Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Betreuungskosten 8 Jährige

Thema: Betreuungskosten 8 Jährige

Hallo und guten Abend, ich habe mal eine Frage an euch: Wessen Expartner/in übernimmt die Hälfte der Betreuungskosten eines Schulkindes? Ich habe bis einschl. August den Hortplatz meiner Tochter übernommen bekommen und habe nur das Mittagessen selbst bezahlt. Seit Septemberhabe ich allerdings einen Nebenjob (d.h. Bafög UND 400,-€ Job). Damit liege ich gerade so über der Bewilligungsgrenze, und kriege nichts mehr übernommen (auch nicht teilweise, ich verdiene 75,-ö€ zuviel und der Hort kostet 74,-€ also ist das absolut korrekt dass ich nix mehr kriege). Jetzt möchte mein Ex allerdings keinen Cent dazu geben, ich habe ihn mehrfach darauf angesprochen, dass er die Hälfte zu tragen hat, er ignorert es, oder, wie heute, schreibt mir, er "müsse ja immer nur zahlen zahlen zahlen". Ich schrieb ihm daraufhin zurück, dass wir gerne einmal vergleichen können, wieviel ICH im Monat für das Kind ausgebe, und wieviel % davon vom unterhalt gedeckt werden (das sind nicht mal 30%, nur so nebenbei, habe es doch wirklich aus langeweile ausgerechnet). Ich habe jetzt mal etwas patziger reagiert, dass ich auch genauso gut das ganze zum Anwalt geben kann (sein letzter Anwaltsgang kam ihn teuer zu stehen, von dem Geld, was er in Anewalt+Gericht gesteckt hat, hätte er mal lieber in sein kind investieren sollen, sagte auch die Richterin). noch dazu steht eine neue Brille an. Da werde auch wieder ich auf den Kosten sitzen bleiben, obwohl er laut Richterin die Hälfte zu tragen hat (unsere Tochter hat eine hohe diotri und bekommt deswegen die Gläser dünner geschliffen, damit sie keine Glasbausteine tragen muss). Sooooo, jetzt überlege ich, wie ich weiter vorgehe, denn es ärgert mich doch schon gewaltig, dass mein Ex einfach alles ignoriert. Ich zahle monatlich 74,-€, das ist zwar nicht viel, aber es läppert sich zusammen. Jeden Monat 37,-€ die ER zahlen müsste, das ist die Hälfte von ihrem Reitunterricht (80-100,-€ im Monat), oder aber der Monatsbeitrag für ihren Kontaktlinsenclub (45,-€) oder aber das Essensgeld vom Hort (34,-€) oder, nach einem Jahr, 10 tage Reiterferien... (die er eigentlich auch zur Hälfte übernehmen wollte, aber irgendwie renne ich ihm deswegen jetzt auch nicht nach, das sind einmalige Sachen und es wäre ja freiwillig von ihm, aber diese betreuungskosten... das regt mich gerade ein bisschen auf!

von Keksraupe am 22.01.2012, 22:40



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ich glaube nicht dass er dazu verpflichtet ist und wüsste nciht was du dagegen machen kannst?

von Savanna2 am 22.01.2012, 23:25



Antwort auf Beitrag von Savanna2

http://www.welt.de/finanzen/article3759487/Alleinerziehende-koennen-mehr-Unterhalt-verlangen.html laut meinem Anwalt (guter Freund des vaters meines Lebensgefährten, habe ihn nicht direkt darauf angesprochen sondern mein "Schwiegervater" fragte ihn letzte Woche) muss er das sehr wohl zahlen. Die Betreuungskosten müssen von beiden Eltern getragen werden, und sind NICHT vom Unterhalt abgedeckt. Ich melde sie sofort vom Hort ab, wenn dafür mein lieber Ex 4x in der Woche die Kleine von der Schule abholt und bis 17 Uhr betreut! kein Ding... ;-)

von Keksraupe am 22.01.2012, 23:36



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

hab ich noch nichts von gehört .

