Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ich geb auf...

Thema: ich geb auf...

ich gebs auf...ich hab gekäpft wie eine löwin für mein kind, dass er umgang bekommt, der gut für ihn ist. im januar sollte die gerichtsverhandlung sein, wo der umgang festgelegt wird... der vom jugendamt hat gesagt, dass er für meinen antrag aussagen würde und mein ex dann wohl auch in beugehaft landet, da er dem nicht nachkommen wird, aber dass DAS ja nicht das ziel ist. und dass es nichts bringt, mit der einstellung, die der KV hat. das gespräch heute beim JA mit dem KV hat mich ne menge nerven gekostet. der JA-mitarbeiter war entsetzt über die art meines EX und meinte, er würde so jemandem sein kidn nicht zum umgang mitgeben (das sagte er mir nicht als JA-mitarbeiter, sondern als mensch). ja und ich geb auf....ich hab heute gesehen, dass mein ex sich mit händen und füßen gegen sein eigenes kind wehrt...gegen das kind, was in liebe gezeugt wurde und wo er nun behauptet, ich hätte ihn zur zeugung genötigt!!!!! er will mir sein sorgerecht abgeben (von der idee hat er sich nicht mehr abbringen lassen...was auch immer er sich davon verspricht) und wollte mir sein umgangsrecht auch noch geben. da musste ich dann doch lachen, so ernst es war, da ich sowas dämliches noch nie erlebt habe. mir bricht es mein mutterherz und ich sitze hier und weine für mein kind, weil sein papa, den er liebt, ihn nicht will. ich hab glaube ich ein größeres, emotionales problem zu akzeptieren, dass sein vater ihn nicht haben will, als der kleine selbst, der das mit 2 jahren wohl gut wegstecken wird und sich daran gewöhnt, (erstmal) ohne seinen vater aufzuwachsen. ich bin noch am überlegen, ob ich den umgang gerichtlich aussetzen lassen soll, oder ob ich meinem EX nach der ganzen scheiße die türen noch offen halte(n kann). eigentlich möchte ich ihm ins gesicht kotzen und ihm sagen, wie sehr ich ihn für das alles hasse, aber dann würde der terror grad wieder losgehen und ich kann nicht mehr... meine nerven liegen blank nach den letzten wochen und ich komm nicht darüber hinweg, dass der KV seinen sohn so ablehnt.... sorry, langes auskotzposting

von jessy-less am 30.11.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von jessy-less

akzeptier es einfach so dem kind wird nichts fehlen. ich spreche aus erfahrung du kannst ihm alles geben was er braucht. und der ex? der wird eines tages draufkommen was er alles verpasst hat. nur dann ist es zu spaet

von kikipt am 30.11.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Hallo, ich denke auch lass es so, es tut deinem Kind nciht gut aufgezwungen zu werden wo er doch weiß wie es sich anfühlt dort zu sein wo man willkommen ist.

von Savanna2 am 30.11.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Wenn er freiwillig auf sein Sorgerecht verzichtet, dann nutze das ! Es macht dich unabhängiger - gerade, wenn jemand so schwierig ist. Um dein Kind mach dir keine Sorgen. Lieber kein Umgang, als erzwungener Umgang mit einem Vater der das Kind ablehnt. Ich verstehe gar nicht, warum du da so für kämpfst , zumal der Kleine erst 2 ist .

von faya am 30.11.2011, 22:49



Antwort auf Beitrag von jessy-less

wäre Dir ein aufgezwungener Umgang lieber? Der dann mal, und mal nicht, stattfindet?! Also so schade es für mein Kind ist (auch sein Vater leugnet sein eigenes Kind und will ihn nicht sehen), lieber keinen Kontakt als einen vom Gericht festgelegten, den der Kindsvater aufs Erbrechen nicht möchte. Was hat denn das Kind dann davon?

von Holzkohle am 30.11.2011, 23:08



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

ich kann auch nicht verstehen, warum du den umgang auf biegen und brechen durchsetzen willst, wenn der vater doch ganz offen sein desinteresse demonstriert? dein kind ist erst 2 - da isses den kleinen doch noch jacke wie hose, ob der unwillige vater nun auftaucht oder nicht. wenn DU den abwesenden vater nicht gebetsmühlenartig zum thema machst, dann wird das kind erst mal mit der situation aufwachsen, so wie sie sich eben darstellt. die fragen werden dann später kommen, aber in der zwischenzeit kannst du dich entsprechend wappnen, um darauf zu antworten. das, was du derzeit tust, ist energie in unnötige projekte stecken. energie, die du an anderer stelle sicher nötiger hast. biete deinem kind lieber bezugspersonen, auch männliche, von denen es mehr hat. bei uns ist es der opa. mein vater kann als mensch so schwierig sein, wie er will, als opa meiner kleinen ist er (zumindest derzeit) einfach klasse. und kind #2 hängt momentan auch wie eine klette am opa dran. vielleicht gibt es bei euch ja auch so jemanden? einen opa oder onkel, vielleicht hast du auch männliche freunde, die sich ein bisschen investieren können? davon profitieren die kleinen wesentlich mehr als von so einem gezerre, an dem du ja auch nicht unschuldig bist, denn von dir geht die initiative offenbar aus... viele grüße, martina.

