Baby und Job

Forum Baby und Job

Gestern Abend: Anne Will Kinder; Krippe; Karriere

Thema: Gestern Abend: Anne Will Kinder; Krippe; Karriere

Hallo, hat jemand von Euch die Sendung gesehen? Habe leider nur die letzten 5 Min. mitgekriegt. LG Yola

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich hab einen Teil davon gesehen. Ich fand, dass Judith Holofernes einiges gut auf den Punkt gebracht hat, nämlich die Vielzahl der Möglichkeiten, die es gibt und dass das große Problem darin besteht, aus der jeweils eigenen Meinung eine Ideologie zu machen. Die beiden Kontrast-Väter (einer klassische Rollenaufteilung, einer Hausmann) haben meiner Meinung nach nicht viel zur Veränderung der Lage beigetragen. Weil es meiner Meinung nach auch nicht so furchtbar viel nützt, das Rollenmodell einfach "umzudrehen", wobei es natürlich jedem einzelnen freigestellt ist, das zu tun. Mir hat das gefehlt, was ich selbst als zukunftsfähiges Modell sehe, nämlich ein gemeinschaftliches Umkrempeln des Rollenmodells. DAS ist echt ne Herausforderung, also dual career couple und trotzdem auch beide um die Kinder kümmern, gemeinsam Modelle entwickeln, die Familie und Karriere zusammenbringen. An den Punkt kommt man meistens gar nicht in einer Talkshow, weil zu häufig noch gedacht wird: das geht doch nicht oder: da muss man sich entscheiden, was man will. Kurzum: mir fehlt der partnerschaftlich gedacht Ansatz, bei dem sich BEIDE einbringen in der Familie und beide ihre beruflichen Pläne durchziehen. Das fehlte mir auch gestern mal wieder. Viele Grüße, Christiane

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Nach meinem Geschmack waren da viel zu viele Teilnehmer, und es wurde viel zu wenig polarisiert. Alle waren nett zueinander und hatten wahnsinnig viel Verständnis für die anderen. Alles ganz prima, so muss es natürlich sein, aber wenn ich schon meine Zeit vorm Fernseher verbringe, hätte ich es gerne ein bisschen drastischer. Sogar Christa Müller, die sich ja sonst für keine Absurdität zu schade ist, klang ganz gemäßigt. Noch schlimmer: Frau Stewens war mir auf Anhieb sympathisch, dabei finde ich sonst praktisch alles falsch, was sie sagt. Mein Boulevardbedürfnis wurde nicht erfüllt! Seufz. Carla72

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Fand die Sendung nicht besonders interessant. Wenn ich nur an die blondierte Dame in weiß denke, die jeder Mutter 1600 Euro schenken wolle, pro Monat ... woher ist ja so wie so egal, wenn sein muss macht der Staat neue Schulden, die die Kinder dieser Mütter dann später auszahlen dürfen. na ja. man muss über etwas im Fernsehen reden ...

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

unter www.annewill.de Lohnt aber nicht so sehr, weil nicth viel neues kommt. Holofernes war am besten, die war richtig gut!

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

fand ich am besten! Ein Manager und ein Autor seeeehr representativ für die Allgemeinheit:"Als Mann hat man ja die Mögl. sich z.B. 2Tage in der Woche die Arbeit mit nach Hause zunehmen!" Ohhh Gott, mein Beileid den Frauen der:Straßenbahnfahrer,Rettungsassistenten,Zugführer,Maurer,Dachdecker usw.usw. Immer alles direkt aus dem Leben*jedesmal Kopfschüttel*

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 22:00