Baby und Job

Forum Baby und Job

Wie lange hat bei euch die Eingewöhnung in die Krippe gedauert?

Thema: Wie lange hat bei euch die Eingewöhnung in die Krippe gedauert?

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 12 1/2 Monate alt und wir sind seit 2 Wochen bei der Krippeneingewöhnung. Ursprünglich sollte die 2 Wochen reichen, aber jetzt bin ich froh, dass ich erst im Oktober wieder anfange zu Arbeiten... Die erste Woche ging so einigermaßen, aber ich habe gemerkt, dass er mit der Erzieherin, an die er sich binden sollte, nicht sooo gut klar kam. Daher hat er seit Montag eine andere, die er besser findet (hat vom Aussehen mehr Ähnlichkeit mit der Mama ;-). Aber gestern war das erste Mal, dass ich tatsächlich für 1,5 Stunden mal nach Hause gefahren bin, von ganzem Vormittag inklusive Schläfchen und Mittagessen sind wir noch weit entfernt... Wie war das bei euch so? Sind Jungs denn tatächlich anhänglicher? Ich muß dazu sagen, er ist noch nie von jemand anderem als meinem Mann oder mir betreut worden, nicht von meinen Eltern oder Schwiegereltern (sind zu weit weg). Vielleicht liegt es auch daran... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Maus hat die Eingewöhnung mit 13 2/3 Monaten begonnen. War total entspannt. Nach einer Woche konnte mein Männe schon nach dem Frühstück gehen, Mittagessen und -schlafen war kein Problem und ich hab sie dann nach dem Mittagsschlaf abgeholt! Hätt nicht besser laufen können! Weiss nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass meine Kleine das nicht so ungewöhnlich fand, da wir lange beim PEKiP waren und auch eine Krabbelgruppe besucht hatten.

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist die Kitaeingewöhung (13,2 Monate) gerade der reinste Albtraum... Lies mal meinen Beitrag bei den Kigakids. Heute ist der erste Tag an dem ich nicht koche vor Ärger/Sorge, etc. ... Liegt vielleicht auch daran, dass wir ab Montag für alle Fälle mit einer Tamu verabredet sind. Nur kurz: Wir machen bereits die ab Montag 7. Eingewöhnungswoche, ein Ende ist nicht in Sicht. Ich habe mir nun vorgenommen, ab Montag den Kontakt zur Tamu zz initiieren / intensivieren, dann eine Woche noch in der Kita abzuwarten und in Woche 8 dann ggf. zugunsten der Tamu abzubrechen.

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfand unsere Krippeneingewöhnung als "normal". Es hat 4 Wochen gedauert. In unserer Krippe bezeichnete man das als eine durchschnittliche Eingewöhnung. Meine Tochter war 13 Monate alt. Also, nur Mut! Und lass deinem Kleinen die Zeit, die er braucht!

Mitglied inaktiv - 13.09.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohnemann (15 Monate) geht seit 2 Wochen zur Eingewöhnung in eine privaten Krippe. Allerdings nur zweimal die Woche, da ich danach auch nur zweimal die Woche arbeite. Naja, die Erzieherin meint, er leidet noch sehr. Bei mir ist genau dasselbe Problem wie bei dir. Oma etc. sehr weit weg. Er wird nur von meinem Mann und mir betreut. Kann sein, dass es daran liegt, vielleicht auch weil er ein Mamasöhnchen ist und sehr verschmust. Seufz** Bin gespannt, wies weiterläuft... Er hat schon einmal dort geschlafen. Aber frag nicht wie....:( Die Erzieherin meint zwar, er schafft das, aber ich hab da echt meine Bedenken. Bis jetzt war ich 3 Stunden weg. Morgen ist der nächste Tag mit 4 Stunden. (6 Stunden sind das Ziel) drück dir die Daumen. Ich muss ab 1.10. wieder arbeiten. Kann also keine längere Eingewöhnung machen. Lass dir und ihm Zeit!!!! Das wird schon!

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 18:17