von Savanna2 am 22.01.2012, 23:37



Antwort auf Beitrag von Savanna2

und gilt nur, wenn das Kind länger als einen Halbtagsplatz im Kindergarten ist (und der Platz benötigt wird) wenn ich jetzt zum Anwalt gehe, dann macht mein Ex wieder dicht, hat noch höhere Kosten, und wenn ich Pech habe, passiert es wie beim letzten Mal, er lässt die Kleine im Stich (noch dazu wo sie jetzt seinen Nachnamen nicht mehr möchte... oh oh, das gibt noch bööööööses Blut)

von Keksraupe am 22.01.2012, 23:45



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Aber in dem Artikel geht es meines Erachtens nach nur um die Kiga- bzw die Kitakosten (für Kinder im Alter unter der Schulpflicht), nicht um die Hortkosten für Schulkinder.

von Brittad am 22.01.2012, 23:55



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Meines Wissens nach ist er nicht verpflichtet, die Hälfte der Betreuungskosten des Hortes mitzutragen... Wie kommst Du darauf?

von Brittad am 22.01.2012, 23:31



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

zu was hat ihn denn das Gericht verpflichtet? Nur die Brillenhälfte? ich glaube kaum dass ein Ex kommt auf die Idee kommt Reitkosten zB zu zahlen, so einen hohen Betrag können sich viele in Partnerschaften nicht mal leisten ebenso Reiturlaub und wa sist Kontaktlinsenclub? Er würde dann sagen wenn du meinst dass Kind muss reiten muss du das zahlen, und für das Essen was man ja dann daheim spart am kochen ist dann der Unterhalt da. Bin dir keine grosse Hilfe aber so geht es leider vielen *tröst*

von Savanna2 am 22.01.2012, 23:32



Antwort auf Beitrag von Savanna2

das Essen zahle ich selbst, logo, ich "spare" ja daheim (ich bin eh nie daheim mittags). das Reiten zahle auch ich selbst (auch wenn er da immer großsprig behauptet, er würde das ja alles seinem Kind ermöglichen, bla bla, gar nichts macht er aktuell!). Ich gehe arbeiten, damit sie sowas haben kann (Reiten etc). Kontaktlinsenclub ist von der Optikerkette, dadurch bekommt sie jeden Monat ihre Linsen, die sie braucht, kostenloses Pflegemittel sowie Dosen zum Aufbewahren, und, wenn sie eine Linse verliert, eine neue. Das zahle auch ICH, ich verlange da nICHTS (auch wenn er immer sagte, er würde was dazu geben, ich verlasse mich da nicht auf ihn) Reiterferien wollte er zur Hälfte übernehmen, macht er jetzt nicht, ist mir auch "egal", da er nicht dazu verpflichtet ist, er verspricht halt immer, hält es aber nicht Aber BETREUUNGSKOSTEN müssen von ihm zur Hälfte übernommen werden. Das ist so seit wenigen Jahren. gebt mal im Google ein "Betreuungskosten Unterhalt" http://www.finanztip.de/recht/familie/sperling/sonderbedarf.htm uuuuuuund: die Brille sollte er sogar komplett tragen, allerdings hjabe ich damals gesagt, die Hälfte reicht mir. bei der letzten hat er wieder NICHTS dazu gegeben, und ich habe mir den Gang zum Anwalt gespart, aber langsam nervts nur noch

von Keksraupe am 22.01.2012, 23:43



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

So kenne ich das auch, dass der KV die Kita Beiträge anteilig zu tragen hat, aber nur wenn es sich um ein Ganztagsplatz handelt und dieser auch benötigt wird. Hobbys wie Reiten, Ballett usw muss er nicht bezahlen. Stell dir mal vor, die Ex von meinem Mann fängt an den Sohn in zig verschiedene teure Vereine zu schicken, dann würden wa aber alt aussehen:)) Ich hoffe, dass dein Ex Einsicht zeigt und sich an den Kosten der Brille beteiligt.

von arzule am 23.01.2012, 00:45



Antwort auf Beitrag von arzule

mir gehts wirklich nur um die Betreuungskosten, alles andere wollte er freiwillig übernehmen (ausser die brillenkosten, aber die sind ja nun nicht monatlich sondern ca 2x im jahr), das verlange ich gar nicht. Bin nur enttäuscht, weil er immer so große Töne spuckt, dass seiner Tochter an NICHTS mangeln soll, und dann zickt er wieder rum wie ein kleines Kind. Ich hab auch keine Lust, dauernd mit seiner Freundin darüber zu diskutieren, denn die steht zwischen den Stühlen (wir sind befreundet mittlerweile). Außerdem bin ich ja auf IHN sauer, nicht auf sie...

