Baby und Job

Forum Baby und Job

6-Tage-Woche

Thema: 6-Tage-Woche

Hallo, ich bin hin und hergerissen. Hätte ab Juni ein neues Jobangebot, wäre allerdings eine 6-Tage-Woche. Verdienst etwas besser als bisher. Nun weiss ich nicht so recht, was ich machen soll. Die Entscheidung liegt natürlich bei mir, aber ich hätte gern gewusst, ob jemand Erfahrung hat, bin bis jetzt immer nur 5Tage arbeiten gegangen und hab bisschen Bammel, dass es vielleicht zuviel wird. LG

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt natürlich drauf an, wieviel Stunden. 6mal 3 std ist was anderes als 6mal 8 std. Also ich arbeite momentan 42,5 std auf 5 Tage verteilt. Für mich würde es definitiv nicht infrage kommen. Das WE ist auch so schon schnell genug vorbei.

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite im Einzelhandel und bei uns sind 6 Tage Wochen normal. Allerding arbeiten wir pro Tag Zwischen 5 und 6 Std. wodurch ich immer nen halben Tag frei habe. Kommt also drauf an wieviele Std. du am Tag machst. 6 Tage 8 Std. am Tag wäre nichts für mich!!! Da wäre ich nach 2 Monaten komplett am Ende. Lg Mona

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre eine 35 Stunden Woche, in der Gastronomie wohl nicht unüblich 6 Tage die Woche zu arbeiten. Es wäre aber auch eine leitende Position,das würde mich schon reizen, aber wie gesagt, ich weiss nicht, ob ich`s schaffe oder ob die Belastung doch zu groß sein würde. Hab ja noch bisschen Galgenfrist. Danke euch erstmal. LG

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite auch 6 Tage, allerdings nicht wie eine "normal" Angestellte. Es hat andere Gründe. Aber ich arbeite den 6. Tag selten wirklich voll. Es kommt auf die Stunden an finde ich. Aber bis in die 70er Jahre gab es die 6-Tage-Woche noch. Also möglich ist das. Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Vor den Kindern hatte ich Arbeitsphasen gehabt, da habe ich sechs Wochen komplett durch gearbeitet ( es war mehr als grenzwertig ) Es hat mich fast zerrissen. Jetzt abeite ich nur gelegentlich auch am Wochenende und ich muss sagen, das ich mit Kindern nicht mehr so belastbar bin. Ich muss auch mal einkaufen können oder Luft holen. Ich persönlich würde es nur für sehr viel Geld machen. Auf etwas mehr Geld könnte ich dankend verzichten.

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich habe 7-Tage-Wochen, wenn man es so nennen darf. Ich arbeite immer 7 Tage am Stück (Schichtdienst) und habe dann mein Wochenende. 6 Tage sind schon lang, aber es ist auch immer eine Gewöhnungssache. Ich würde sagen "Ob nun 5 oder 6 Tage pro Woche...da kommts auch nicht mehr drauf an!" Aber da ist jeder verschieden und auch verschieden belastbar. Mir machen die 7 Tage (meistens) nicht so viel aus. Ich drücke dir die Daumen, dass du die richtige Entscheidung triffst. LG Sumse

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe offiziell eine 5 Tage Woche, 40 Stunden. Das Arbeitsaufkommen bei uns ist über lange Zeit sehr hoch gewesen, so dass ich auch am Wochende weitermachen musste, um klar zu kommen. Ohne Kind, kein Problem. Jetzt ist wieder so viel los bei der Arbeit und ich habe es probiert, 2 oder 3 mal auch am Wochenende zu arbeiten, aber mit Kind schaffe ich das nicht. Ich brauche die Entspannung, muss Dinge erledigen und will wenigstens 2 volle Tage mit meinem Kind zusammen sein. Alles was in der Woche nicht zu schaffen ist, privat meine ich, wird aufs Wochenende verlagert. Ich brauche 2 volle Tage frei, sonst breche ich zusammen. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 23:51