Baby und Job

Forum Baby und Job

Frauenbeauftragte an unserer Schule *grrrrr*

Thema: Frauenbeauftragte an unserer Schule *grrrrr*

Meist lese ich hier nur mal mit, aber jetzt muss ich doch mal was loswerden. Ich unterrichte in Elternzeit ein paar Stündchen, und da hat man mir jetzt ungefragt eine Kursleitung abgehängt, was bedeutet, dass ich sicher zweimal im Monat an einem unterrichtsfreien Tag aufkreuzen muss. Das bringt jede Menge Betreuungsprobleme mit sich und irgendwann lohnt es auch einfach nicht mehr. Geändert wird das eh nicht, aber als ich mit unsere Frauenbeauftragten geredet hat meint die doch, ich soll mich nicht so anstellen, mein knapp zweijähriger Sohn könnte doch einfach mit auf Wandertage kommen. Ich glaub, ich spinn... Die Frau hat selbst zwei Kinder (schon älter), aber das müssen ja die reinsten Musterknaben gewesen sein. Museumstour mit meinem Rabauken Falls jemand auch während der Elternzeit unterrichtet (deutlich weniger als halbe Stelle): Wie ist das bei Euch mit Sonderveranstaltungen geregelt, die an Euren unterrichtsfreien Tagen liegen (z.B. Wandertag, Sportfest, Fortbildung, Fachkonferenzen etc.). Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen.... Annette

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen den vielen Zusatzsachen, die man alle ja mitmachen muss, meinte sie "Aber du hast ja auch viele Stunden und Tage frei..." Logisch bei einer Viertelstelle, aber das ist doch keine Gnade, immerhin werden diese freien Stunden ja auch nicht bezahlt

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

ist, denk ich, von der schulleitung abhängig. an meiner alten schule mussten die teilzeitleute auch an diesen sachen nur teilzeit teilnehmen. war ein mordsaufwand für die planer, aber auf diese weise waren alle glücklich. an meiner jetzigen schule müssen die teilzeitleute immer aufkreuzen, was natürlich einen deutlichen mehraufwand bedeutet. aber warum denn zweimal im monat? habt ihr zweimal im monat wandertage etc. und liegen die immer an deinem freien tag? oder hab ich das falsch verstanden. über die frauenbeauftragte würde ich mich allerdings auch aufregen!

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

kenne ich, echt schlimm. teilzeitjob, aber veranstaltungen muss man alle mitmachen, betreuungsprobleme inbegriffen. das tüpfelchen aufs i war der kollege einer bekannten (lehrerin), der vater geworden ist und dann einmal morgens angerufen hat, er könne unmöglich pünktlich zum unterricht erscheinen, er sei zu müde, denn das baby hätte die ganze nacht geschriien. der schuldirektor war voller verständnis und hatte mitleid. die frauen kriegten beinahe einen anfall, männer haben es wirklich einfach in dieser hinsicht.

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab da wohl einfach Pech... Was ich jetzt schon weiß sind bis März 11 Tage mit Sondereinsatz an freien Tagen, das find ich viel ... vor allem angesichts einer VIERTELstelle und dem damit verbundenem Verdienst Ist alles Mögliche: Stufenkonferenzen, Projektwoche, Abi, Sportfest, Wandertag, Elternsprechtag, Fortbildung etc.

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vorweg : KENNE ich! Habe auch 2 Jahre lang 1/4 Stelle im Elternzeit gemacht... es war zeitweilig SO nervig! Aber: ALLES muss man sich cniht gefallen lassen, denn es gibt durchaus teilbare Aufgaben, also Sportfest wenn man cniht Sportlehrer und nciht klassenlehrer ist ist sicher NICHT für alle TZ Leute Pflicht. Aber: man ist das SEHR auf goodwill der Chefetage angewiesen ODER muss sich halt selbst SEHR GUT informieren und immer mal angebote machen. Also bei mir wars dann oft so: Situation: Chef hatte mich komplett zum Schulfest (Sonntags!!) von 13- 19 Uhr eingeteilt, so wie die Vollzeit Leute auch. "Chef, wie du sicher weißt MUSS cih als Teilzeitkraft nciht zum Schulfest kommen, denn cih war letztes Jahr da, aber ich komme gern mit meiner Familie ab 17 uhr und kann dann mit abbauen, okay, oder??????? *zwinker*..SOO hat er die Dinge dann immer geschluckt... bei dir: Chef, du weißt, ja, dass ich durch diesen Sonderjob DEUTLICH mehr mache, als ich müsste, daher ist es doch sicher okay, wenn ich mir mit Frau XY, die ja auch Teilzeit macht, das Sportfest teile, oder??? Übrigens: klar verdienst du weniger, aber due verdienst mit halber Stelle ja MEHR als halb, also mit DEM Argument würde ich NIHCT kommen...verpflichtend sind übrigens alle KOnferenzen etc, aber da sist nun mla so. Sonderaufgaben häte cih sicher nciht unbedingt angenommen OHNE das mir bewiesen würde, dass es KEINER der KOllegen mit mehr Stellen kann...den Beweis musste mir mein Chef neulich bei der Betreuung einer referendarin auch bringen..normal mache cih das SEHR gern, aber diesmal wurde ich einfach schwuppdiwupp vor vollendete tatsachen gestellt und habe da einfach acuh mla schwuppdiwupp abgelehnt..ging auch...tat mir leid für die Referendarin,a ber ALLES nehme cih nciht hin.... Alles Gute und gute Nerven! Henni

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 19:18