von Keksraupe am 23.01.2012, 01:23



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Du, das war wirklich nicht böse gemeint:) Klar, er ist der Vater und ich finde generell, dass die sich an anfallenden Kosten beteiligen sollten. Und nicht alles mit der Zahlung des Unterhalts als erledigt ansehen. Ich meinte nur, dass so teure Hobbies wie Reiten oder so, kann sich halt nicht jeder leisten. Aber grundsätzlich hast du natürlich recht. LG Arzu

von arzule am 23.01.2012, 04:18



Antwort auf Beitrag von arzule

Wusste gar nicht das es so einen Club gibt, hier zahlt man 180 Euro für 12 paar Linsen :-) Ich gehe mal davon aus freiwillig zahlt er nichts, lass ihm die Optoin offen sie abzuholen und zu betreuen und ansonsten eben der Weg zum Anwalt Lg

von Savanna2 am 23.01.2012, 07:35



Antwort auf Beitrag von Savanna2

mein Freund zahlt 360,-€, also das doppelte, für 24 Paar Linsen (jeden Monat 2) bzw noch mehr Linsen, weil es 14 tageslinsen sind, sodass er dann ja, hmm, rechne rechne rechne, 26 Paar Linsen. Er hat aber auch nur 2,irgendwas und 1,irgendwas dioptri und keine speziallinsen. meine hat über 7 dioptri und hat spezielle linsendie extrem waserdurchlässig und sauerstoffdurchlässig sind, außerdem hat sie noch eine hornhautverkrümmung, das verteuert die ganze sache. eine packung linsen mit je 6 Linsen für ein Auge (also braucht man immer 2, eine links, eine rechts, und die halten dann 12 wochen) kosten beim optiker 120,-€, also 240,-€. Durch den Club zahlen wir für 3 Monate (also 13 Wochen) nur 175,-€. Und da ist Pflegemittel, Aufbewahrungsdosen etc alles dabei, ALLE Dosen die sie möchte, also auch mit Motiven oder sonstigem Schnickschnack. außerdem kriegt sie regelmäßig neue süße Brillenputztücher (jetzt gerade von Yakari z.B.) und schöne Brillendosen (jetzt gerade eine von Lillebi,eine weiche, süße mit Reisverschluß) kostenlos dazu.

von Keksraupe am 24.01.2012, 12:00



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Mein Anwalt hat auch mal gesagt Hort und alle Schulischen so wie Hort Ausflüge muss mein Ex zur 1/2 bezahlen. Die Ausflüge bezahlt er auch immer ohne Probleme über die Hort Kosten wollte ich mich nicht streiten. Es sind im Monat 37 € , klar hätte ich die 18,50 € gerne . Doch er bezahlt freiwillig jeden Monat 10€ für den Gitarren Unterricht dazu . http://www.lexikon-familienrecht.de/hortkosten-und-unterhalt/?PHPSESSID=3ced18255665897a78af877f758049ce

von nociolla am 23.01.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von nociolla

recht haben und recht bekommen. nociolla, du hast ein williges und solventes exemplar. das ist leider nicht standard. der anwalt kann viel erzählen, wenn es dann ums einklagen geht, muß man oft einem nackerten in die tasche langen.

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

aber diese nackerte bin ich, wenn ich alles selbst trage.. ich zahle deutlich weniger Miete als er, und wenn er meint, er muss als single ein Haus haben mit 5 Zimmern, 2 Badezimmern, einer Küche, einem riesen ausgebauten Keller mit Waschküche, eine Garage sowie 2 Abstellkammern, dann frage ich mich, warum ICH mich auf 3 Zi Küche Bad beschränke (mit meinem Freund gemeinsam) und mit meinem Freund gemeinsam weniger Miete zahlen kann nur als er... Rauchen kann ich mir auch nicht leisten (okay, ich finde es auch eklig, aber trotzdem) und er raucht täglich für mehrere Euro. Man muss sich halt einschränken, wenn man Kid shat, ICH gönne mir nicht so viel Luxus wie er! Ich fahre keinen Passat (neueres modell) mit 120PS und was weiss ich, sondern habe gar kein Auto, sondern stecke das Geld ins Kind!

von Keksraupe am 23.01.2012, 19:33



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ja nu.... das machst DU, dein kind lebt auch bei DIR. du hättest es ja auch beim vater leben lassen können, dann könntest DU vielleicht mehr arbeiten und auch luxuriöser hausen. versteh mich da nicht falsch, die denke und der vergleich macht dich auf dauer irr und ist auch nicht angebracht. du sorgst einfach dafür, daß es dein kind schön, schöner, am schönsten hat, weil du es liebst und du dafür auch finanzielle rückschritte machst. du bist der mops. na und? mich interessiert nicht die bohne, was und wie der kv lebt. macht alt, das alles aufzuwiegen. freu dich, du hast eine freund, der die miete teilt. hat nicht jede. du wirst dich mit wachsendem alter des kindes immer mehr aufregen müssen. das bringt: null.

