Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

2. ZH zu kurz?

Thema: 2. ZH zu kurz?

Hallo Mädels, ich bin heute am 23. ZT. Die letzten beiden Zyklen waren 24 und 25 Tage. Laut Ovulationstest`s hatte ich im letzten Zyklus am 14. ZT den ES. Dieses Mal hatte ich den ES wohl am 15. oder 16. ZT (beide Tage waren die Ovus fett positiv). Letzten Zyklus hatte ich echt große Hoffnungen das es geklappt hatte. Ich hatte ab ES + 6 immer wieder UL-ziehen und die Brüste waren empfindlicher. Der Test an ZT 24 war negativ und am nächsten Tag kam die Mens. Diesen Zyklus habe ich NULL anzeichen. Nun wollte ich auch mal orakeln und habe heute einen LH-Test gemacht. Dre Test zeigte eine leichte, aber gut sichtbare 2. Linie. Aus neugier habe ich einen SST (billig, von Ebay) hinterher gemacht. Der war negativ. Und was ist? Direkt danach fing es an im UL zu ziehen als wenn die Mens gleich kommt Ich weiß nun auch gerade nicht weiter. Es ist zwar erst der 3. ÜZ, aber so wie es aussieht ist ja meine 2. ZH einfach viel zu kurz. Kann ich damit überhaupt schwanger werden?? Oder sollte ich doch lieber schon jetzt zur FA gehen? Ich geh jetzt mal eher davon aus es diesen Zyklus wieder nicht geklappt hat, auch wenn ich erst ES + 7 oder 8 bin..... Lg

von familiekunterbunt am 14.03.2011, 10:21



Antwort auf Beitrag von familiekunterbunt

Hallo, optimal ist, wenn die zweite ZH zwischen 12 und 14 Tage lang ist. Solange braucht die Gebärmutterschleimhaut einfach, um sich aufzubauen, damit sich ein befruchtetes Ei einnisten kann. Von orakeln halte ich persönlich gar nichts. Dann lieber warten und ein sicheres Ergebnis zum NMT haben. Alles andere ist Spekulation und macht nur wuschig ;-) Eine zu kurze zweite ZH kann z. B. auch eine Gelbkörperschwäche sein. Es wäre ratsam, beim FA einen Hormoncheck machen zu lassen. Ich habe damals zusätzlich Utrogest bekommen. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von familiekunterbunt

Genauso-geht es mir auch und zwar schon länger das nervt! Ich nehme jetzt seit einem Monat Mönchspfeffer (hat mir meine Frauenärztin dazu geraten). Bis auf dass ich schon wieder meinen Kram habe, ist bisher noch nichts passiert. Aber es soll ja angeblich bis zu drei Monaten dauern, bis die Wirkung einsetzt. Meine Ärztin meinte, dass könne man immer zuerst mal probieren und kann man sich einfach in der Apotheke holen. Vielleicht könntest du das auch mal probieren. Ansonsten gibt es noch ganz viele homöopathische Sachen, die man googlen kann wie Ovaria comp, Bryophyllum oder Pulsatilla. Musst mal Gelbkörperschwäche googlen..... Ja, ich weiß, man sollte sich nicht selbst einfach irgendetwas holen und einfcha nehmen etc. Aber solltest du der Typ sein wie ich und noch nicht zum Arzt wollen etc., dann sind das ein paar Tips. Wenn du natürlich einen netten Frauenarzt hast, der sich Zeit nimmt, obwohl du "erst" im 3. ÜZ bist, dann kann der deinen Hormonstatus etc. natürlich genauer untersuchen und dir falls nötig auch verschreibungspflichtige Sachen verordnen, die du vielleicht brauchst. Meine Frauenärztin find eich eigentlich gut, aber man bekommt, wenn es nichts gefährliches und dringendes ist, keinen Termin vor 3-4 Monaten Wartezeit und sie sagte mir beim letzten Termin (da war ich schon im ÜZ6), bevor wir nicht ein Jahr probiert haben, macht sie eigentlich nichts. Das wäre die normale Zeit, die man brauchen könnte. Nur zum Mönchspfeffer hat sie mir geraten....so, den nächsten Termin habe ich im Juni, dann bin ich ÜZ12 Dehslab habe ich angefangen, mich selbst zu therapieren und mir selbst einfach nach Rat aus Foren Sachen zu besorgen. Ich hoffe du hast einen tollen Frauenarzt Vielleicht sollte ich mir mal einen anderen Suchen.....

von Ungeduldine am 14.03.2011, 11:00



Antwort auf Beitrag von Ungeduldine

Hi:-) da sind wir wohl beide ähnlich gestrickt;-) Bryophyllum nehme ich nun schon den 2. Zyklus. Ausser dass der letzte Zyklus 1 Tag länger war als der davor merk ich aber davon noch nichts.... lg Verena

von familiekunterbunt am 14.03.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von familiekunterbunt

