Baby und Job

Forum Baby und Job

Brauche Rat von Alleinerz. die in der Pflege arbeiten!!!

Thema: Brauche Rat von Alleinerz. die in der Pflege arbeiten!!!

HalliHallo, erstmal was erfreuliches! Ich werde offiziell ab Oktober diesen jahres nun endlich wieder arbeiten und wie erhofft Ambulant :) Soweit so gut! Jetzt der Haken...ich hätte nie Gedacht das ein Jahr soviele Feiertage hat *g* Wie macht ihr das? Der Vater knurrt schon bei der bloßen Vorstellung, jeden Feiertag seinen Sohn im Prinzip nehmen zu müssen! Freunde kann ich ja auch schlecht dauernd Fragen und in der Pflege gibt es ja bekanntlich keine Feiertage! Wäre es nun ratsam für Notfälle doch noch ne Tagesmutter anzuheuern? Sprich speziell die Fortbildungstage wo der Kiga zu ist und die Feiertage! Ich bin hier wirklich am routieren...inkl. Ferien...soviel Urlaubstage bekomm ich doch im Leben nicht *heul* Ist die ganze Freude über die Arbeit schon wieder getrübt :( Bedanke mich schonmal für eure Antworten :) LG MJ

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vorweg: der Papa MUSS mit ran. Das ist nunmal so. Soll froh sein, dass du wieder arbeitest und er DIR keinen Unterhalt zahlen muss. Er soll dich unterstützen, ist auch sein Kind. Dann: Tagesmutter an Feiertagen stelle ich mir schwierig vor, eine zu finden. Die wollen da selbst Zeit für ihre Familie haben. Gibt es Oma, Opa, Tante, liebe Nachbarin, gute Freundin etc. in der Nähe, die dir da weiterhelfen könnten? Und nochwas: Du mußt nicht jeden Feiertag arbeiten (komme auch aus der Pflege). Z. B. arbeitest du ja i. d. R. entweder Weihnachten ODER Neujahr, Ostern ODER Pfingsten etc. Aber ja nicht immer UND UND UND ... Eine Notfallbetreuung brauchst du auf jeden Fall. Da wäre ggf die Tagesmutter gut. Aber wegen den Feiertagen mach dir keinen Kopf. Und wegen den Ferien gibt es immer mehr Ferienbetreuungsangebote. Zumindest vormittags bis mittags. Grüße, Bianca (auch bald alleine :-( )

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke dir sehr für deine Aufmunternde Antwort! :) Leider habe ich noch nicht viel Berufserfahrung sammeln können...somit hatte ich noch nie das Vergnügen mich mit dem ganzen Feiertagskram überhaupt rumzuärgern ;) Und mit Kind ist es nunmal auch das erste Mal! Aber das hört sich aufjedenfall sehr aufbauend an! Man kommt sich ja doch blöd vor, wenn man direkt am Anfang im Betreib direkt mal Ganzjahresurlaub beantragen will*gg* Es gibt Opa und Freundinnen die mir im Notfall helfen...sonst eben nur noch den Vater!!! LG MJ

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, freut mich, dass ich dich da etwas auf den Boden der Tatsachen bringen konnte ;-) Diese Regelung wie schon von mir geschrieben: Arbeiten z. B. Weihnachten ODER Neujahr usw. ist überall üblich. Klar kann mal einer krank sein oder Personalmangel etc. Mit den Wochenenden wirst du wissen, oder?! Üblich ist jedes 2. Wochenende zu arbeiten bzw. jedes 2. somit auch frei zu haben. Ambulante Pflege mache ich u. a. auch. Mußt du Spätdienste machen oder nur Frühdienste? Schön, dass du Opa und Freundinnen als Notfallbetreuung hast. Rede aber nochmal bzw. klär das ab. Ist v. a. dann wichtig, wenn Kind mal akut über Nacht krank wird, du aber zum Dienst muß. Wie alt ist dein Kind?? Grüße

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Baue dir ein Netzwerk auf. Gerade als Alleinerziehnde wichtig. Rede mit deinem AG. Ich würde mich and einer Stelle nicht auf 2 freie WE versteifen. Mittlerweile ist nur noch ein freies WE üblich.... Und den Vater würde ich dringend ranholen. Ist ja auch sein Kind. Dann hast du schon ma jedes zweite WE abgedeckt. Bei Müttern mit Kindern wird meist geschaut, dass sie die erste Wahl haben wegen Ostern/Pfingsten Sowie Weihnachten/ Sylvester. Wenn du dann auch noch gute Arbeit leistest udn nen guten Draht zum Vorgesetzen hast, hast du fast Narrenfreiheit bzgl. WE udn Feiertage. Ging mir zumindest so. Das Problem mit der Tagesmutter ist, das die meisten keine WE udn Feiertage anbieten udn oftmals auch keine Noteinsätze. Also baue dir ein Netzwerk aus Familie udn Freunden auf. Vielleicht hats du ja auch nette Kollegen mit Kids in dem Alter deines Kindes. Dann könnt ihr euch zusammentun udn abwechseln...

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Nein! Dadurch das ich ne Halbtagsstelle habe, mache ich nur Frühdienste und eben am Wochenende beides! Aber leider ist genau diese Situation (wenn der Zwerg über Nacht krank wird) kaum auffangbar! Da die Freundinnen selbst alle Kinder haben und die einen selbst zum Teil arbeiten gehen und die anderen so kurzfristig und früh nicht erreichbar sind um sich um meinen Zwerg zu kümmern! Mein Sohn ist übrigens 2,5 jahre alt! LG

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Und wann beginnt der Frühdienst? Könntest du vorher wen erreichen und dich notfalls "Kind krank"-melden?? Hat dein Sohn schon Betreuungserfahrungen bzw. Kontakte zu anderen Kindern und somit Viren, Bakterien etc. ;-) ??? Dann ist er vielleicht schon etwas abgehärtet und nicht so schnell und nicht so oft krank. Oder ist er generell (chronisch) krank und es ist absehbar, dass er immer wieder krank ist? Z. B. Asthma oder so?

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich arbeite auch in der häuslichen und mein mann ist krankenpfleger in einer klinik-wir haben ähnlich schlechte vorraussetzungen wie du da wir gerne die feiertage gemeinsam arbeiten damit uns wenigstens die hälfte gemeinsam bleibt.wir lassen unsere kids abwechselnd bei den großeltern,meiner schwester und dann haben wir einen superzuverlässigen babysitter. an den feiertagen ist meine pdl allerdings sehr kulant,ich arbeite z.b. ostersonntag oder am heiligen abend immer nur früh,(wir müssen auch doppeldienst machen),desweiteren habe ich alleinerziehende kolleginnen die arbeiten unter der woche erst ab halb neun dafür halt die lange schicht am mittag und eine arbeitet noch nicht einmal an wochenenden oder feiertagen,ist alles verhandlungssache-aber auch für eventuelle kranktage deines kindes brauchst du ja jemanden,es ist bei uns zwar möglich das die schichten dann mal entsprechend kurz ausfallen,aber ganz frei geht meist nicht lg marou

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 10:55