Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Corona und Kinderwunsch

Thema: Corona und Kinderwunsch

Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier und stelle meine erste Frage! In diesem Monat wollten wir beginnen wieder zu üben um ein zweites Wunschkind zu bekommen. Wir haben schonmal verschoben, da wir ein Haus kauften und viel ungebaut haben. Jetzt ist der Wunsch inzwischen riesig, ich 34 und unser kleiner ist bereits 2,5. ich möchte nicht viel älter sein (und es könnte ja auch etwas dauern, bis es klappt) und der alterunterschied soll auch nicht so riesig sein. Würdet ihr trotz Corona starten? ich bin total verunsichert. Ist es egoistisch oder gar total bescheuert? ich habe nun gelesen das kinderwunschbehandlungen ausgesetzt werden. Wisst ihr warum? tatsächlich weil eine Schwangerschaft jetzt verrückt ist oder geht es da eher darum kontakte zu minimieren um die infektionskurve unten zu halten? Bei zweiterem, wäre ich entspannter ;-) ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen! Ganz liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 04.04.2020, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bei den kinderwunsch Behandlungen kommt es immer darauf an welche man macht so habe ich es immer gelesen. Bin mit meiner zum glück durch. Die icsi im November hat sofort geklappt. Bei der IVF/ICSI ist zwingend ein Anästhesist erforderlich der die Narkose überwacht. Es gibt wohl Kinderwunsch Kliniken die an normale Krankenhäuser angeschlossen sind und da die Ärzte nicht sicherstellen können das tatsächlich dann auch ein Anästhesist vorhanden ist werden diese Behandlungen ausgesetzt und nur noch die gemacht die "problemlos sind" GVNP, IUI zb. Ich persönlich würde nicht warten da dir keiner sagen kann wie lange corona uns im griff hat. Es wird ja gesagt das es irgendwann wie bei der Grippe Wellen geben wird und momentan geht's hauptsächlich darum die Kurve ab zu flachen. Ich bin in der 23 ssw und habe keine Panik

von LeNiWa am 04.04.2020, 13:46



Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Danke für die Info und für deine Meinung! und Dir alles gute, toll dass es funktioniert hat, eine wunderbare Zeit

Mitglied inaktiv - 04.04.2020, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir sind auch am zweitem Baby dran. Ich würde auch nicht warten. Corona hin oder her. Das mit dem Virus ist ja temporär. Irgendwann wird es abflauen und bis dein baby auf Die Welt kommt, sollte es sich beruhigt haben und dann sollte den Medien zufolge ohnehin ein Impfstoff da sein. Ich hab letztens zu meinem Freund gesagt "lass uns ein Corona-baby machen" Ich drücke euch die Daumen das alles klappt

von JasSki93 am 05.04.2020, 13:23



Antwort auf Beitrag von JasSki93

lustig, habe auch zu meinem Mann gesagt, dass diese Zeit doch an sich ganz gut ist. Man hat viel Zeit und kann sowieso nicht viel anderes machen Danke für deine Worte, ich wünsche euch auch dass es „schnell“ klappt alles liebe!

Mitglied inaktiv - 05.04.2020, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin quasi genau so aufgestellt wie du. 1. Kind 2,5 Jahre alt und ich werde dieses Jahr 34. Ich lasse nur mit der Zyklusapp Clue vorhersagen wie es sein könnte mit dem Zyklus, da ich ohne Pille immer 27/28 Tage Zyklus habe und in meinem Leben ohne Verhütung nur 2x meine Periode ausgeblieben ist Ich tracke also seit Juni meine Zyklen ohne Verhütung. Diesen Monat, 4 Tage vor dem errechneten Eisprung, sprich Sonntag Abend bis irgendwann mittwochs , hatten wir Sex und jetzt bleibt nur die elendige Warterei ob Periode oder nicht. Ich ignoriere Corona, da es ja 9 Monate Zeit haben sollte, bis es soweit wäre. Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Entscheidung, die euch niemand abnehmen kann, außer evtl das Schicksal

von Skorpion86 am 05.04.2020, 13:38



Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Dann ist’s bei euch ja auch schon spannend. Ich bin gerad auch laut App in der“grünen Phase“ und wir schauen jetzt wirklich mal was das Schicksal für uns bereit hält Dann fiebern wir ja etwas zusammen! Drück euch den Daumen. Danke!!