AH. Interessant. Ich nehme Pulsatilla momentan, bin aber gerade am überlegen, ob ich Bryophyllum kaufen sollte. In welcher Dosierung nimmst du es und nimmst du Globuli oder anderes? Ein Tag länger ist ja schon mal besser als nix, vielleicht tastest du dich vor? Dauert trotzdem zu lange, gell?! Ich hab bei der Gelgenheit gerade mal beim FA angerufen und ein bisschen rumgejammert und habe einen Termin am 21.04. bekommen. Ist zwar auch noch weit weg, aber wenigstens besser als Ende Juni. Das ist zwar eigentlich gar nicht meine Art, aber ich werde jetzt echt langsam ungeduldig. Bei meinem ersten Kind vor drei Jahren, war ich im 2. ÜZ schwanger nach Pille absetzen. Und jetz wo ich gar nicht hormonell verhütet hatte und wir schon ein 3/4 Jahr rummachen, passiert nix. Ich glaueb ich settze michs elbst unter Druck. 1. Ich wollte eigentlich nach der Elternzeit gar nicht wieder arbeiten, sondern vorher noch ein Kind bekommen-so war das geplant-joah, jetzt muss ich im Juli wieder anfangen. Ich finde das so ätzend, wenn man dann nach einer kurzen Zeit wieder zum Chef geht:"...ich bin schwanger" Das wollte ich mir ersparen. 2. Mein Kind ist schon 2,5-ich wollte immer ein Kind bevor er 3 ist. Wenn das so weiter geht, ist er 4 und es gibt noch kein Geschwisterchen. 3. Viele meiner Bekannten und Freunde bekommen gerade ihr 2. Kind und das macht mich innerlich neidisch. Viele sagen, es klappt erst, wenn man das lässt, aber so setzte ich mich selbst unter Druck und alles hilft nichts, ich kann es nicht sein lassen. Ich kann einfach nicht locker lassen.

von Ungeduldine am 14.03.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von familiekunterbunt

Hallo, nur anhand der Ovus kannst Du nicht erkennen, ob die zweite Zyklushälfte lang genug ist oder wann genau Dein Eisprung ist. Dazu muss man etwa drei bis vier Monate lang eine Basaltemperaturkurve führen. Die ist laut meiner Ärztin zuverlässiger als sämtliche Zykluscomputer, LH-Tests und sogar aussagekräftiger als ein Hormonstatus per Blutabnahme beim Doc. Außerdem ist sie noch dazu kostenlos und braucht nur 2 Minuten täglich. Wenn Du drei Monate die Basaltempi misst, kannst Du genau sehen, ob die zweite Zyklushälfte lang genug ist, oder ob Du eine Gelbkörperschwäche (GKS) hast. Typisch hierfür sind Schmierblutungen mehr als drei, vier Tage vor der Regel (also z. B. schon sechs oder sieben Tage vorher) sowie natürlich eine Tempi-Hochphase von unter 12 Tagen (laut Kurve). Bevor man die Kurven geführt hat, bringt es nicht soviel, Vermutungen anzustellen, anhand von wenig aussagekräftigen LH-Tests über den Zyklus zu rätseln oder gar zum Arzt zu rennen. Ich selbst sollte auf Wunsch meiner Ärztin erst einmal vier Kurvenblätter ausfüllen und diese beim nächsten Besuch mitbringen. Man erkannte dann einwandfrei, dass ich tatsächlich eine GKS habe. Diese wurde dann behandelt. LG

von Bonniebee am 14.03.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

@ Ungeduldine, ich nehme Bryo als Globuli in D4. Ansich müsste ich das warten ja kennen. K1 hat 19 Monate auf sich warten lassen, K2 fast 2 Jahre, K3 hat sich völlig überraschend schon im 3. Zyklus eingenistet. Aber trotzdem ist diese Warterei blöd. Klar weiß man das es länger dauern kann, man hofft aber doch immer das es schneller geht. Zumal ich so von einem Dez.baby geträumt habe:-) Der Altersunterschied zu K3 wäre dann auch super, genau 2 3/4. Soviel waren auch K1 und K2 auseinander und das war super. K2 und K3 sind nur 1 3/4 Jahre auseinander und das war STREß. Aber versuch es positiv zu sehen, wenn du erst nochmal ein bisschen arbeitest bekommst du mehr Elterngeld! Ich weiß, schwacher trost, gell? @ Bonniebee Tempikurve kommt leider für mich nicht in Frage. Meine Nächte sind zu unruhig, ich habe keien Regelmässigkeit drin. Das würde die Kurve viel zu sehr beeinflußen so dass sie nicht aussagekräftig genug wäre. Ging beim ersten KInd, aber jetzt beim 4 ist das nicht zu machen;-) Schmierblutungen habe ich aber keine. lg

von familiekunterbunt am 14.03.2011, 14:41