von spiky73 am 30.11.2011, 23:39



Antwort auf Beitrag von spiky73

meine beweggründe für das ganze hatte ich bereits geschrieben und außerdem hat auch das kind ein recht auf umgang! nach dem gespräch gestern ist es nur nun klar, dass er sein kind nicht will. und manchmal brauchen väter halt auch mal ne harte hand, die ihnen klar macht, dass sie auch pflichten haben. es wird immer auf den rechten der väter rumgereitet, aber wenns um die pflichten geht, so wie umgang, wird das runtergespielt. natürlich weiß ich, dass ein gewzungener umgang dem kind nicht gut tut, deswegen lass ich es ja auch. es hätte ja sein können, dass ein arschtritt ihn wieder zur besinnung bringt (bei menschen menschen soll das ja funktionieren)

von jessy-less am 01.12.2011, 07:30



Antwort auf Beitrag von jessy-less

? Wieso willst Du nun wieder vor GEricht um den nicht stattfindenen Umgang aussetzen zu lassen ? Raff ich nicht ... Mein Großer hat seinen leiblichen Vater noch nie gesehen, weil dieser ihn nie wollte. Ich wäre nie auf die Idee gekommen ihn zu verklagen und dafür zu sorgen, dass mein Kind Ablehnung per Urteil erleben muss. Schließ mit dem Thema ab, manchmal sind die Herzenspapas und sozialen Väter eben nicht auch die biologischen. Viel Glück

Mitglied inaktiv - 01.12.2011, 07:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich war ja noch garnicht vor gericht, sondern bisher nur beim jugendamt und den umgang aussetzen zu lassen hat einfach den grund, dass er dann nicht in 2 monten mal vor der tür steht und sich dann wieder nicht mehr blicken lässt. immerhin sitzen ihm freunde und bekannte im nacken, die ihn als so als scheiß vater betiteln werden, wenn er garkeinen kontakt mehr hat und da er sich abhängig von anderen macht, wird er zumindest alibimäßig mal so tun, als wenn er kontakt möchte. DAS finde ich für den kleinen aber schlecht. der ist immer durch dne wind, wenn er ihn unregelmäßig sieht

von jessy-less am 01.12.2011, 07:33



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Aber das JA ist doch involviert. Wenn er auftauchen sollte, dann verweise ihn an das JA, er möge da vorsprechen wie er sich das vorstellt. Wenn es konkret ist, dann werden sie sich bei Dir melden. Er hat , solange er das Kindeswohl nicht massiv gefährdet , immer ! ein Umgangsrecht. Und wenn er zwischendrin 3 Jahre nicht auftaucht. Dann eben erstmal begleitet. Wenn er will, dann kann er sich das immer einklagen.

Mitglied inaktiv - 01.12.2011, 07:39



Antwort auf Beitrag von jessy-less

sprich an dem mann. wenn er dir wurscht wär, wirklich aus tiefstem herzen wurscht, dann kann dich das auch nicht mehr kratzen, was für ein miserabler vater er ist.

Mitglied inaktiv - 01.12.2011, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

ganz sicher häng ich NICHT mehr an dem mann. ich bin froh ihn loszusein und verstehe heute nichtmehr, was ich an ihm gefunden habe. nicht mal für ne million würde ich den zurück nehmen. wieso wird einem immer unterstellt, man hinge noch an dem mann??? es geht einzig und allein ums kind und darum, dass mir mein sohn leid tut, so einen "vater" zu haben.

von jessy-less am 01.12.2011, 09:34



Antwort auf Beitrag von jessy-less

warum reagierst du so gereizt? ich hab das thema selbst durch, der kv hatte kein interesse an MEINEM kind. manchmal war ich traurig, oft erstaunt, aber der mann hat mich null und überhaupt nicht mehr gejuckt. mitleid mit meinem kind kann ich nicht haben, denn ICH habe ja diesen erzeuger gewählt. ist auch überhaupt nicht notwendig, ein vaternichthabendes kind zu bemitleiden. es ist wie es ist, das muß man annehmen und nicht auf etwas bestehen, was halt nicht da ist.

