Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

3 Monate nach Geburt wieder schwanger werden?! Was haltet ihr davon ?

Thema: 3 Monate nach Geburt wieder schwanger werden?! Was haltet ihr davon ?

Hallo, Eine Freundin von mir hat es jetzt so gemacht und es war auch alles so durchdacht. Der Grund ist das Elterngeld was man ja weiter bekommt wenn vor dem ersten Geburtstag des 1. Babys ein geschwusterchen zur Welt kommt. Ansonsten müsste man erst 12 Monate wieder voll arbeiten gegen um den selben Anspruch geltend zu machen, wenn man zB nur 6 Monate halbtags arbeitet bekommt man beim nächsten Kind natürlich nur 66% von dem was man verdient hat. Ich finde das auf einer Seite schon alles sehr gut durchdacht von Ihnen. Andererseits ist es für den Körper und den Stress den man mit zwei so kleinen Kindern hat nicht so toll. Wie steht ihr dazu? Hat es jemand auch so geplant gemacht ? Freue mich über eure Meinungen :) LG

Mitglied inaktiv - 09.04.2017, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss zwar nicht wie das jetzt mit dem Erziehungsgeld läuft, aber wegen dem würde ich kein 2. Kind direkt im Anschluss an das erste bekommen. Jeder muss das selbst entscheiden, aber ich bin froh über die 3 1/2 Jahre Altersunterschied. Ich konnte beiden mehr als genug Zweisamkeit und Zuwendungen geben. Und nun sind sie 12 und fast 16 und ich bereue den Abstand nicht. Der grosse macht schon immer öfter sein Ding, mit Freunden weggehen usw. und die "kleine" ist ne Kuschelmaus und braucht auch nicht mehr rund um die Uhr meine Zuwendung, aber kuscheln auf der Couch ist immer noch angesagt. Also kann man eben nicht pauschal sagen, ob ja oder nein. Jeder hat da auch sein eigenes Empfinden. Aber wegen dem Geld, gebe ich ein klares NEIN.

von SaSi_77 am 09.04.2017, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Bekannte von uns haben es auch so gemacht und ich persönlich finde das ganz furchtbar! Zum einen weiß man nicht wie das erste Kind sich entwickelt und zum anderen weiß man nicht wie das zweite Kind wird. Vom körperlichen Stress mal abgesehen, ist das für die Psyche aller eine riesen Belastung. Und dann ist das ganze auch eine milchmädchen Rechnung.... prima wenn man das Elterngeld dann voll für die ganze zeit bekommt und dann? Mit zwei kleinstkindern einen Job finden wird noch schwerer als mit einem, kita kosten für gleich zwei Kinder zu tragen ist (zumindest bei uns mit 550 Euro pro Kind) fast unmöglich usw. Ich halte es also für einen absoluten Irrsinn und würde jedes Kind und jede Schwangerschaft für sich, gerne genießen können. Nur des Geldes wegen sollte man bitte so was gar nicht erst in Betracht ziehen. Aber jedem das seine ;-)

von Murmel2017 am 09.04.2017, 12:15



Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Hallo :) Aber sind es denn nicht generell doppelte kosten bei zwei Kindern im Kindergarten vom Alter abgesehen ? Wenn man nicht sechs Jahre bis zur Schule wartet?

Mitglied inaktiv - 09.04.2017, 14:27



Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Kinder bis 3 Jahren zahlen mehr. Ab dem 3. Geburtstag wird es günstiger.

von SaSi_77 am 09.04.2017, 14:42



Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Genau, je nach Bundesland zahlt man für die kita richtig Kohle und dann wird es mit dem elementar Bereich wieder günstiger

von Murmel2017 am 09.04.2017, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist sehr anstrengend... Für manche ist das Kinder- bekommen eben auch eine finanzielle Frage! Man möchte die Kleinen an Bildung und Kultur ausreichend teilhaben lassen... Es ist allerdings so, dass man Elterngeld Plus nehmen kann, also für 22 Monate des 1 Kindes Elterngeld. (22Monate wegen Mutterschaftsgeld) Dann zählen 22 Monate als Bezugsmonate und wenn Kind 2 dann nach Ablauf dieser Zeit kommt wird das Elterngeld für Kind 2 wieder gleich hoch ausfallen wie bei Kind 1... Ich hoffe das ist verständlich erklärt! Jeder muss wissen wann es für ihn richtig ist. Ich möchte auch einen geringen Altersunterschied- ob das mal klappt ist eine andere Frage! Frohes Hibbeln