Mitglied inaktiv - 05.04.2020, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

wegen corona selber würde ich mir überhaupt keine sorgen machen. aber ich würde noch so lange warten bis die ausgangsbeschränkungen aufgehoben sind denn ich glaube, dass in 10 monaten die kreißsäle komplett voll sind.

von mawi007 am 05.04.2020, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es bei uns klappt sind noch Monate Zeit ja also einfach drauf abjommrn lassen Gegen volle kreissäle gibt es ja 2 altetnativen! Geburtshaus oder einfach zu Hause entbinden Ich habe bereits 2 hausgeburten hinter mir Würde auf jeden Fall wieder Wenn meine alten Hebammen mich wieder begleiten würden uns naja das kläre ich am Tag des positiven sst

von isa-coyote am 05.04.2020, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine interessante Frage. Weiss du, dieses Virus ist wenig erforscht besonders in den Rahmen der Kinderwunsch und es ist noch nichts bekannt ob es zu den Fehlbildungen etc. kommen kann. Hoffe aber sehr es hat keinen Einfluss… Aber ehrlich, ich würde an deiner Stelle und an der Stelle allen Frauen mit Kinderwunsch, ihren Wunsch erstmal für ein paar Monate aussetzen und abwarten wie sich die Lage entwickelt. In 2 Monaten habe ich Entbindung und ich habe ehrlich gesagt Angst und Sorgen da ich nicht weiss, wie sich das Gesundheitssystem entwickelt obwohl ich wirklich nicht zu den Leuten gehöre, die grosse Panik vor diesem Virus haben. Ich will sehr meinen Mann bei der Geburt gerne bei mir haben, sowie er auch, aber im Moment ist die Krankenhaus zu dicht und es ist verboten… Das ist nicht schön, aber aushaltbar, bin im Idealfall ja nach 2-3 Tagen wieder zu Hause. Aber was machst du, wenn deine Ss nicht optimal läuft und du zwischendurch 2-3 Wochen ohne Besuch im Kh liegen musst. Solange alles so unsicher ist, würde ich mir genau überlegen, wieviel Einschränkungen man bereit ist in der Ss auf sich zu nehmen und ob man mit einer schlechteren Versorgung in der Ss klar käme.

von Chicaa am 07.04.2020, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi Mein Wunsch nach einem 3.Kind ist bei meinem Mann und mir nie ganz weg gewesen. Vor allem jetzt in der Zeit, wo wir alle zuhause sind, wird er immer größer. Wir haben uns erstmal entschieden zu warten, wie es weiter geht mit der Pandemie. Vielleicht starten wir dann im Sommer. Viele Grüße Jessi

von IsiMom am 08.04.2020, 12:39



Antwort auf Beitrag von IsiMom

Vielen Dank für eure ganzen Antworten! Wir haben es jetzt einfach mal drauf ankommen lassen- da ich zurzeit auch einfach „in der heißen Phase“bin- falls es jetzt tatsächlich so schnell klappen sollte, soll es vielleicht auch so sein.. oder es dauert eben! ich habe eine Freundin die Ärztin ist und sie meinte auch, dass man tatsächlich nie weiß was kommt und dass es in der Schwangerschaft viele Sachen gibt, die gefährlich werden können- nur sind diese nie so sehr in allermunde wie zurzeit der Coronavirus. Wäre sie in meiner Situation - würde sie es nicht davon abhängig machen und einfach Spaß haben und die stressfreien Zeit nutzen Letztlich muss es- wie ihr auch alle sagt- es jeder selbst wissen. Ich wünsche Euch egal ob jetzt oder in einpaar Monaten eine schöne Zeit beim üben. Letztlich macht’s ja auch viel Spaß zu üben ..

Mitglied inaktiv - 08.04.2020, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Aus medizinischer Seite her gibt es keinen Grund, eine geplante Schwangerschaft wegen Corona-Risiko zu verschieben. Der Virus wird nach allem was wir wissen nicht von der Mutter auf das Kind während der Schwangerschaft übertragen. Wie jeder sollten sie sich natürlich vor einer Ansteckung möglichst schützen. Die Sorge um einer Infektion kann dir keiner nehmen, sie ist aber bei vernünftigem Verhalten unbegründet. Alles Gute für dich

von Vendetta am 15.06.2020, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

In der Zeit der Pandemie würde ich meinen Kinderwunschbehandlung auch pausieren. Ich bin schon 36 und die Zeit drängt, man muss sich natürlich beeilen, wenn man in solchem Alter KiWu hat, aber 3 Monate machen da nicht so viel aus. Wir wollten im Juli mit unserer ersten ICSI starten, ich geh aber davon aus, dass das nichts wird. Ausserdem lede ich oft von geschlossenen Kliniken. Manche raten auch schon ab, jetzt zu starten. Dadurch verschieben sich natürlich viele Behandlungen nach hinten und alles schiebt sich auf. Das Thema ist eh schon psychisch und körperlich belastend. Da würde mich das alles noch zusätzlich stressen

von Melisssa am 02.07.2020, 12:17