Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Clomifen ohne Spermiogramm? Sorry, lang, aber brauche dringend Rat!

Thema: Clomifen ohne Spermiogramm? Sorry, lang, aber brauche dringend Rat!

Hallo, hab meinen Beitrag auchschon im "Kinderwunschbehandlungsforum" gepostet, da ich momentan nicht genau weiss, wo ich zur Zeit hingehöre und dringend einen Rat braue... ich (40) bin seit kurzem in KIWU-Behandlung / Beratung und stehe nun, da ich mich heute ma 5. ZT befinde, vor der Entscheidung mit Clomifen zu beginnen. Brauche da dringend mal den Rat von Euch "alten (Clomifen)Hasen". "Kurz" zur Vorgeschichte: Vor 2,5 Jahren hatte ich eine FG und seitdem hat es leider mit dem schwanger werden nicht mehr geklappt... Ich habe sehr unregelmäßige Zyklen (20-30 Tage, hauptsächlich eher kürzer). Letzten Monat war ich nun bei meiner Gyn zum Zyklusmonitoring und heraus kam: NIX. Der angeschaute Zyklus war vorbildlich und alle Hormonwerte waren im Normbereich. Nun sagte mir die Gyn aber auch, daß es sich dabei ja nur um eine Momentaufnahme handelt und wir nun einfach "Glück" hatten und einen guten Zyklus angeschaut haben. Wer weiss, wie es einen Zyklus später ausgesehen hätte??? Nachdem es dann in dem besagten guten Zyklus mal wieder nicht geklappt hat, hat mich die Gyn in die KIWI Klinik überwiesen. Dort wurde mir gesagt, daß ich wahrscheinlich schon in den Wechseljahren bin und die verkürzten /unregelmäßigen Zyklen dafür sprechen, daß ich nur noch sehr selten einen Eisprung habe. Nun soll ein Spermiogramm gemacht werden und ich soll Clomifen nehmen. Da mein Mann allerdings momentan auf Geschäftsreise ist, kann das Spermiogramm erst nach dem Clomifen-Start gemacht werden. Irgendwie fühle ich mich unwohl dabei, Tabletten zu nehmen, ohne mal einen schlechten Zyklus beobachtet zu haben und ohne zu wissen, ob nicht vielleicht doch mein Mann das Problem hat...Auf der anderen Seite hat das Spermiogramm ja nichts mit meinen unregelmäßigen Zyklen zu tun und die habe ich ja nun mal. Und wenn ich jetzt nicht anfange, habe ich wohlmöglich wieder einen Zyklus verschenkt... Ich bin grade total verunsichert, weil ich nun schnell und auch noch alleine entscheiden muss, ob ich mit Hormonen loslege (muss bis 12.30 Uhr in der Praxis sein um Blut abnhemen zu lassen und mir das Rezept abzuholen) und brauche ein paar beruhigenden Worte und Ratschlähe von Euch Experten - Der Arzt ist natürlich momentan zu beschäftigt, um nochmal darüber zu sprechen... Liebe Grüße

von mikalino am 23.10.2013, 10:01



Antwort auf Beitrag von mikalino

Hallo, viele Ärzte verschreiben Clomifen einfach mal auf Verdacht. Da es gute Erfolgsquoten hat, ist das okay. Es optimiert den Zyklus, indem es für eine richtig gute Ei-Reifung sorgt und damit hinterher für einen kräftigen Gelbkörper (produziert das für die Einnistung wichtige Progesteron). Klar ist es optimal, wenn man(n) auch ein Spermiogramm machen lässt. Trotzdem darfst Du schonmal einen Clomi-Zyklus machen. Das hat aber natürlich nur Sinn, wenn Dein Mann rechtzeitig (zwischen dem 12. und 14. Zyklustag) wieder zurück ist. Ich selbst bin zweimal spontan ss geworden (davon eine FG), das dritte Mal nur mit Clomi. Clomifen ist ein Feld-, Wald- und Wiesenmedikament und immer einen Versuch wert (also bis max. vier Zyklen). Spätestens, wenn es nichts bringt, muss nach anderen Fruchtbarkeitshindernissen gefahndet werden (Spermiogramm beim Mann, Myome, Endometriose, verklebte Eileiter oder bestimmte Hormonstörungen, die nicht auf Clomi ansprechen bei der Frau usw.). Mein Kompromiss wäre: Jetzt Clomi versuchen, aber vor weiteren Clomi-Zyklen mal den Männe zum Spermiogramm schicken. Uns sagte man aber in der Kiwu-Praxis, dass es nur selten schlechte Spermiogramme gibt bei Männern, die ihre Partnerin schonmal geschwängert haben. Auch von daher ist das vielleicht nicht ganz so dringend bei Deinem Mann. LG und *daumendrück*!!!

von Astrid am 23.10.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von Astrid

Hallo Astrid, vielen Dank für Deine Nachricht! Komme gerade etwas enttäuscht aus der KIWU-Praxis. Ich bekomme kein Clomifen ohne Spermiogramm. Damit der Monat aber nicht ganz verloren ist, wird ein Zyklusmonitoring gemacht, um dann eventuell gezielt den ES auszulösen (wenn denn ein schöner Follikel da sein sollte) und um vielleicht zu sehen, welche konkreten (Hormon)probleme in einem (eventuell) schlechten Zyklus bei mir vorliegen. Mein Mann soll dann in den nächsten Tagen ein Spermiogramm machen lassen. So hat der Doc dann alle für ihn wichtigen Daten zum nächsten Zyklusbeginn und wir können mit der optimalen Behandlung einstarten. Hört sich toll an und ist sicherlich auch die beste Vorgehensweise, aber ich bin dennoch enttäuscht, weil ich mich nun doch schon darauf eingestellt hatte, daß es schon diesen Monat losgeht... Aber wer weiss, vielleicht klappt es ja auch so und ich brauche gar kein Clomifen... Liebe Grüße

von mikalino am 23.10.2013, 15:06