von Alenmelli am 09.04.2017, 12:18



Antwort auf Beitrag von Alenmelli

Wenn die FG nicht gewesen wäre, hätte das so geklappt bei mir. Aber nach einem Jahr ist echt verrückt. Ich hoffe nur, dass es jetzt zeitnah wieder klappt, weil ich eigentlich nicht für ein paar Monate arbeiten gehen möchte, um dann wieder 2 Jahre zu Hause zu sein

von Honeysunny85 am 09.04.2017, 13:10



Antwort auf Beitrag von Alenmelli

Ahh!!! Nein, das ist falsch!!! Ja, du hast dann 2 Jahre lang Elterngeld. ABER: 1. Nur die Hälfte und 2. gilt das zweite Jahr nur als Auszahlungszeit. D.h. es wird NICHT für das nächste Kind angerechnet. Wir dachten das fälschlicherweise auch und wurden eines besseren belehrt! VG

von FrlApfelmus am 10.04.2017, 12:10



Antwort auf Beitrag von Alenmelli

Das Elterngeld- Gesetz hat sich geändert... Alle Monate zählen nun als Bezugsmonate!

von Alenmelli am 10.04.2017, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! So sah unser Plan ursprünglich auch Mal aus. Aber als unsere Maus dann auf der Welt war, da haben wir den Plan ganz schnell wieder über Bord geworfen, weil es sich nicht richtig angefühlt hätte. Das erste Jahr wollte ich ganz für sie haben, und nicht schon mit irgendwelchen Schwangerschaftswehwechen zu kämpfen haben. Man weiß ja im Voraus nicht,.Wie die Schwangerschaft verläuft. Und abgesehen davon hatte ich wegen des Stillens sechs Monate überhaupt keinen Zyklus. Ich wäre auch nicht bereit gewesen, deswegen schon früher abzustillen. LG Lillimaja

von lillimaja am 09.04.2017, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2005 und 2006 je im April entbunden. Es war nicht ganz so geplant aber dann trotzdem willkommen gewesen. Ich muss sagen, ich habe fand es ganz wunderbar. 2 Mädels. Schwierig war es nicht wirklich. Ist mit Zwillis fast genauso. Man wächst mit seinen Aufgaben.

von Klemmchen78 am 09.04.2017, 13:29



Antwort auf Beitrag von Klemmchen78

Tja, bei Twins kann man es eben nicht ändern. Da hast du recht, man wächst mit seinen Aufgaben. Aber wenn ich es sich aussuchen kann, würde ich einen Abstand besser finden. Klar wenn es dann "passiert" ist, freut man sich auf das kleine Würmchen, ganz klar. Geld, bzw. Elternzeit war für uns "damals" vor 16 Jahren eh keine Option. Bei unserem grossen habe ich das Modell 1 Jahr Baby Urlaub gewählt und dafür 960 DM bekommen. Das komplette Geld habe ich jedoch nur erhalten, da ich noch nicht verheiratet war und mein Mann damals bei der Bundeswehr war. Als Dankeschön habe ich danach die Kündigung bekommen, sodass ich beim 2. Kind die erlaubten 2 Jahre in Anspruch genommen habe. Tja, da sah es mit dem lieben Geld etwas anders aus. Für 6 Monate hat man die vollen 300 € bekommen, danach wurde anteilig das Gehalt von meinem Mann mitgerechnet. Da waren es nur etwas bei 150 € und die Krönung kam, als unsere Tochter ihren 1. Geburtstag hatte. Da wurde uns mitgeteilt, dass für das 2. Baby Jahr uns nur noch 10 € !!!! zustehen. Das ist die heutige Regelung um einiges besser, aber wir haben es überlebt und mussten nicht am Hungertuch nagen. Sorry, dass es jetzt ein wenig lang wurde.

von SaSi_77 am 09.04.2017, 14:05



Antwort auf Beitrag von Klemmchen78

.....und diese Regelsätze galten damals für alle. Egal ob man gearbeitet hat oder nicht.Jeder hat den gleichen Betrag bekommen. Das war sehr unfair. Wie gesagt, heute sind die Regelungen besser.

