Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Abstillen wegen Kinderwunsch

Thema: Abstillen wegen Kinderwunsch

Hallo zusammen, da ich immer noch keine Periode habe und mein Kind (gut 1 Jahr) nachts sehr häufig noch an die Brust will, möchte ich abstillen. Allerdings ist das Kind sehr anhänglich und die Kinderärztin meinte, ich solle mir Zeit lassen (ein halbes Jahr ca.), aber zum Einen möchte ich so lange nicht mehr stillen und zum Anderen bekomme ich so lange ja wahrscheinlich auch keinen Zyklus bzw. keinen Eisprung. Meine Frage nun: wie habt ihr es beim Kinderwunsch mit dem Abstillen gemacht ohne das Stillkind zu überfordern? Vielen Dank schon mal!

von Lamato am 18.10.2019, 11:54



Antwort auf Beitrag von Lamato

Ich habe immer angefangen, zuerst in der Nacht abzustillen, da da das meiste Prolaktin produziert wird, danach schrittweise am Tag auch reduziert.

von alegria2014 am 18.10.2019, 15:46



Antwort auf Beitrag von alegria2014

Eigentlich sagt man ja, nachts wäre schwieriger, wie hast du das gemacht mit dem Abstillen? Mein Kind schreit sich in Rage, wenn es-speziell nachts-nicht trinken darf.

von Lamato am 18.10.2019, 19:39



Antwort auf Beitrag von Lamato

Ich habe nach Gordon nachts abgestillt. Google mal. Das ging meist recht gut. Ich war dann aber immer voll überzeugt und habe bei kurzem meckern nicht nachgegeben, sondern abgelenkt. Am Anfang ist es auch nicht die ganze Nacht gewesen, wo ich nicht gestillt habe. Mehr so ein Zeitfenster von 23 bis 5 Uhr zum Beispiel.

von alegria2014 am 18.10.2019, 23:52



Antwort auf Beitrag von alegria2014

Wie gesagt, das Kind schreit sich ziemlich schnell in Rage, egal ob ich oder der Papa tröstet. Haut mit dem Kopf ruckartig gegen das Kopfteil vom Bett. Auf dem Arm will es dann z.B. gar nicht.

von Lamato am 19.10.2019, 10:20



Antwort auf Beitrag von alegria2014

Eine weitere Frage wäre noch, ich stille am Tag (so zwischen 6 und 18 Uhr) maximal 1x, zum Einschlafen mittlerweile nicht mehr, mein Mann bringt das Kind ins Bett-das funktioniert dann auch ganz gut ohne Stillen. Danach wird sie aber bestimmt 2-3x wach bis 24 Uhr. Bei der Gordon-methode soll man ja nachts weniger stillen-sollte ich nun also tagsüber wieder mehr stillen und auch abends zum Einschlafen und dann ab 23 Uhr weniger/nicht mehr? Wie lange hat es gedauert bis es bei dir besser/weniger wurde? Vielen Dank übrigens für deine Tipps!!!

von Lamato am 19.10.2019, 13:42



Antwort auf Beitrag von Lamato

Du kannst auch stillend schwanger werden. Ich habe zwischen den Kindern keine periode gehabt weil ich Kind 1 stillte (bis sie 21 Monate alt war-da war ich aber schon wieder schwanger). Also, es geht, stillend Eisprung zu haben und schwanger zu werden! Zum Thema abstillen an sich kann ich dir eigentlich nur den simplen Rat geben : es wird erst klappen, wenn du es WIRKLICH willst. Solange dein Kind spürt dass du da unsicher bist, wird es Theater geben, weil die Möglichkeit, dass du nachgibt, da ist. Wenn du tausendpro sicher bist, abstillen zu wollen, dann gibt es 2 oder 3 Nächte probetheater und dann ist gut. Biete halt eine alternative an, milchflasche, kuscheln usw.

von Lovie am 19.10.2019, 18:04



Antwort auf Beitrag von Lovie

Danke, ja, es gibt ja doch immer mal den Fall, dass man trotzdem schwanger wird, aber das ist ja eher nicht die Regel und hängt auch davon ab, wie häufig man noch stillt. Tagsüber ist es bei mir ja fast Null, aber nachts dafür mehr. Und ja, ich weiß, dass ich sicher sein muss, aber natürlich zweifle ich, wenn das Kind so viel schreit, dass es total fertig ist. Heute Abend lag ich daneben (hatte kurz mal gestillt) und es war einfach nur schön, denn iwann vielen einfach die Augen zu, ohne Einschlafstillen und ohne Geschrei.

von Lamato am 19.10.2019, 20:42



Antwort auf Beitrag von Lamato

Ja, ich verstehe dich! Meine große war ein totaler stilljunkie und Stillte zum Zeitpunkt des eintreten der Schwangerschaft übrigens sowohl tagsüber noch 3mal, als auch nachts mehrfach. (und da kannst du dir ausrechnen, wie oft wir in der Zeit geherzelt haben, ich glaube das konnte man in den 18 Monaten nach der Geburt an einer Hand abzählen...). Und sie schrie sich beim abstillen 3 Tage bzw Nächte lang die Seele aus dem Leib (aber ich konnte und wollte nicht mehr, es tat weh und war keine Milch mehr da usw) und an tag 4 war es plötzlich okay. Meine hebamme hat gesagt, wenn Kinder Langzeit gestillt werden, "entscheiden" sie, wann sie soweit sind für ein Geschwister weil sie durch das stillverhalten den Eisprung der Mutter beeinflussen. Das fand ich eine schöne Sichtweise.

von Lovie am 19.10.2019, 21:07



Antwort auf Beitrag von Lovie

Diese Aussicht ist gerade nicht sehr motivierend, da es mit dem zweiten Kind und ohne Stillen trotzdem über ein Jahr gedauert hat. Mit Stillen wird's ja dann unmöglich. Und iwie würde ich ja denken, wenn das Kind bereit für ein Geschwisterchen ist, dann hat es nicht solche Probleme mit dem Abstillen!?

von Lamato am 19.10.2019, 21:52