Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

aggressives kind.........

Thema: aggressives kind.........

hi leute ich gehör nicht hier her. bin nicht alleinerziehend. es betrifft eine sehr gute freundin von mir. sie ist geschieden und alleinerziehend eines dreijährigen jungen (seit das kind ca. 15 monate alt ist) zur trennung kam es vorallem, weil er sie geschlagen hat. mit dem vater des kindes hat sie kein gutes verhältnis, allerdings versucht sie des friedens willen auch nicht zu streiten und ihm in allen möglichen dingen entgegen zu kommen (öftere besuchszeiten, weniger alimente usw.) das kind geht jedes zweite wochenende zum vater. immer wenn das kind zurück kommt, ist es der mutter gegenüber höchst aggressiv. jetzt war er gerade zwei wochen mit papa in den ferien und nun ist das kind wirklich sehr sehr schlimm drauf. es ist mit nichts zufrieden, heult, schreit, trotzt, schlägt die mutter, sagt ganz böse dinge zu ihr, sagt, dass die mutter böse sei, dass er nicht zu ihr wolle usw. allerdings ist er nicht nur der mutter gegenüber aggressiv. die mutter ist eine sehr liebevolle und einfühlsame mutter, das kind bekommt jede aufmerksamkeit von ihr. gestern bei der übergabe, versuchte der papa die mutter an sich zu reissen und sie zu küssen. sie wollte nicht, da sagte der vater zum kind: schau wie bös die mutter ist! was sagt ihr dazu? lg und danke schon mal p.s. meine freundin ist ziemlich verzweifelt und weiss überhaupt nicht mehr, was sie tun soll!

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Familienberatung..., die Dinge wie Küssen und solche Sätze gehen ja nicht und das muß auf dem Tisch. Da muß sie einen Termin machen w die zu dritt mit einem Mediator das klären. Allerdings ist es oft so das Kinder wenn sie nach dem WE wieder heim kommen "drauf sind wies Messer" - kenn ich auch...

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

ja das mit dem mediator hat sie ihm auch schon voergeschlagen. leider aber weigert er sich. er will nur unter 4 augen mit ihr reden.

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

...na das ist ja wie unter 4 Augen, der Mediator steuert das ganze und ist als neutraler "Moderator" dafür da das das Gespräch fair läuft und keiner übervorteilt wird. Messer auf die Brust lautet die Devise...

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja nicht agressiv Exmaennern gegenueber aber der ist ja wohl der Hit. Ich wuerde ihm das Kind bis zur Klaerung nicht geben, denn es liegt ja auf der Hand, dass er es manipuliert. Tut ja richtig weh das zu lesen. Wie alt ist das Kind eigentlich. Ich hoffe die Lage entspannt sich bald wieder. PS Sorry fuer die Schreibweise... komische Tastatur am Lapi. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

hi das kind ist letzten freitag 3 jahre alt geworden. ich habe ihr auch gesagt, sie soll den jungen nicht mehr geben. aber sie haben dummerweise das gemeinsame sorgerecht. das ist ja auch so ne sache. sie wollte das gar nicht, aber ihr anwalt hat ihr dazu geraten, damit der ex nicht noch mehr stress macht (der hätte die scheidungskonvention ansonsten nie unterschrieben). wie gesagt, sie wurde von ihrem anwalt falsch beraten. sie wollte ja sogar schon einen beistand beiziehen für's kind. aber da gemeinsames sorgerecht, muss er auch einverstanden sein, ist er aber nicht. ich riet ihr dazu, nochmal vor gericht zu gehen und das alleinige sorgerecht zu beantragen. davor hat sie aber auch angst, dass sie unglaubwürdig erscheinen würde vor gericht (scheidung war ja erst vor wenigen monaten). das doofe ist halt, der typ ist in meinen augen ein unberechenbarer psychopath. vor ämtern, erziehungsberater, vormundschaftsbehörde usw. hängt er der super liebende und treusorgende vater und exmann raus und stellt eher sie als durchgeknallte psychopathin hin. alle sagen ihr, wie froh sie doch sein solle, einen so tollen exmann zu haben bla bla bla.......... das problem ist halt, sie ist einbisschen naiv und lässt sich sehr gerne einschüchtern.

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also da die Wahrheit bekanntlich in der Mitte liegt erspar ich mir jetzt einen Kommentar dazu. Und das er als Vater seinen Sorgerechtsanteil hat ist absolut richtig, würde ich auch nicht hergeben! Was nicht heißt das ich es gut finde was er da tut. Aber deswegen alleiniges Sorgerecht - NEIN! Das Mädchen ist das Kind von beiden und nicht das Eigentum deiner Freundin!

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

es ist ein junge......... nur so nebenbei. hey, ich bin auch dafür, dass die eltern wenn möglich das gemeinsame sorgerecht haben. das geht aber nur, wenn die eltern normal miteinander umgehen können. in dem fall ist das aber nicht möglich. das kind leidet darunter und die mutter weiss nicht, was sie tun soll. sie ist nur noch am rumheulen, kann nicht essen, kann nicht schlafen, das bringt ja so dem jungen auch nichts. der hat übrigens noch ganz andere dinge geboten, möchte ich hier jetzt aber auch nicht ins detail gehen, denn schliesslich ist es nicht meine geschichte.........

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Welches Bundesland ist es? In BW schickt dich der Richter zur Mediation, da kann er nicht sagen mach ich nicht! Sie kann zum JA gehen und er wird einbestellt, da kann er nicht sagen ich komme nicht! Also mal langsam..., wenn die Schlinge a bissel enger gezogen wird er schon einlenken!

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

sie wandte sich bereits ans jugendamt und an die vormundschaftsbehörde. dort wurde sie aber als doofe nuss abgestempelt. weil ja davon ausgegangen wird, dass sie gut miteinander zurecht kämen, ansonsten hätte der richter das gemeinsame sorgerecht nicht ausgesprochen.......... es ist alles nicht so einfach. urprünglich wollte ich eigentlich nur wissen, ob es normal ist, das kinder so dermassen agressiv aus ihren wochenenden bzw. ferien zurück kommen. ich kann mir vorstellen, dass es für die kids nicht immer ganz leicht ist und der kleine sich ev. auch abgeschoben fühlt von der mutter. ich befürchte, dass das verhalten des vaters aber noch den rest gibt........... v.

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das auch schon das H noch 2 Stunden nach Ankunft so dermaßen drauf war, das ´legt sich aber mit der Zeit. H war damals 6-7 Jahre, denke für den 3 Jährigen ist es noch ne Spur anders - also denke ich etwas mehr Mitgefühl und Zuneigung für den Buben und etwas weniger Aufmerksamkeit für den Vater würde dem ganzen schon etwas helfen. Es ist halt schwer für die kleinen, wir können uns da kaum reinversetzen. Es muß ein durch eine neutrale dritte Person geführtes Gespräch geben, und dann wird man sehen wie es sich entwickelt!

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

hast schon recht. das mit mehr aufmerksamkeit für den jungen habe ich ihr heute auch gesagt. sie versucht echt ihr bestes. das problem besteht ja nicht erst seit gestern. aber so lange war er auch noch nie weg. naja, sie hat noch eine woche urlaub. kann sie ihn einbisschen verwöhnen! aber etwas passieren muss auf alle fälle. das wird nicht einfach aufhören. wie gesagt, da sind noch einige dinge gelaufen. ich selbst hätte keine probleme, einen weg zu finden, das problem zu lösen. sie ist aber nicht ich und in vielen dingen, wie bereits erwähnt, sehr eingeschüchtert.

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 22:31