Baby und Job

Forum Baby und Job

Frage an die Lehrerinnen hier

Thema: Frage an die Lehrerinnen hier

Mein Sohn (wird im Spätsommer 3 Jahre alt) ist dauernd krank - alle erdenklichen Arten von Bronchitis - 1 Woche im Kiga, und wieder geht es los. Jetzt wüsste ich gern, wie es sich verhält, wenn der Kinderarzt eine Kur für nötig erachtet. Ich müsste ja dann mitfahren. Muss diese Kur dann zwangsweise in den Ferien liegen (ich bin Lehrerin) ? Ich könnte mir vorstellen, dass die Wartezeiten dann sehr lang sind. Oder wie läuft das ab? Oder wäre es ggf. sinnvoll, mir auch eine Kur verordnen zu lassen? Ich stecke mich immer an und bin ebenfalls dauerkrank, nur dass ich mich halt in die Schule schleppe. wir sind beide sehr angeschlagen, die Bronchtitsneigung hat er von mir geerbt. Ich selbst war als Kind viermal in Kur, aber damals hat man die Kinder ja noch allein geschickt . Ich wäre froh, wenn mir jemand raten könnte. Versichert sind wir beide privat beim gleichen Versicherer...

Mitglied inaktiv - 26.04.2009, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar Lehrerin, habe aber keine Erfahrung auf diesem Gebiet und würde selbst gerne eine Mutter-Kind-Kur beantragen. Ich weiß nur, dass in meiner Schuler (privater Träger) eine Kollegin unbedingt selbst zur Kur gemusst hätte und der Arbeitgeber dann ein Schreiben an die Krankenkasse verfasst hat, in dem stand, dass es absolut unmöglich wäre, die Mitarbeiterin in der Schulzeit zur Kur fahhren zu lassen. Sie muss nun zusehen, dass sie ihre Kur in den SChulferien bekommt.

Mitglied inaktiv - 26.04.2009, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar keine Lehrerin, aber die Lehrerin meiner Tochter (1. Klasse, öffentliche Schule) ist momentan auf Kur. Sie ist seit Februar bereits krankgeschrieben und kommt vorraussichtlich nach Pfingsten erst wieder. Nach ca. zwei Wochen kam eine Ersatzlehrerin, die die Kinder jetzt unterrichtet und teilweise springen auch die anderen Lehrer der Schule ein. Ihre Lehrerin hat sich auch eine ganze Zeit in die Schule geschleppt, bis es halt nicht mehr ging und jetzt muss es halt auch ohne sie gehen. Rede doch mal mit Deinem Hausarzt. Viele Grüsse Kerstin

Mitglied inaktiv - 26.04.2009, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

HI, also, ich bin Lehrerin PKV und meine Kids über den Vater gesetzlich versichert. Beide Mädchen haben Hautprobleme und Bronchitisanfälligkeit. Die KV genehmigte eine Kur mit einer Begleitperson. Nach Rücksprache mit der Schulleitung und dem Schulamt war eine Kur rund um die Herbstferien kein Problem. Vier Wochen weg, davon fehlte ich ca.2 Wochen im Unterricht. Die gesetzliche zahlte auch ohne Probleme für mich als Begleitperson! Den Zeitpunkt hatte ich vorher gar nicht so im Blick, da ich zunächst mit einer Ablehnung rechnete und auch keine Ahnung von Bearbeitungszeiträumen hatte. Nach Bewilligung muss die Kur innerhalb von 3 MOnaten angetreten werden. Die anderen Muttis in der Kur erzählten dann auch noch, dass besonders die Sommerferien nicht so erholsam seien, da dann extrem viele große Schulkinder mitreisten! (Zitat) Da ich in Hessen arbeite, musste ich zudem noch meine Fehlzeit vorbereiten, d.h. 2 Wochen Unterricht komplett mit Material und Arbeitsanweisungen für die U-Plus-Kräfte hinlegen. Das war ´ne Sauarbeit. Hinzu kam nach meiner Rückkehr böse Stimmen aus dem Kollegium! Aber trotzdem: Die Kur war super und ich werde in zwei Jahren eine Kur für mich mit den Kindern beantragen! Ein Versuch wird es wert sein, die Erfolge bei beiden waren und sind noch super! Grüße Cordi

Mitglied inaktiv - 26.04.2009, 21:50