Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Eileiter SS im Oktober,bis jetzt kein neuer edrfolg :(

Thema: Eileiter SS im Oktober,bis jetzt kein neuer edrfolg :(

Hallo, im Oktober 2012 wurde bei mir in der 6 ssw eine Eileiter SS frestgestellt... Diese konnte ohne Probleme per endoskopie entfernt werden. Eileiter sind beide super in takt. Leider lässt unsere Wunsch SS auf sich warten Hat jemand erfahrungen? lg Jessica

von SchmetterlingJessica am 01.08.2013, 00:10



Antwort auf Beitrag von SchmetterlingJessica

Liebe Jessica, ich habe eine ganze Weile überlegt, ob ich Dir antworten soll, da meine Erfahrungen nicht gerade positiv waren und ich Dir nicht (womöglich völlig unnötig) Sorgen machen wollte. Aber Du fragst ja nach Erfahrungen... Hier also meine: Angefangen hat meine KiWu-Geschichte mit einer ELSS im Okt. 2006 im 3. ÜZ. Dannach wurde ich lange nicht mehr schwanger und bin bis heute nicht auf natürlichem Wege in der Gebärmutter schwanger geworden (weitere ELSS schon). Mein Arzt im KiWu-Zentrum hat es so formuliert: "Eine ELSS bekommt man nicht einfach so, da stimmt irgendetwas mit diesem Eileiter nicht." Er hat folgende Möglichkeiten aufgeführt: Der Eileiter könnte schwer durchgängig sein (was man prüfen kann und bei Dir ja nicht der Fall zu sein scheint), er könnte kleine Taschen oder Ausbuchtungen haben, in denen der Embryo feststeckt und beim nächsten Mal einfach drüber wandert und Du normal schwanger wirst oder (so ist es wohl bei mir) die Flimmerhärchen (sog. Cilien) funktionieren nicht und transportieren den Embryo nicht weiter (das kann man mit keiner Untersuchung feststellen und ist eher eine Ausschlussdiagnose, wenn man bei wunderbar durchgängigen Eileitern und ohne sonstige Hindernisse nicht oder nur im Eileiter schwanger wird. Jetzt hast Du eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1. einfach weiter probieren und hoffen, dass bei Dir die Variante mit den kleinen Hindernissen (Ausbuchtungen o.ä.) zutrifft und es durchaus auch auf natürlichem Wege klappen kann. 2. Du suchst Dir ein KiWu-Zentrum und wirst mal komplett durchgecheckt (auch Dein Mann) ob es denn irgendwelche Einschränkungen gibt und falls alles in Ordnung ist, kannst Du Dir überlegen ob Du zur IVF übergehst (eine Indikation hast Du nämlich bei einmalig aufgetretener ELSS und zusätzlich einem Jahr erfolglosem Üben) Die 2. Variante habe ich nach weniger als einem Jahr üben gewählt, da ich nicht die geringsten bedenken gegen künstliche Befruchtung habe und mich das erfolglose Üben sehr belastet hat. Habe zwei wunderbare Kinder jeweils nach der 1. IVF und bin in den letzten Jahren ohne Verhütung nicht einmal an der richtigen Stelle auf natürlichem Wege schwanger geworden. Wie auch immer Du Dich entscheidest, ich drück Dir alle Daumen!! Riklinde

von Riklinde am 01.08.2013, 12:13