Mitglied inaktiv - 01.12.2011, 09:40



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Nun ja, Du hast ja scheinbar immer noch Erwartungen an den Mann. Du möchtest, daß er ein guter (oder zumindest akzeptabler) Vater wird. Mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit kann (oder will) er diese Erwartungen nicht erfüllen. Das darf man doof finden - aber Du wirst es nicht ändern. Deine hochemotionale Reaktion und der andauernde Versuch, ihn (wider besseres Wissen) ändern zu wollen, sprechen nicht gerade von emotionaler Distanz. Nimm ihn, wie er ist. Nimm an, was er geben kann - und ärgere Dich nicht darüber, daß es nicht mehr ist. Ärgern macht Falten - und zwar DIR, nicht IHM. IHN kratzt das bestenfalls genau gar nicht. (Schlimmstenfalls gibt es ihm Genugtuung, wenn es Dich ärgert und Dir Falten macht.)

von Strudelteigteilchen am 01.12.2011, 09:49



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Hi, also erstmal vorweg: ich kann Deinen Ärger, Frust, Trauer usw. voll nachvollziehen - ich habe diesen Weg ja auch hinter mir. Habe dem Herrn Papa jahrelang seine Sprösslinge hinterhergetragen und wie Sauerbier angepriesen... Allerdings habe ich diese Etappe schon vor längerer Zeit durchlaufen und ich glaube auch dass ich Dir bei Deinem Posting vor ein paar Wochen auch in dem Sinne geantwortet habe, dass es nichts bringt, jemanden zum Umgang "zwingen" zu wollen, selbst wenn das Kind ein Recht darauf hat. Bei mir war die bittere Pille die ich in dem Zusammenhang schlucken musste folgende: In Bezug auf Umgang GIBT ES KEINE GERECHTIGKEIT! Das ist so. Die Elternteile bei denen die Kinder leben können zur Herausgabe des Kindes durch Polizeigewalt gezwungen werden, selbst wenn das Kind heult wie am Spiess, danach in psychologische Betreuung muss und was weiss ich... Hauptsache das Recht des anderen Elternteils wird befriedigt, auf Biegen und Brechen. Aber wenn es dann um das Recht des Kindes auf Umgang geht, dann gibt es nur generelles Schulterzucken. Kann man nicht durchsetzen - oder, wie in Eurem Fall - ist es wirklich zielführend den KV in Beugehaft zu setzen? Dient das im Endeffekt dem Kindeswohl? Man muss sich einfach damit abfinden dass es eine politisch-korrekte Wunschvorstellung gibt, die gepredigt wird, weil es nun mal gut klingt, dass die aber nichts mit dem realen Leben zu tun hat. Und dass es im realen Leben in dieser Hinsicht eben ungerecht zugeht. Wenn man diese Kröte erstmal geschluckt hat geht es besser. Und bei uns zeigt sich ja - teilweise nach anderthalbjährigen Aussetzern - der Herr Papa dann immer mal wieder freiwillig. Meine Kinder (gerade 8 geworden :-)) haben sich dazu ihre ganz eigene Theorie zurecht gelegt: Neulich sagte R. zu mir: "Mama, weisst Du, eigentlich will ich gar nicht, dass der Papa so oft kommt wie der Papa von Tim (regelmässiger Umgang), denn dann wäre es nichts Besonderes mehr." Wie Du siehst ist es durchaus möglich, dass die Kinder sich ihren eigenen Reim aus der Situation machen um damit gut zurecht zu kommen. Ansonsten hilft vielleicht noch folgendes: "God grant me the strength to change the things I can, the patience to accept the things I can't change and the wisdom to make the difference." - oder so in etwa zumindest ist das Zitat. LG Yola

von yola am 01.12.2011, 09:13



Antwort auf Beitrag von yola

ja, ich erinner mich an deine antwort zu meinem posting...ich hatte nur gehofft, dass es bei meinem ex vielleicht doch irgendwie anders sein könnte...das gespräch gestern hat mir endgültig die augen geöffnet... und nein, die beugehaft führt nicht zum ziel...im gegenteil, wenn er dann das kind nehmen würde, wäre wohl noch hass im spiel und der kleine müsste das ausbaden. DAS riskier ich nicht und das ist die sache auch nicht wert. danke für die antwort(en)

von jessy-less am 01.12.2011, 09:37



Antwort auf Beitrag von jessy-less

hallo, ich gehöre zwar nicht hierher möchte aber trotzdem Antworten weil in meinem bekanntenkreis genau das gleiche abgelaufen ist. Die Mutter war irgendwann so am ende, dass sie sich psychologische Hilfe geholt hat. Die Psychologin hat ihr gesagt, dass es ein ganz normales Muster ist. der EX kämpft nicht gegen das kind und lehnt nicht das kind ab sondern die Mutter. je mehr du also kämpfst und dich stark machst desto mehr wird er zurückschlagen und genau das gegenteil machen. Lass ihn in Ruhe, es bringt nichts, geh auf Abstand. Lass ihn durch fotos oder neutrale informative mails am leben des Kindes teilhaben, mehr nicht. je mehr du drängst desto weniger wirst du erreichen. Lg reni

von Reni+Lena am 01.12.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Wenn er sich wirklich so entsetzlich verhaelt, dann solltest du dem Kinde seine Anwesenheit nicht zumuten. Das alleinige Sorgerecht wuerde ich mit Kusshand annehmen (und vermuten, dass er der irrigen Ansicht unterliegt dass er meint ohne SR kein Unterhalt).

von Pamo am 01.12.2011, 16:44