Baby und Job

Forum Baby und Job

Abi und Studium mit Kind?

Thema: Abi und Studium mit Kind?

Hey, Ich erwarte demnächst mein erstes Kind, ich bin 24 und habe schon eine Ausbildung mit der ich aber für mich nichts mehr anfangen kann, da man damit nicht reich wird. Jetzt überlege ich nach der Elternzeit mein Abi nach zuholen und dann zu studieren. Hat jemand damit Erfahrung? Ich habe Angst es nicht zu schaffen, möchte aber meinem Kind später mehr bieten können als nur das mindeste. ( Möchte niemanden angreifen der nicht studierte, aber wenn ich nochmal die Schulbank drücke dann richtig :) ) LG

von Junchen am 06.03.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von Junchen

Mmmh, also mit einem Studium wird man auch nicht unbedingt reich... Was willst Du denn studieren? Ich kenne Leute, die stehen mit ihrem Ausbildungsberuf finanziell besser da als andere, die studiert haben. Ganz allgemein würde ich sagen: Abi plus Studium mit Kind - das wird sehr hart. Ich war echt gut in der Schule, trotzdem musste ich für's Abi einiges tun und das Studium hat mich bei einigen Fächern fast den letzten Nerv gekostet. Und damals hatte ich noch kein Kind! Trotzdem würde ich es versuchen an Deiner Stelle.

von No1.2012 am 06.03.2013, 12:16



Antwort auf Beitrag von Junchen

Du bist 24, nach der Elternzeit bist Du ca. 26, dann drei Jahre Abi macht 29, dazu mindestens 3 Jahre Studium bis zum Bachelor macht 32 und wenn Du dann noch einen Master hinten dran hängst (ohne den man ehrlich gesagt nicht an die guten Jobs ran kommt bist Du mindestens 34. Viele Absolventen müssen erst mal durch Praktika, macht 35, um dann zu Startgehältern von 2.000 - 2.500 Euro anzufangen. Kannst du Dich nicht in Deinem Job weiterbilden? Einen Fachwirt oder Meister machen? Bis Du richtig Geld mit Deinem Plan verdienst, ist Dein Kind schon groß... Eher würde ich auf Erzieher umschulen - das wird vom Arbeitsamt gezahlt, der Job ist Krisensicher und bei uns in der Region mit 2.500 Euro bezahlt. Zusätzlich gibt es noch den kostenfreien Betreuungsplatz für Dein Kind, der genau Deine Arbeitszeiten abdeckt, einen garantierenten Hortplatz ebenso... Denk bitte um die Ecke. Mir würde es zu lange dauern bis es sich "rechnet".

von shinead am 06.03.2013, 13:38



Antwort auf Beitrag von shinead

Naja, Fachabi 2 Jahre, Studium Richtung Gesundheitspsychologie 3 jahre (Bachelor) und noch mal 2 Jahre Master. Macht 7 Jahre, dann bin ich 33 und kann arbeiten. Und das ist das Alter für Kinder wo Geld langsam eine Rolle spielen würde. Quasi mit Einschulung. Und für nicht körperlich schwere Arbeit sind über 2000 schon mehr als gut :) Aber Danke für die Antworten. Hab ja noch ein bisschen Zeit mir das zu überlegen

von Junchen am 06.03.2013, 13:59



Antwort auf Beitrag von Junchen

>>Und für nicht körperlich schwere Arbeit sind über 2000 schon mehr als gut :) Ok, bei mir fällt 2.000 Euro (damit waren brutto gemeint) unter "nicht viel".

von shinead am 06.03.2013, 15:01



Antwort auf Beitrag von Junchen

klar ist das zu schaffen, mit viel Disziplin. Wenn Du die Zeit finanziell überbrücken kannst. Abendschule und Arbeiten und Kind würde ich allerdings nur bei ganz großer Disziplin empfehlen. Nur Schule und Kind oder Studium und Kind ist wohl gut zu schaffen. Nicol

von Nicol am 06.03.2013, 22:36



Antwort auf Beitrag von Junchen

Versuchen würde ich es, Abi vielleicht echo jetzt über Fernstudium. Immerhin arbeitet man bis 67. Wobei ich immer abends und Fernstudium vorziehe. Ich hab nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau vor 20 Jahren mit umgerechnet 1700 Euro angefangen. Nach 15 Jahren und 3 Jobwechseln hatte ich das doppelte in Vollzeit. Jetzt in Teilzeit 80% mit Anrechnung der Sonderleistungen habe ich genauso viel wie vorher in Vollzeit. Ich hab mit 22 ein BWL Studium abends gemacht. Hat 4 Jahre gedauert. Eine Freundin von mir ist jetzt Pflegedienstleitung, war vorher Krankenschwester und hat dann noch studiert weil sie aus dem Schichtdienst raus wollte. Ach schau mal ob es vielleicht gute Alternativen ohne Abitur gibt, oft reicht eine Ausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung.

von Badefrosch am 07.03.2013, 07:00



Antwort auf Beitrag von Junchen

Erfahrung ja, aber ob es sich lohnt, hmm ist indivuell. Ich habe mit 28 meine Fachhochschulreife nachgeholt, da war mein Kind 1,5, danach habe ich studiert mit 30 und während des Studiums mein 2. Kind bekommen. Jetzt ist mein zweites Kind fast 1,5 und in zwei Wochen geht das Semester wieder los. Praktikum muss ich nicht machen, weil ich vor dem Studium gearbeitet habe und das wurde anerkannt. LG

von claugu am 08.03.2013, 10:28