Baby und Job

Forum Baby und Job

beschwerden der kinder über zu wenig zeit

Thema: beschwerden der kinder über zu wenig zeit

stetibi brachte mich darauf, sie schrieb, ihr kleiner beschwere sich über zu wenig "familienzeit".... frage: tun das eure kinder auch??? meine große ist jetzt 12, ich habe z.t. vz gearbeitet und war in ihrem kleinkindalter auch mal bis zu 6 tagen am stück beruflich unterwegs ( sie war dann bei der oma ). sie hat nie tewas geäußert, daß sie mich zuwenig hat, die kleine (3) ebenso... jetzt ist sie außerordentlich selbständig, ziemlich gut in der schule, vielleicht eine folge davon, daß ich mich eben nicht "aufgeopfert" habe??? aber back to basic: beschweren sich eure kinder? vallie ( wie gewünscht :-))))

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine freuen sich am WE, wenn Jana (Babysitter) da ist. Andere Bezugsperson=andere Unternehmungen. Genauso freuen sie sich auch, wenn ICH zurück bin- Sie gehen einigermaßen gerne in den Kiga, (wer hat nicht mal einen schlechten Tag.) Und sie WISSEN auch, dass einige Sachen nur möglich sind, WEIL ich arbeite. Ich habe ja noch eine GRoße, sie wird mittlerweile schon 19 und lebt schon mit ihrem Freund zusammen----sie war einfach nur STOLZ, wenn sie Verantwortung tragen konnte und ich mich auf sie verlassen konnte. Deswegen ist sie jetzt auch unheimlich selbständig. Also, meine KInder beschweren sich nicht:-)

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

beschwerden der kinder über zu wenig zeit? das erlebe ich bei meiner freundin. sie ist nicht berufstätig. wenn sie mal zum friseur geht, dann heult ihre tochter (9), usw. ich bin berufstätig, mein sohn begleitet mich manchmal an den arbeitsplatz und ich lache, wenn er dann seiner lehrerin und seinen freunden ganz stolz von seiner mami erzählt. chatilia die sich fragt, ob hier die 'gegen-die-berufstätigkeit-der-mütter-fraktion' sich schon mal überlegt hat, dass die mütter schon immer gearbeitet haben und zwar viel mehr als heute: feldarbeit, wäsche, kochen usw. - und somit keinerlei möglichkeit hatten, sich um die lieben kleine zu kümmern, weil die mütter von früher schlicht keinen feierabend hatten

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

komischerweise beschweren sich meine Großen nie, dass sie etwas vermisst haben, obwohl ich immer voll berufstätig war. aber ich habe was vermisst. gruß Annette

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein, NIE! Und es ist sogar so, dass ein Kind oft sogar lieber mit dem Aupair etwas unternimmt als mit mir*beleidigtsei*..aber zum Glück wechselt das Kind ..also mal mein Sohn, mal meine Tochter etc. .. Also defitniv: nein, auf DIE Idee kam noch keien kind sich da zu beschweren...wir haben aber auch nur berufstätige Mütter hier in der Nachbarschaft... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 12:53