Baby und Job

Forum Baby und Job

Wer von Euch hat es denn geschafft,...

Thema: Wer von Euch hat es denn geschafft,...

... nach langer Familienpause (in meinem Fall fast 8 Jahre) wieder in seinen alten Beruf oder einen ähnlichen einzusteigen? Teilzeit oder Vollzeit? Ich habe richtig Lust, wieder zu arbeiten, allerdings halbtags. Ich schreibe schon fleissig Bewerbungen, aber ich vermute ganz stark: Es wird nicht einfach! Wer hat das geschafft?

Mitglied inaktiv - 08.09.2011, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich war selbst nie in der Situation, kenne aber ganz gut die andere Seite, da wir auch schon Langpausierer eingestellt haben. Da gilt einfach, die Qualifikation machts und wie hebt sich eine Bewerberin von anderen ab. Bei uns sind Sprachkenntnisse von großem Vorteil und auch eine gewisse Flexibilität bei der Arbeitszeit. Also wer nur vormittags arbeiten möchte, hat einen Nachteil gegenüber flexibleren Mitarbeitern. das ist bei uns so, das kann anderswo ganz anders sein. Mein Rat deswegen: Lies Dir die Stellenbeschreibungen gut durch und verfasse Dein Anschreiben knapp und geh auf die Stellenbeschreibung ein. Guck auch beim Lebenslauf, dass die relevanten Dinge hervorgehoben werden. Gerade den vernachlässigen viele und schicken immer den gleichen. Es interessiert weniger das 13.Zertifikat über irgendeinen Excelkurs, wenn explizit gute Englischkenntnisse erwartet werden. Viel Erfolg! Tina

von Tinai am 08.09.2011, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte knapp 7 Jahren Familienpause, habe danach aber erst mal nur auf 400-Euro-Basis gearbeitet. Habe aber relativ bald meinen Wunsch-Job gefunden. Meinem Arbeitgeber war wichtig, dass in der Bewerbung stand, dass ich die relevanten Kenntnisse (Office-Kenntnisse etc.) privat fortgeführt und erweitert habe. lg Anja

von kanja am 08.09.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von kanja

Ich kenne einige die 10-20 Jahre draußen waren. Da die Kinder dann schon fast erwachsen sind, hatten sie fast keine Probleme eine gleichwertige Stelle zu finden. Sie konnten dann sehr flexiebel eingesetzt werden und bei Krankheit der Kinder, haben sie auch kein Ausfall mehr. Oft haben diese Frauen werden der Familienzeit im Unternehmen des Mannes mitgeholfen. Ich kenne aber auch einige, die nach nur 2-3 Jahren Jahren große Probleme hatte, eben wg. der noch sehr kleinen Kinder. Gruß maxikid

von Maxikid am 08.09.2011, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war 7 Jahre zu Hause bei den Kindern, bin gelernte Industriekauffrau. Da qualifizierte Stellen rar waren, habe ich mich erst im Kundenservice einer Partnerbörse beworben und bin auch genommen worden. ICh hab weiter die Augen offen gehalten und habe nach einigen Monaten eine Stelle hier vor Ort inseriert gelesen, die vom Profil her paßte (Vollzeit, Teilzeit ist so gut wie nicht zu finden hier), habe mich beworben und wurde genommen. Dort bin ich jetzt seit über einem Jahr und fühle mich nach wie vor wohl. Lg Nini

Mitglied inaktiv - 08.09.2011, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war 7 Jahre raus aus meinem Job (Bürokauffrau) und habe dann mit meiner 8. Bewerbung einen Job bekommen. Dort habe ich mit 16 Std./ Woche angefangen und mittlerweile arbeite ich 30 Std./ Woche. Viele Grüße, Tinka

von TinkaN am 08.09.2011, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Geschafft ja, aber ich war nicht so lange draussen, nur 2 Jahre. Aber ich habe trotz allem über 200 Bewerbungen geschrieben. Eingestiegen bin ich mit der Zeitarbeitsfirme, ein halbes Jahr später hatte ich was festes zu guten Konditionen und guten Arbeitszeiten für mich. Mittlerweile bin ich 15 Monate in der Firma.

von Badefrosch am 08.09.2011, 21:51