Baby und Job

Forum Baby und Job

Nach 1Jahr wieder arbeiten

Thema: Nach 1Jahr wieder arbeiten

Hallöchen, ich bin neu hier, ich habe eine Tochter, die jetzt fünf Monate jung wird, leider müsste ich nach einem Jahr Elternzeit schon wieder arbeiten, vor kurzen hat sich das leider mit der "Tagesmutti" die dann für sie da sein sollte erledigt, jetzt müssen wir erst mal gucken wie das dann weiter gehen soll, wem geht das noch so, so früh wieder arbeiten gehen zu müssen (wollen)und wie funktioniert das bei euch so? LG Jenny177

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nach jeweils 8 Wochen (2x plus 6 Wochen Sommerferien) wieder arbeiten gegangen. Wieso hat sich denn das mit der Tagesmutti erledigt? Es gibt doch bestimmt bei euch noch andere Tagesmütter. Oder hast du mal über einen Krippenplatz nachgedacht? Hm, du schreibst, dass du wieder arbeiten musst. Das ist natürlich nicht so schön, wenn du nicht ganz hinter deiner Tätigkeit stehst und sie positiv bewerten kannst. Vielleicht kommt dir das jetzt aber alles noch so unglaublich früh vor? Du hast ja noch über ein Jahr Zeit. Und da entwickeln sich Baby noch enorm! Hör dich doch nochmal um, oft laufen solche Kontakte untereinander, in der Krabbelgruppe oder im Schwimmkurs oder sonstwo und schwuppdiwupp ergibt sich noch eine Lösung. Ich drücke dir alle Daumen, Annette

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin bei meiner großen nach einem jahr wieder arbeiten gegangen. sie ist problemlos in die krippe gegangen. mein kleiner ist sogar mit 3,5 monaten in die krippe gegangen. da habe ich nach den 8 wochen wieder angefangen vollzeit zu arbeiten. wenn du keinen krippenplatz und keine tagesmutter hast, wird es natürlich schwierig, ebenso, wenn du nicht dahinter stehst. wenn du lust hast, schreib doch mal, was und wie viel du wieder anfängst.

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hey :-), danke für eure Antwortetn, also zuerst,bei mir ists ja so,dass ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss,das sollte mit der Schwester von meinem Mann (die sogenante"Tagesmutti")ja auch kein Problem sein,sie hat selber ein 17Monate junges Kind,aber leider stellte sich erst vor geraumer Zeit fest, dass ihr Freund nicht so ganz ohne ist...sie ist super,aber leider kommt sie von ihm nicht los (längere Geschichte)ja auf jeden Fall geht das gar nicht.Ansonsten ists bei uns in der Gegend so, das es kaum Tagesmütter in der Nähe gibt und Kitas schon gar nicht nur Kigas ab zwei Jahren.Konnt ja keiner ahnen,dass das alles so kommt, alles wäre so perfekt gewesen.Zumal falls ich eine Tagesmutter finde mal sehen was die so kostet, die sind bestimmt voll teuer, weil wenn dann muss ich schon mind.30Std./Woche arbeiten.Dann hieß es ja eben "hast ja noch über n Jahr Zeit" ja nee leider nicht das Jahr Elternzeit ist doch schon im Oktober rum :-( . LG Jenny

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss wieder arbeiten und ich will auch wieder arbeiten - a) fällt mir als Hausfrau und Mutter die Decke auf den Kopf b) möchte ich meine gute Position nicht hergeben (das wäre nach 3 jahren sicher der Fall) Meine Tochter ist in einer privaten Mini-Kita (2 Erzieherinnen - bis zu 8 Kinder, manchmal auch nur 3, je nach Wochentag) - ab 15 Uhr ist dann Mama&Tochter-Zeit, klasse

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das ist ja super wünschte bei uns gäbe es das, aber bestimmt auch teuer oder? Also wenn ich n besserern Job hätte...aber meiner würde mich, wenn ich nicht müsste nicht reizen :-( LG Jenny

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

früh. Bei meinem Sohn bin ich wieder zur Uni gegangen, als er 4 Wochen alt war (hat mit Stillen zum Glück gut geklappt). Beim zweiten Kind habe ich vor, ein halbes Jahr zu stillen und dann wieder zu arbeiten (3/4 Stelle oder so). Ich kenne viele Kinder, die mit unter einem Jahr schon in die Krippe gehen...

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

5,35 € die Stunde - normaler Tagesmuttersatz in dieser Umgebung. Ich habe gerade noch einen Zuschuß beim Jugendamt beantragt - wahrscheinlich 2 €. Das schön sit das die Wohnung nur für die Kids umgebaut wurden und sie einen direkten Zugang zum Garten haben. Außerdem findet viel draußen statt. Selbst im Februar haben die Zwerge an einem sonnigen Tag draußen auf der Terrasse gegessen.

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ein Traum echt...wo ist grob gesagt deine Region? Ich komme aus Nordhesse,n schade das es sowas nicht bei mir in der Nähe gibt, wenn dann muss es ja vor Ort sein, gross rum Fahrerei noch vor der Arbeit bringt ja auch nichts.Aber ich muss dazu sagen dadurch das sich das alles erst vor kurzem bei mir ergeben hat habe ich mich noch nicht vollständig erkundigt. Ans Jugendamt habe ich mich noch nicht gewendet, welche Vorraussetzungen müssen denn gegeben sein um ZUschüsse zu bekommenß? LG Jenny

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne in Rhein-Main. Große Nachfrage, großer Preis :-(. Es gibt in Hessen ein Förderprogramm für Tamu-Plätze - ruf mal bei deinem Jugenamt an. Dort können sie dir auch Tagesmütter in deiner Nähe sagen. Mein Arbeitsumweg ist ca. 3 km - dann habe ich eh noch 30 km zur Arbeit. Wir teilen uns das bringen und abholen - d.h. ich fahre morgens ganz früh ins Büro und der Papa bringt den Zwerg in die Kita, ich hole sie dann gegen 15 Uhr ab.

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, super, werd ich morgen gleich mal nachschauen. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mein "Hessen-Tamu-Zuschlag" ist da - gut 1/3 der Kosten werden bei mir übernommen - einkommensunabhängig.

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

sag mal Bescheid, was dabei rumgekommen ist - das Förderprogramm heißt (glaube ich ) Knirps...

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite auch, seit mein SOhn 1 ist, wieder, heute ist er 2,25 und es läuft gut. Er geht in die Kita/Krippe. Wichtig: ne Rückfallebene für Krankheit, damit du selbst nicht immer fehlen musst. Ich würde es immer wieder so machen!

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 12:52