vielen dank für deine Antwort

von Sharistan am 16.11.2016, 23:04



Antwort auf Beitrag von Sharistan

Bei mir wurde vor einem Jahr auch beim entfernten einen er Zyste festgestellt das meine Eileiter voll verklebt sind und mir wurde eine Endometriose Stadium III diagnostiziert. Der Chirurg hat mir geraten maximal vier Zyklen auf natürliche Wege zu probieren ob es mit einer Schwangerschaft klappt und sonst in eine Kinderwunsch Klinik zu gehen. Alls wir beim 5. Zyklus waren war ich super traurig, da die schmerzen wieder da waren und ich mich von meinem Kinderwunsch verabschiedet hatte. Ich war dann bei einer chinesischen Ärztin die mir Kräuter verordnet hat gegen die schmerzen und siehe da, drei Wochen später war ein sehe positiver Schwangerschaftstest in meiner Hand. Und jetzt liege ich im Bett und stille meine 4 Wochen alte Tochter! Also gib nicht zu schnell auf! Alles Liebe

von Sonnchen78 am 17.11.2016, 19:10



Antwort auf Beitrag von Sharistan

Lasst euch bitte nicht verrückt machen, dass ihr dann keine Kinder mehr bekommen könnt. Ich habe 2 Eileiterschwangerschaften hinter mir im Alter von 28 und 30. Vorher hatte ich auch sehr oft Blasenentzündungen etc., wusste allerdings nicht, dass das bis in die Eileiter hochsteigen kann und diese dadurch verkleben können. Die Eileiterschwangerschaften waren auf beiden Seiten, erst links, dann rechts. Die Ärzte meinten jedesmal, die Eileiter seien verklebt und von früheren Entzündungen vernarbt. Ich war sehr traurig, verdrängte meinen Kinderwunsch, stürzte mich in dei Arbeit, verhütete eher unregelmäßig (keine Pille, weil wenn doch alles zu ist?) und siehe da, einige Jahre später war ich wieder schwanger und das Ei kullerte ganz problemlos durch den Eileiter und das Ergebnis ist mittlerweile 4 Jahre alt! Ich habe mich sehr lange mit meiner Frauenärztin über diese Thematik unterhalten und sie meinte, dass diese entzündlichen Prozesse auch mal wieder aufhören und sich auch zurückbilden können (ähnlich Tumoren, Myomen etc.). Der Körper versucht, sich wieder zu regenerieren und ein wenig habe eventuell meine neue Partnerschaft und damit verbunden eine positive glückliche gesunde Lebensweise dazu beigetragen. Es gibt auch eine Spezialklinik, die sich auf verklebte Eileiter spezialisiert hat. Die Medizin sollte in dem Bereich schon weiter vorangeschritten sein, nur interessiert das viele FÄ nicht sonderlich bzw. Sie wissen es schlicht nicht.

von Sonnchen78 am 17.11.2016, 19:20