Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Blutuntersuchungsbefund wg. unerklärter Gewichtszunahme

Thema: Blutuntersuchungsbefund wg. unerklärter Gewichtszunahme

So, vielen Dank an die, die mir mit Spekulationen weitergeholfen haben :-) ... Ich war noch just an dem Tage beim Arzt und am Donnerstag KW 27 wurde mir Blut abgenommen. Heute hab ich telefonisch den Befund erfragt und in der Tat ist die Funktion meiner Schilddrüse unterdimensioniert. Es handelt sich erst einmal um eine leichte Unterfunktion, welche behandelt werden muß. Am Donnerstag werde ich dann noch mal beim Doktor aufschlagen und mir das korrekte Hormonpräparat verschreiben lassen. Nochmals vielen Dank, ansonsten hätte ich vermutlich einfach immer weiter mit Bedauern auf die Waage geschaut und mich gewundert, warum ich stetig zunehme. Kristin

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kristin, wurde denn geschaut woher die Unterfunktion kommt, d.h. - ob es einfach eine vorübergehende Unterfunktion aufgrund z.b. einer Entzündung ist - ob es an Knoten in der SD liegt - ob es evtl. auch eine Autoimmunerkrankung der SD ist? Weißt du wie deine Werte waren? Schön das rausgefundne wurde woran es liegt. Aber unterschätze das nicht. Die SD hat so ihre Tücken:-/ Liebe Grüße verena

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, war nur per Telefon. Ich werde aber den Arzt natürlich löchern, wenn ich am Donnerstag dort aufschlage. Kannst Du mir sagen, welche Frage ich diesbezüglich stellen kann? kristin

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kristin, wer hat denn die Blutuntersuchung gemacht, der Hausarzt oder ein Radiologe? Wenn es der Hausarzt war solltest du um eien überweisung zum Endokrinologen bitten, das dort weiter untersucht wird. Zudem solltest du dir deine Blutwerte in Kopie geben lassen (das müssen , wenn du es verlangst). Zum einen das du sie dann beim Endokrinologen zeigen kannst und zum anderen das du sie auch für deien Unterlagen hast. Wenn es der HA war hat er nur TSH und evtl. noch den fT4-Wert betsimmt. Aber die wären shconmal ganz interessant zu wissen. Ein Endokrinologe macht dann weitere Untersuchung: Ein großes Blutbild mit TSH, fT3 und fT4, so wie die Antikörperwerte (wenn die erhöht sind ist es eine Autoimmunerkrankung der SD= Hashimoto) Zudem noch ein Ultraschall der SD um zu sehen ob Knoten da sind. Erst danach kann man sagen woher die Unterfunktion kommt, ob sie nur vorübergehen (z.b. bei einer Entzündung) ist oder dauerhaft (Hashimoto). Und danach wird dann mit L-Thyroxin eingestellt. Bei Fragen darfst du mich gerne anmailen (sundancer2002@aol.com) Liebe Grüße Verena

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Jut, also ich fasse zusammen. Ich gehe zum Arzt, laß mir den Befund aushändigen, frage nach, welche Ursache das haben könnte und bitte um Überweisung zum Endokrinologen zur Ursachenbestimmung. Warte dann wiederum Ergebnis der Untersuchung ab, bevor eine Therapie beginnen sollte. Autoimmun wäre doof, tempörär wg. Entzündung besser. War das so richtig? Kristin

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kristin, genau:-) Wobei autoimmun jetzt auch nicht so dramatisch ist, du bist halt dann immer auf Tabletten angewiesen, aber es lebt sich daurch nicht schlechter. Liebe Grüße Verena

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 15:00