Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Angst vor Clomifen Einnahme

Thema: Angst vor Clomifen Einnahme

Hallo zusammen! Meine FÄ hat mir für den nächsten Zyklus Clomifen verschrieben, weil ich wahrscheinlich eine GKS habe. Nun habe ich heute einiges über dieses Mittel gelesen und ich muss sagen, dass es mir ziemlich Angst gemacht hat. Wie z.B. höhere Wahrscheinlichkeit einer Mehrlibgsschwangerschaft, höhere FG Rate, Verdickung des Zervixschleims, was eine Befruchtung erschweren würde usw... Einige von euch nehmen ja schon Clomifen oder sind damit auch schwanger geworden. Da würden mich ein paar Erfahrungsberichte interessieren (positive wie negative). Überlege mir nämlich gerade wirklich, ob ich das überhaupt nehmen soll. Bin sehr durcheinander ...

von MissMieze am 12.04.2021, 20:26



Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hallo also grundsätzlich ist gegen clomifen nichts einzuwenden die mehrlingsrate liegt bei 8% was nicht so mega viel ist die fg rate ist nicht signifikant erhöht gegenüber normalen Schwangerschaften. .clomifen wirkt sich positiv auf den gelbkörper aus und kann bei einer leichten Schwäche. Ich habe es jetzt insgesamt 5 Zyklen genommen und ein paar kurzfristige Einnistung gehabt aber eben auch nicht mehr als ohne. Du könntest Alternativ um letrozol bitten da zeigt ne aktuelle Studie eine geringere mehelingsrate an und auch nur Zwillinge keine Drillinge und auch eine höhere Geburten rate. Es wirkt etwas anders und dadurch anders bzw. Laut Studie sogar besser als clomifen. Ich kenn allerdings einige Frauen die mit clomifen rate fatz schwanger geworden sind und gesunde Kinder bekommen haben. LG nita

von nita83 am 13.04.2021, 11:49



Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hallo, ich bin selbst mit Clomifen schwanger geworden, auch ich bekam es gegen GKS verschrieben. Ich bin zweimal spontan schwanger geworden, beim dritten Mal aber klappte es nur noch mit Clomifen (vorher jahrelang vergeblich versucht). Weißt Du, manchmal muss man etwas auf sich nehmen, um zu einem Baby zu kommen. Und dazu kann auch mal ein kleines Risiko gehören. Letztlich ist es die Wahl zwischen zwei Alternativen: Willst Du ängstlich auf Nummer sicher gehen und dafür auf ein weiteres Kind verzichten? Das wäre schade und auch unnötig. Clomifen hat ja eher kleine Risiken. Größere Komplikationen sind äußerst selten und passieren auch nur, wenn man hohe Dosen davon nimmt. Die übliche eine Tablette täglich für fünf Tage ist okay. Ja, das Zwillingsrisiko ist erhöht. Diesem Risiko begegnet man, indem man am 12. Zyklustag einen Ultraschall macht (ruhig nachfragen, wenn Ärztin es nicht von selbst anbietet, er steht Dir zu). Hier sieht man, ob mehrere Follikel sprungreife Größe erreichen, oder ob eines größer als die anderen ist. Denn dann springt nur dieses, die anderen werden zurückgebildet. Wurde bei mir auch kontrolliert. Ich hatte drei Follikel, aber eines war größer als die zwei anderen, das war also okay. Die Verdickung des Zervixschleims muss kein Problem sein, sonst hätte Clomifen ja nicht ausgesprochen gute Erfolgsquoten (sofern es keine anderen, unentdeckten Schwangerschaftshindernisse gibt). Ich habe davon nichts bemerkt, bei mir klappte es im zweiten Clomi-Zyklus. Man muss dazu auch sagen: Es werden mit Clomifen in der Regel nur vier Versuche gemacht, danach hört man auf. Denn die Erfahrung zeigt, dass es damit entweder schnell oder gar nicht klappt. Die üblichen, häufigsten Nebenwirkungen von Clomifen sind übrigens harmlos: Ich selbst hatte einen kleinen Ausschlag im Gesicht sowie Hitzewallungen. Du meine Güte, das war mir so was von egal. Was ist das schon im Vergleich zu einem Baby! Clomifen ist extrem wirksam bei GKS. Es ist auch kein künstliches Hormon, sondern es regt den Körper lediglich dazu an, selbst ausreichend Hormone für eine gute Eireifung zu bilden (und nur nach dieser bildet sich nach dem Eisprung ein fitter Gelbkörper). LG

von Bela66 am 13.04.2021, 13:00



Antwort auf Beitrag von MissMieze

Ich danke euch für eure Antworten! Ich habe bereits 2 Kinder, es hat auch 3 mal sofort mit schwanger werden geklappt. Die letzte SS endete aber in einer FG und seitdem klappt es nicht mehr. Also im Prinzip weiß mein Körper ja wie es geht, aber wegen der GKS kann sich nichts einnisten. Möchte halt auch nicht mehr ewig rumprobieren, bin auch schon 36. Deswegen jetzt Clomifen. Meine FÄ hat auch gesagt, dass ich am 12. ZT zur Kontrolle kommen soll. In der 2. ZH soll ich dann Progesteron nehmen. Eure Antworten haben mich etwas beruhigt. Ich denke, ich werde es probieren. Aber vor Zwillingen hätte ich echt Angst...

