Baby und Job

Forum Baby und Job

Au Pair - bitte Beratung!

Thema: Au Pair - bitte Beratung!

Hallo an alle, wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Au Pair-Mädchen für Kinder und Oma einzustellen. Haben aber leider keine Ahnung, beschäftigen uns erst seit kurzem damit. Was muss man beachten und welche Agenturen sind vertrauenswürdig? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wir sind wirklich diesbezüglich Anfänger, dringend auf Hilfe angewiesen und freuen uns über all eure Antworten!!! Danke schon mal vorab dafür! Liebe Grüße Bellis

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 00:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hier wirst du bestimmt Antworten auf spezielle Fragen bekommen - doch bemüh doch erstmal die Suche - die Frage nach Erfahrungen mit Agenturen etc. kam hier schön öfters... Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

An Agentur kann ich die VIJ oder Invia empfehlen, mit den komerziellen hatte ich keine sonderlich gute Erfahrungen. Haben zur Zeit unser 3. Aupair, die 1. eine Katastrophe (nach 2 Mon Familienwechsel), das 2. war SUPER, unser 2. ist ok (paar Kleinigkeiten oder "mittlere" Kleinigkeiten nerven, aber mit den Kindern ok, also schwamm drüber). Unser 4. kommt in Sept, schauen wir mal. alles in allem man braucht zum teil viel Offenheit und Geduld vora llem am Anfang, aber wenn es sich erstmal eingespielt hat, dann ist es super - klar, ab und zu muss man 5 gerade sein lassen. NUR: ein Aupair ist DEFINITIV NICHT zur Betreuung der Oma da, nur zur KINDERBetreuung bis zu einer bestimmten Altersgrenze (kannst mal googeln) und leichte Hausarbeit. Andere pflege- oder nicht pflegebedürftige Angehörigen dürfen nicht vom Aupair betreut werden. Klar, wenn die Oma mit im Haus wohnt, wird das Aupair sicherlich den Tisch für alle decken wenn es zu seinen Aufgaben gehört, aber das war's dann auch. Für uns ist Aupair die beste Lösung (toitoitoi)

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wir haben auf eigene Faust gesucht ( http://aupair-life.com/deutsch/index.php5?PHPSESSID=4771f6d30916eb7974183a35e0c83d3c ) . Es musste damals recht schnell gehen, und wir wussten auch nicht, welche Argentur gut ist usw. Das geht eigentlich auch recht unproblematisch. Vertrag bekommst du beim Arbeitsamt, wo das Au-Pair gemeldet wird (keine Abgaben ans AA). Anmeldung dann noch bei der Gemeinde und bei der zuständigen Ausländerbehörde. Versicherung über Hanse- Merkur, die bieten eine "Au-Pair-Versicherung" an. Ja, ich glaube, das war`s. Wie schon geschrieben, muss man offen für andere Kulturen sein. Manchmal kommen Mißverständnissen auf, weil in anderen Ländern die Sitten halt ganz anders sind. Ich möchte mein Au-Pair auch nicht missen. Ab und zu gibt es zwar Momente, wo man genervt es, weil es nicht so läuft wie man will. Aber die gibt es bei Tagesmüttern z.B. ja auch. Viel Erfolg! Sumse

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr Lieben, habt vielen Dank für eure Antworten, die mir sehr helfen. Wenn man so ganz neu vor der Problematik steht, hat man ja leider noch nicht mal Ahnung, wo genau man vertrauenswürdig googeln oder im Forum suchen soll. Ich habe mich inzwischen bei aupair-life.com umgetan und vieles gelernt. Denke, dass Au-Pair eine sehr gute Lösung für uns ist und werde das jetzt schnellstmöglich bahnen. Nochmals Danke!!! Liebe Grüße Bellis

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 22:37