Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Therapie/Beratung bei Trennung? Wer hat Erfahrungen?

Thema: Therapie/Beratung bei Trennung? Wer hat Erfahrungen?

Hey, Therapie gehört ja heute zum guten Ton, ich habe noch keine, aber höre immer mal wieder, dass Leute nach einer Trennung eine gemacht haben. Sind euch da echte Lichter ;) aufgegangen? Wer mag mir mal so ein paar Beispiele nennen? (Gern auch per PN). Habt ihr Euch dadurch weiterentwickelt? Wie (möglichst konkret fänd ich cool).? LG

Mitglied inaktiv - 29.07.2012, 00:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon Erfahrung mit Physiotherapie aber ich wüßte nicht, warum ich wegen Trennung eine gebraucht hätte. Ich wußte was ich tu, wußte es ist richtig und es geht weiter. Wenn aber jemand allein gar nicht klar kommt und an der Trennung zu zerbrechen droht wäre eine Therapie sicher eine Möglichkeit wieder mit sich allein klar zu kommen.

von mf4 am 29.07.2012, 01:40



Antwort auf Beitrag von mf4

du meintest sicher eine psychotherapie oder? eine physiotherapie ist ne art krankengymastik an die TE: ne therapie macht man wenn man eine braucht. und dann nichtmal zwingend. ich hab ganz viele schreckliche dinge in meinem leben erlebt und hatte nie eine ...hab mich immer alleine da rausgewurschtelt und mit hilfe meiner freunde. wer alleine nicht mehr klar kommt soll sich hilfe holen..aber man sollte auch erstmal versuchen da alleine rauszukommen.zumal ich noch keinen ansatz sehe..nur jetzt auf einmal alleine klarkommen zu müssen ist ja noch kein therapiebedürftiger zustand

Mitglied inaktiv - 29.07.2012, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ja meinte ich... hatte wohl die andere auch schon so oft, dass mich das gaga macht

von mf4 am 29.07.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von mf4

Mitglied inaktiv - 29.07.2012, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber wer eine Therapie als "zum guten Ton gehörig" betrachtet und damit die Notwendigkeit dermaßen runtermacht, der bekommt von mir sicher keine PN über meine persönlichen Erfahrungen damit. Übrigens: Die Leute in meinem Bekanntenkreis, die ihre Trennung in der Therapie aufbereitet haben, haben ALLE die Therapie bereits vorher begonnen. "Trennungsbedingt" macht sich als Begründung/Erklärung nur besser - vor allem bei solchen Menschen wie Dir, die eine Therapie immer noch gerne als "Chichi" abtun.

von Strudelteigteilchen am 29.07.2012, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso gehöhrt eine Therapie heute zum guten Ton? Kann ich in keinem Knigge-Ratgeber finden... Sorry, einfach eine Therapie mache, um mal eine gemacht zu haben, finde ich ziemlich daneben. Weißt Du, wie lange manche Leute auf freie Plätze warten??? Und dann nur, weil jemand wie Du meint, er muß das auch mal mitgemacht haben? Finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben. Du weißt offenbar im Moment nicht, wohin mit Dir. OK, kann nach einer Trennung sein. Warte doch erst mal ab, wie sich das entwickelt und ob sich wirkliche Probleme auftun - aktuell hast Du ja offenbar noch keine...bist nur unsicher. Du hattest doch noch gar keine Möglichkeit, Dich alleine auszuprobieren - zieh das doch erst mal durch...mit Job usw. - dann kommt ganz schnell ein anderer Schwung in Dein Leben.

von Möhrchen am 29.07.2012, 10:29



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Mir ist eben auch alles aus dem Gesicht gefallen....Du kreist so dermaßen nur um Dich selbst und merkst nicht einmal, wenn Du Leute, die Dir hier immer auf Deine Postings antworten, dermaßen vor den Kopf stößt. Glaub es oder lass es: es gibt hier tatsächlich Leute mit richtigen Problemen.

von Nurit am 29.07.2012, 11:54



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Mir ist eben auch alles aus dem Gesicht gefallen....Du kreist so dermaßen nur um Dich selbst und merkst nicht einmal, wenn Du Leute, die Dir hier immer auf Deine Postings antworten, dermaßen vor den Kopf stößt. Glaub es oder lass es: es gibt hier tatsächlich Leute mit richtigen Problemen.

von Nurit am 29.07.2012, 11:54



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Mir ist eben auch alles aus dem Gesicht gefallen....Du kreist so dermaßen nur um Dich selbst und merkst nicht einmal, wenn Du Leute, die Dir hier immer auf Deine Postings antworten, dermaßen vor den Kopf stößt. Glaub es oder lass es: es gibt hier tatsächlich Leute mit richtigen Problemen.

