Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Beurteilung des ZV

Thema: Beurteilung des ZV

Hallo ihr lieben, eigentlich gehöre ich ehe zu den heimlichen Mitleserinnen und stelle nur ab und an mal eine Frage aber heute habe ich gerade wieder mal eine und hoffe auf hilfreiche antworten . Ich habe schon seit einem halbem Jahr einen schwankenden Zyklus von 28-letzten Monat sogar 36 Tagen. Daher ist es ja schon einmal nicht so einfach fest zustellen wann der Eisprung statt findet bzw.wann die fruchtbaren Tage sind. Nun habe ich neulich mal in nem Posting was von beurteilung des ZV gelesen - bin nun aber voll verunsichert. Also wenn er sehr klar und recht flüssig (schmierig) ist dann habe ich meine fruchtbaren tage oder wie funktioniert das? Bis vorgestern war er ehe milchig und "leicht wabbelig" wenn man das überhaupt so ausdrücken kann . Würde mich über ein wenig "Aufklärung" freuen um mithibbeln zu können LG Kadi

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich denke, du meinst sicher ZS (Zervixschleim) ? An den fruchtbaren Tagen ist er spinnbar und klar. Bei winnirixi.de findet man dazu auch Fotos und weitere Erklärungen. Bereits einige Tage vor dem ES beginnen schon die fruchtbaren Tage. Um einen Zyklus zu regulieren, kann man auch gut Mönchspfeffer einnehmen. Bei mir hats funktioniert. Außerdem kann man zusätzlich Ovus benutzen, um den ES besser zu bestimmen. Gibts ganz günstig in großen Packs bei ebay. LG Paula

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ups, ja natürlich ZS. Danke für den Tip mit der Seite. Gerade durch die Bilder ist es schon ein wenig hilfreicher weil ich z.B. was anderes unter milchig verstehe. Und nun mal gleich zu den anderen Sachen: was ist denn Mönchspfeffer und wie wird der eingenommen und was ist mit den Ovus? Funktioniert das wie sstests und muss man die jeden Tag machen? LG

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Die Ovus gibts als Teststreifen, die sehen aus wie SST. Man beginnt je nach Zykluslänge etwa 4 Tage vor dem vermuteten ES jeden Tag mit Abendurin. Also wenn deine Zyklen so unregelmäßig sind würde ich damit um den 10 ZT herum beginnen und immer um die gleiche Zeit testen. Ist die 2. Linie mind. genauso stark wie die Kontrolllinie, dann steht der ES bevor. Der findet dann in der Regel innerhalb der nächsten 36 Stunden statt. Also dann ist herzeln angesagt. Mönchspfeffer bekommt man in rezeptfrei in jeder Apotheke. Den kann man jederzeit beginnen einzunehmen. Das bewirkt eine Regulation des Zyklus, allerdings dauert es oft ca. 3 Zyklen, bis sich die Wirkung eingestellt hat. LG Paula

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine schnellen Antworten. Ist es eigentlich egal von welcher Firma diese Tests sind oder gibt es da schon unterschiede?

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja eigentlich ist das egal. Es gibt aber sehr große Preisunterschiede. Die von Clearblue sind z.B. ziemlich teuer. Am billigsten sind die Teststreifen von ebay. Aber alle funktionieren nach dem gleichen Prinzip. LG Paula

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibt es ein paar Fotos (bisschen eklig, aber nun ja...) http://kiwu.winnirixi.de/zervixschleim.shtml Ist auch sonst eine hilfreiche Seite, finde ich.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Uppps, das war dir ja schon empfohlen worden... Sorry.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: Kauf Dir das Buch "Natürlich und Sicher" von der Arbeitsgemeinschaft NFP (Natürliche Familienplanung) Damit kannst Du sehr schnell und sehr sicher Deinen Zyklus beurteilen (egal ob regelmäßig oder nicht). Zervixschleim wird darin sogar abgebildet. Du kannst also von den Bildern dort auf Deine Ergebnisse rück schließen. Alles Gute! Corinna

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 20:42