Baby und Job

Forum Baby und Job

Minijob - Wer kennt sich aus?

Thema: Minijob - Wer kennt sich aus?

Hallo, nach längerem Suchen haben wir eine Putzfrau gefunden. Sie möchte auf Mini-Job-Basis arbeiten, was mir auch recht ist. Eigentlich sollte sie heute das erste mal kommen, aber sie hat gleich wegen Erkältung abgesagt . Sie fragte auch gleich, ob sie denn noch mal kommen solle. Ich habe noch mal einen Termin mit ihr gemacht, aber ehrlich gsagt hatte ich gleich keinen allzu guten Eindruck von ihr. Nun habe ich mich ein bißchen ins Thema Minijob eingelesen. Sie würde 4 Wochen Urlaub und 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall erhalten. Wie würde man denn da den Lohn ermitteln? Gehen wir mal davon aus, dass wir 6 Wochen wegen Urlaub nicht da sind. Sie auch 6 Wochen, die sich mit unseren evtl. nicht überschneiden. Da wären wir bereits bei 12 Wochen, die nicht gearbeitet werden. Bezahlt werden 4 Wochen davon. Was ist mit den restlichen 2 Monaten? Thema Lohnfortzahlung. Wann müsste eine Putzhilfe denn eine Krankschreibung bringen? Am 3. Arbeitstag so wie ich es kenne, das wäre ja nach 3 Wochen ???? Oder kann man in den Vertrag schreiben, dass sie am ersten Tag ein Attest bringen muss???? Sonst würde das bei einer Tätigleit einmal pro Woche ja wenig Sinn machen. Wenn ich das alles hochrechne, dann wird der Stundenlohn ganz schön hoch. 14% Abgaben, 4 Wochen bezahlten Urlaub, Feiertage, Krankheitstage. Dann liege ich bei 15-20 EUR/Stunde. Da kann man verstehen, dass es so viel Schwarzarbeit auf dem Gebiet gibt... Viele Grüße, Riks

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz unabhängig davon: Wenn Du kein gutes Gefühl hast, dann lass es unbedingt! Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Soviel ich weiß, kannst Du den Vertrag gestalten wie Du willst und es für Euch passt. Natürlich nach den geltenden Gesetzestexten und Regeln. Aber Krankschreibung würde ich verlangen, je nachdem wie und wann sie zu Euch kommt. 1x die Woche? Dann kann man evtl. den Tag einfach tauschen, sie putzt statt Mittwoch dann eben Freitag. Urlaub weiß ich nicht, aber Du kannst im Vertag festhalten, dass nur das bezahlt wird, was an Stunden gearbeitet wird - unabhängig von dem ihr zustehenden Urlaub. Also 4 Wochen Urlaub ganz normal. Den Rest, wo ihr z.B. weg seid, bekommt sie eben nicht bezahlt. Sie bekommt nur die geleisteten Stunden bezahlt. Lohn- und Gehaltsberechnung würde ich mal bei der Steuerberaterin oder dem Berater erfragen, Minijobzentrale evtl. mal persönlich übers Telefon kontaktieren. Achja, und Dein ungutes Gefühl ist kein gutes Zeichen.... ich würde mich weiter umsehen. Es gibt sicherlich noch andere gute Putzhilfen. melli

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

den job will ich au ich habe oft auf 400€ geschafft habe aber kein urlaubsanspruch bzw lohnfortzahlung im krankheitsfall bekommen. Du mußt es doch nicht oder?? es stehen andere da die es ohne machen würden und hat sie einen festen job noch.

Mitglied inaktiv - 16.10.2010, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Wenn ich richtig verstehe soll deine "Putzperle" 1x/Woche kommen für ein paar Std??? Frag mal in der Minijobzentrale nach. Bin selber auf Minijob 1x/Woche und meine Chefin zahlt einen kleinen Pauschalbetrag. Geld gibts nur fürs arbeiten, Lohnfortzahlung ect gibt es bei so wenigen Std nicht. Wenn ich nicht kann verdien ich nix und wenn die in Urlaub sind verdien ich auch nix, ganz einfach. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

so sehe ich genauso LG janett

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 12:45