von MissMieze am 13.04.2021, 16:27



Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hey Ich kann deine Angst verstehen wenn man hinten diese Nebenwirkungen liest ... ich kann die beruhigen? Ich bin im 2. Üz schwanger geworden leider endete diese am Freitag mit einer Not-OP aufgrund einer Eileiterschwangerschaft :) Wenn du dir unsicher bist dann spreche mit deiner FA am besten jeder verträgt ja auch das Mittel anders aber probieren geht über studieren :) liebe Grüße

von Bienenstich am 14.04.2021, 16:22



Antwort auf Beitrag von Bienenstich

Danke für deine Antwort! Das tut mir leid, dass es bei dir zu einer Eileiter SS kam! Aber das hatte eher nichts mit Clomifen zu tun, oder? Ich denke ich werde es trotzdem probieren. Ich hoffe einfach, dass alles gut geht.

von MissMieze am 14.04.2021, 19:02



Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hallo Ich habe zwei mal clomifen genommen. 1 mal 50mg. Hatte 1 Woche lang ziemliche depressive Stimmungen.. Eisprung war super, geklappt hat es nicht, die Periode war sehr schmerzhaft, mein Mann wollte einen Krankenwagen rufen, da ich solche Schmerzen hatte und ich fast zusammengebrochen bin... beim 2 mal mit 75mg hatte ich komischerweise keinerlei Wirkung Drücke dir die Daumen (:

von Anniapril1991 am 17.04.2021, 10:45



Antwort auf Beitrag von MissMieze

Ich bin erst im 3 ÜZ und weiß eigentlich gar nicht, warum ich jetzt schon Clomi bekomme! Jedenfalls hab ich aus lauter Angst noch nicht mal das Rezept eingelöst, weil ich wirklich noch gar nicht weiß, ob ich sie nehmen soll... Meine Angst, so blöd es sich anhört, ist die Mehrlingsgeburt. Mein Frauenarzt hat darüber Witze gemacht, aber zwei oder drei Kinder gleichzeitig.... bei uns würde gerade mal das Geld für eines reichen (kann ja ein Kind nicht nur mit Luft und Liebe großziehen) In jedem Fall werde ich noch zwei, drei Zyklen warten, bis ich merke dass mein Eisprung wirklich nicht ohne Hilfe kommt! Ich wünsche dir ganz viel Glück, und viel Mut den Monat mit Clomi durchzustehen

von Schnekee am 27.09.2021, 22:20



Antwort auf Beitrag von Schnekee

Mehrlingsrisiko besteht, wenn sich unter Clomifen mehrere Follikel entwickeln und mehrere reife Eizellen gleichzeitig springen und befruchtet werden. Das Mehrlingsrisiko kannst du minimieren, indem du um ZT 10 rum einmal bei deinem behandelnden FA einen Termin zum Kontrollultraschall machst. Dann könnte ihr sehen, wieviele Follikel sich bei dir entwickelt haben und wie groß die sind (Blutwerte dazu, dann könnt ihr sehen, ob der ES direkt bevorsteht). Dann ZT 12 mglw. noch einmal einen Kontrollultraschall. Wenn du nur ein/zwei Follikel hast (ich habe durch Clomifen selten mehr), ist auch das Mehrlingsrisiko entsprechend gering. Clomifen ohne entsprechende Kontrollen zu nehmen ist... nicht schlau. Und vor dem ersten Ultraschall auf alle Fälle verhüten! Spermien können bis zu 5 Tage überleben, wäre blöd, ihr hättet ZT 9 Verkehr, du hättest eine hohe Anzahl an Follikeln (3+) und der ES wäre ZT 12/13. Dir muss halt bewusst sein, dass IMMER ein Mehrlingsrisiko besteht. Freunde von uns haben Drillinge, ganz ohne Clomifen oder sonstige Unterstützung (und die hatten schon zwei). Die Wahrscheinlichkeit ist was? 1:7000 oder so?

von Schmetterfink am 28.09.2021, 13:04