von SaSi_77 am 09.04.2017, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde es nur deswegen nicht machen und ne Freundin wo das Anschluss Kind 1.j 3 Monate nach dem ersten kam kann nur abraten. Ein Kumpel hat innerhalb von 1 Jahr 2 Kinder bekommen Horror die war 6 Wochen nach Geburt wieder ss und mega leichtsinnig da das erste ein ks war. Schön ist anders aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Meine Schwester hat das auch so gemacht nicht wegen dem Geld sondern wegen des altersabstand es. Aber das ist echt stressig und da kommt täglich die Putzfrau und so. Und wünsche sind das eine aber Realität das andere ich wollte auch nie einen Abstand von 5 Jahren aber nun ist es so und Nummer 3 sollte eigentlich deutlich schneller kommen aber durch ks und Verbot für 1 Jahr und nun schon 8 üz wird es wieder deutlich mehr als gewünscht. LG nita

von nita83 am 09.04.2017, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner besten Freundin war es genauso. Ungeplant aber. Der Kleine würde sechs Tage vor dem 1. Geburtstag der "Großen" geboren. Es ist unglaublich anstrengend. Sie geht aufm Zahnfleisch und manchmal hab ich den Eindruck, sie steht kurz vorm burn out. Sie arbeitet auch wieder seit der Kleine 1 Jahr alt ist. Natürlich liebt sie beide über alles, aber auch das eigene Privatleben mit dem Mann leidet sehr. Jetzt sind die beiden 2 und 3, so langsam wird's einfacher.

von SandraM1978 am 09.04.2017, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann nur von mir reden, mein wünsch war es einen Abstand von einen Jahr bis zwei Jahre zu haben. Habe also dann nach 2-3 Monaten wieder gestartet. Aber wegen Geld nie gedacht. Wollte gerne einen kleinen Abstand, weil nicht nach paar Jahren mit dem dritten dann versuchen wollte. Gedacht war eigentlich erst Kinderplanung fertig und danach dann Beruflich neu orientieren ohne nochmal Pause dazwischen. Naja was ist passiert, das erste Jahr nicht schwanger geworden, das zweite Jahr zwei Fehlgeburten und jetzt bin ich im dritten Jahr. Werde aber jetzt sehr wahrscheinlich beruflich weiter machen, habe nächste Woche Vorstellungsgespräch und nächstes Wochenende nmt. Also nächste Woche entscheidet sich wie es weiter geht. Also man kann sich viel wünschen und planen, aber ob es in Erfüllung geht weiß man nie.

Mitglied inaktiv - 09.04.2017, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Ohhh das stimmt natürlich, bei mir hat es auch ein Jahr gedauert bis ich schwanger war. Man steckt wirklich nicht drin. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für dein Vorstellungsgespräch.:) Wir sind auch echt am überlegen wie wir es machen "planen" sollen alles nicht so leicht finde ich ! GlG

Mitglied inaktiv - 10.04.2017, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann aus Erfahrung sprechen meine sind nur 11 Monate auseinander u d mittlerweile 2 und 3. es ist sehr anstrengend mit beiden mein großer muss zusätz wegen Sprache zur Therapie er hat ein Jahr lang wie mit Watte in den Ohren gehört und hinkt deswegen etwas hinterher. Wenn ich aber sehe wie beide Kinder schon so toll miteinander spielen. Trotzallem ist es sehr anstrengend und an machen Tagen könnte ich nur schreien. Jetzt wo der Größe in der Kita geht ist es etwas einfacher. Haushalt hängt an manchen Tagen hinterher grad am Wochenende und mann arbeiten ist (er arbeitet auf dem Krankenwagen) merkt man schon das man nicht immer hinterher kommt weil man wieder hinterrennt da sitzt und dafür sorgt das das Kind das zuvor gespielte wieder einräumt in der Zwischenzeit baut der andere Mist... und man fängt wieder bei null an gefühlt. Dann ist der kleine auch ein Schreibkunst er weint immer noch für jeden Müll alleine einschlafen fällt beiden schwer will aber auch nicht die schreien lassen sondern langsam daran führen aber irgendwas blockiert die selbst mit Nachtlicht klappt es nicht. Meist ab 10 Uhr abends kann ich meine Beine hochlegen weil man noch Haushalt nachholt Wäsche faltet evtl bügelt wischt..... ab august wird es noch besser da sind beide in der Kita und ich freu mich schon drauf. &522; Teotzallem bereue ich es nicht das mein kleiner Unfall so früh nach dem ersten kam sie halten mich manchmal gut auf Trab aber es wird immer besser. Und im November ist der bauchzwerg da und stellt mein Leben nochmal neu auf dem Kopf

von Janine1986 am 10.04.2017, 09:43