Baby und Job

Forum Baby und Job

Ausbildung mit Kindern

Thema: Ausbildung mit Kindern

Hey ihr lieben. Habe grade mal Zeit um herumzuspinnen und wollte mich kundig machen. Also mein Mann ist mit seiner Ausbildung im Sommer fertig, wir haben zwei Mädel, Alter 11 Monate. Während des Mutterschutzes ist mein Zeitvertrag abgelaufen. Also bin ich arbeitslos aber nicht gemeldet. Wir wollten die Kinder mit 2 Jahren in den KIGA schicken, damit ich wieder arbeiten kann. Aber kein Jobnachweis, kein KIGA-Platz. Nun habe ich mir überlegt, ob ich nicht noch ne neue Ausbildung zum Sommer anfangen sollte. Ich bin 27 Jahre alt und als staatlich anerkannte Erzieherin ist auf Dauer nix zu machen. Ich möchte aber glaube ich auch nicht, z.B Tagesmutter.. Nur wie soll dass alles funktionieren? Der "Kariere" meines Mannes möchte ich nicht im Wege stehen. Er hat Woche für Woche andere Dienstzeiten. Wie oder was soll ich machen.... will arbeiten, will was machen... auch wenn es nur ein Aushilfsjob sein soll...!HILFE

Mitglied inaktiv - 20.04.2008, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen...ich kann nur von mir berichten...als jani 11 monate war hab ich meine ausbildung angefangen u es klappt super...ok lernen kann ich erst wenn er sschläft,aber sonst klappt alles bestens weißt du denn in welche richtung du einschlagen willst?

Mitglied inaktiv - 20.04.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Magst Du den Job nicht mehr? Kann mir nicht vorstellen, dass man keine Stellen findet. Könntest ja eventuell noch als Heilpädagogin "aufsatteln". Trini

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1. Wieso willst Du nicht als Erzieherin arbeiten? Du solltest Dir als erstes überlegen, was Du denn machen möchtest. 2. Eine Ausbildung kannst Du natürlich auch mit 2 Kindern machen. Du brauchst eben Ganztags-Kindergartenplätze. Wenn Du zu Hause was lernen musst, geht das nur, wenn sich währenddessen jemand anders um die Kinder kümmert oder wenn sie schlafen. Ich habe gerade mein Aufbaustudium abgeschlossen, trotz zweier kleiner Kinder. Es war anstrengend und meine Note ist auch nicht so toll, da ich es schon schwer fand, die notwendige Disziplin aufzubringen. Viele Grüße Linda

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre diesem Beruf nicht abgeneigt, aber aus Erfahrung weiß ich, dass ich nix Festes mehr bekomme. Und auf kurzzetige Verretungen habe ich keine Lust. Meine andere Leidenschaft, außer Kinder wäre Köchen, Bäckerin. Über den Becker habe ich mich erkundigt und es wäre nicht möglich. Arbeitszeitbeginn 4h morgens und wenn mein Mann um 6h anfängt? Um 5h macht kein KIGA auf.

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du nicht in den Kantinen-/Großküchenbereich möchtest. Ich habe im Bekanntenkreis eine gelernte Köchin, die arbeitet jetzt ungerlernt im Einzelhandel. Der Gastronomiebereich (und das ist ja das Interessante) läuft halt fast ausschließlich abends. Ich wusste fgar nicht, dass die Lage für Erzieherinnen so schlecht ist. Hierzulande (S.-H.) ist das Hauptproblem, dass es noch immer kaum VOLLE Stellen gibt. Trini

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden Erzieherinnen gesucht und es ist ganz schwer welche zu finden. Gruß Julia

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 13:36