Baby und Job

Forum Baby und Job

schlechtes Gewissen

Thema: schlechtes Gewissen

Hallo an alle, ich schreibe heute hier, da ich ein furchtbar schlechtes Gewissen habe und mal Rat brauche und weil es einfach mal raus muß. Ich habe drei Kids 8 J., 6 J. und 5 Monate. Ich gehe nächstes Jahr wieder arbeiten wenn meine kleine 11 Monate ist für 20 Stunden. Ein teil kann ich von zu Hause aus machen und brauche keine Betreuung für meine Maus. Aber leider geht nicht alles, so daß ich sie weg geben muß und damit habe ich so meine Probleme. Zum einen weil ich bei meinen großen 3 Jahre daheim war, bis sie in den Kiga kamen und ich ihr das gerne auch ermöglichen würde was leider wirklich nicht geht. Jetzt habe ich mich an eine Tagesmutter gewendet, da ich meine Tochter gerne bei ihr mit einmal die Woche für 6 Stunden zu ihr bringen wollte, die meinte nur das sei zu wenig, das Kind könne sich nicht in die Gruppe integrieren ich sollte sie auf alle Fälle öfters bringen, damit es klappt. Aber ich habe so ein schlechtes Gewissen dabei sie noch mehr weg zu bringen, da sie ja mit nem Jahr doch noch klein ist. Könnte echt heuel aber ich muß arbeiten gehen. Vielen Dank für`s ausheulen. lg Tina

Mitglied inaktiv - 01.10.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Tamu hat recht. 11 Monate ist kein gutes Alter um ein Kind erstmals in Betreuung zu geben. Das sollte besser davor erfolgen, damit das Kind nicht mitten in der Phase des Fremdelns und der Trennungsangst zu jemand "Fremden" muss. Fang doch mit zweimal die Woche an wie Dienstag und Donnerstag und geniesse die Zeit, die du babyfrei verbringen kannst. Solche Programme ca. zweimal die Woche nennen sich in den USA uebrigens "Parent's Day Out" und werden von ganz vielen gemacht. Danach haben die Kinder auch keine Probleme mit der Integration in eine KiTA. Ein schlechtes Gewissen haette ich nicht, wenn ich der TaMu vertraue. Ich finde, du solltest sowenig schlechtes Gewissen haben wie der Kindsvater, der schliesslich auch ein Kind lieben kann ohne dran zu kletten.

Mitglied inaktiv - 01.10.2010, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde in dem Alter ist es gerade optimal. ich mußte auch arbeiten als meine kleine 10 monate alt war (und zwar jeden tag 6 stunden). habe sie damals in dir krippe gebracht und es hat ihr sehr gut getan.

Mitglied inaktiv - 01.10.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Sieh es doch einmal so rum: dein Kind profitiert sehr von einer neuen Umgebung. Es bekommt andere Eindrücke, wird anders gefordert. Und es ist eine gute Vorbereitung für den KiGa. Wenn du wieder arbeiten musst, dann red dir das nicht madig, da hat keiner was davon - am wenigsten dein Kind. Es hat durchaus etwas Gutes, auch für die Mäuse. Aber nur, wenn Mama auch bereit dafür ist.

Mitglied inaktiv - 01.10.2010, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach 5 Jahren müssen wir uns jetzt von unserer Tagesmutter "verabschieden". Naja, wir werden uns noch weiter treffen, aber sie ist nicht mehr so Teil von unserem Alltag. Meine Töchter haben dort ein tolle Zeit gehabt und die Tagesmutter hat ihnen vieles geboten, das wir nicht haben. (Haustiere, viele Kinder etc.) Meine Kinder sind mit 2 und 3 Monaten zur Tagesmutter gekommen und sind also damit aufgewachsen. Ich würde es immer wieder so machen. Mein Job macht mir Spass und die Kinder waren bestens betreut. Du brauchst also kein schlechtes Gewissen zu haben! Und Deine Tagesmutter hat recht, einmal pro Woche ist zu wenig. Dann lieber kürzere Tage. LG bobcat

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 00:12