von Nurit am 29.07.2012, 11:54



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Mir ist eben auch alles aus dem Gesicht gefallen....Du kreist so dermaßen nur um Dich selbst und merkst nicht einmal, wenn Du Leute, die Dir hier immer auf Deine Postings antworten, dermaßen vor den Kopf stößt. Glaub es oder lass es: es gibt hier tatsächlich Leute mit richtigen Problemen.

von Nurit am 29.07.2012, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Therapie gehört zum guten Ton? Wo denn? Den meißten hier ist es eher peinlich "zuzugeben" dass sie mal eine gemacht haben aus welchem Grund. Kann ich irgendwie nachvollziehen, ist aber im Prinzip genauso ein "krankhafter" Zustand wie eben bei Kopf-oder Rückenschmerzen. Man sucht sich hilfe. Warum genau interessierst du dich dafür? Damit du anderen erzählen kannst du hast auch eine gmacht? Damit dein Ex sich besinnt und zurück kommt? Weil dir langweilig ist? Oder soll jemand anders für dich dein Leben sortieren? Eine Therapie geht über Monate und das wöchentlich, es ist kein auf der Couch sitzen und plaudern, sondern Arbeit. Genauso warten Menschen die DRINGEND einen Platz brauchen Moante auf diesen, was nciht zuletzt daran liegt dass es anscheinend woanders "in" ist. Ich kannd as grade nicht so ganz nachvollziehen, deine Ideen und Sprünge von a nach z sind ... mir fällt grade keine Beschreibung dafür ein

von Milia80 am 29.07.2012, 12:03



Antwort auf Beitrag von Milia80

Danke Milia, in meinen Augenein treffender Beitrag. @ Erdnusslove: Gegen "Langeweile und Unsortiertheit" hilft auch ein gutes Coaching. Deinen Postings nach, die ich bisher gelesen habe, würde ich das für passender als eine Therapie halten. Und "chic" ist es auch, wenn man sich seinen eigenen Personal Coach leisten kann ;-). LG !

von Ikmam am 29.07.2012, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein ex möchte auch gerne das wir so etwas machen, aber ganz ehrlich... Er ist nicht umsonst mein ex und ich will nichts mehr von ihm wissen, von daher hab ich sowas nicht nötig...

von Erzieherin2012 am 29.07.2012, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

auch von mir gibt es kein "daumen hoch", sorry. ich selbst konnte jetzt mit einer therapie beginnen - habe seit letztem oktober auf der warteliste gestanden. und von der therapie erhoffe ich mir, einen ganzen sack voller probleme lösen zu können, die ich schon seit jahren mit mir herumschleppe. wüsste ich, dass jemand 'wegen einer trennung' diesen und andere therapieplätze unnötig blockiert, wäre ich not amused. aber gottseidank weiss ich das nicht. die ein oder andere trennung habe ich bereits erlebt - und mit dieser erfahrung schreibe ich jetzt vielleicht etwas, was harsch klingt, aber die quintessenz einer "streicheltherapie" ist: du bist nicht die erste, die eine trennung durchlebt - und nicht die letzte. und manchmal hilft es, fakten einfach hinzunehmen und den hintern zusammenzukneifen. und den trennungsschmerz einfach auszuhalten und die phasen der trennung einfach zu durchlaufen. ohne therapeutische hilfe. wie das millionen anderer menschen auch tun. lass dir eine neue frisur verpassen, geh schuhe shoppen, komm UNTER einen anderen mann - um ÜBER diesen hinwegzukommen (eines meiner lieblingswortspiele). das wären auch meine ratschläge an frisch getrennte freundinnen - auf der liste erscheint allerdings kein therapeut. viele grüße, martina.

von spiky73 am 29.07.2012, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Therapie ist kein "must have" wie eine neue Gucci-Handtasche. Das macht man wenn eine Indikation besteht. Keine PN da in deinem Posting eine große Portion Sensationsgeilheit mitschwingt. Subjektiv gesehen.

von anbin39 am 29.07.2012, 15:06



Antwort auf Beitrag von anbin39

oT

Mitglied inaktiv - 29.07.2012, 15:12



Antwort auf Beitrag von anbin39

sensationsgeilheit: nö, eigentlich nein. ich dachte eher, es kann mir jemand sowas sagen wie (gerne auch "verschlüsselt"): ich habe immer wieder in bez. diese und jene angst gehabt, das habe ich aber erst erkannt als...., ich habe in dieser art und weise (weil mich interessiert wie das genau funktioniert, was da gemacht wird) daran gearbeitet und heute kann ich es so handhaben..." keine ahnung, halt einfach erfolgsgeschichten.... schade dass es so ankam, war nicht gewollt.

Mitglied inaktiv - 29.07.2012, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

oT

Mitglied inaktiv - 29.07.2012, 15:32