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Sollte das wirklich so sein mit dem Sonderbedarf hab ich auf ein Vermögen verzichtet meinem Ex gegenüber und ich hatte auch solche Gedanken wie Du va als ich jahrelang in einem sch Job steckte und die zusätzlichen Nebenjobs mich an den Rand eines Burnout brachten. Besser wurde die Situation erst als ich irgendwie losgelassen habe nicht mehr so viel mit dem Schicksal gehadert ist nicht einfach aber ich muss Vallie rechtgeben wenn man zuviel Energie reingibt schadet das einem selber am meisten.

von babyproject am 23.01.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von babyproject

ist halt ätzend, wenn man klein bei gibt und die wieder mit allem durch kommen... Mir geht das so auf die Nerven, sein blödes Mitleidsgetue... Die Kleine war heute reiten, ich hab wieder nen Zwanni ausgegeben, und jetzt liegt sie glücklich mit ihrer neuen Französisch-cd die ich ihr gegönnt habe im Bett und träumt davon, mit Hexe Hukla nach Frankreich zu fliegen. Hach ja, das ist doch das Beste am Kinder haben: Wenn sie mit strahlenden Augen vor einem stehen und sagen "Danke Mami!!!" Übrigens: Ich hätte sie ja beim Vater wohnen lassen,allerdings will das kind nicht! Absolut nicht! Hat sie auch der Richterin und dem Jugendamt gesagt, sie will ABSOLUT nicht, und das Jugendamt sagte, wenn das kind beim vater leben würde und nicht bei mir, wäre das Kindeswohlgefährdung (der Vater klagte auf Sorgerecht und meinte, ich würde das Kindeswohl gefährden). Einfacher wäre es mit Sicherheit, und es würde mir bestimmt schwer fallen, sie nur alle 2 Wochen zu sehen, aber wenn sie wollen würde, dürfte sie jederzeit zu ihm ziehen. Sie will aber nicht. Wenn sie da ist, macht es ihr Spaß, aber sie ist nach 2 Tagen so erschöpft dass sie froh ist, wenn sie Sonntags hier wieder ihre Ruhe hat (sagt sie).

von Keksraupe am 23.01.2012, 20:22



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

es ist natürlich ungerecht und wir Mütter arbeiten knapsen haben keine Freizeit.... es ist oft hart aber ich denke einfach dass man sich immer zweimal im Leben trifft und wir tun es für die Kinder und die danken es uns und Du machst einen tollen Job ! Tu was für Dich und lass ihn gedanklich links liegen das wird Dir guttun glaub mir! Alles Gute!

von babyproject am 23.01.2012, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch das viele nicht bezahlen egal ob sie nicht wollen oder nicht können . Aber die Frage war ja ob es vom Unterhalt gedeckt ist oder nicht und ob es rechtens ist es haben zu wollen . Nocio

von nociolla am 23.01.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

das kann ich nicht teilen. ich würde mein kind nicht zum vater ziehen lassen wollen. und mit strahlenden augen bedanken muß sie sich auch nicht, jeden cent den ich für meine kinder ausgebe ist aus vollem herzen und ohne groll gegen den erzeuger, der nur das ausgibt, was er muß. da kann ich aber jetzt mit vollen hosen stinken, denn sie wird dieses jahr 17 und ich werd sie eh bald hergeben MÜSSEN. klingt ein bißchen lieblos von dir, schulligung.....

Mitglied inaktiv - 24.01.2012, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mir selbst würde es beschissen gehen, wenn Sie wirklich zu ihm ziehen wollen würde. Aber würde Sie es wollen, würde ich nicht nein sagen. Denn ihr Wunsch ist das entscheidende!

von Keksraupe am 25.01.2012, 00:54



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

mir würde es das herz brechen.

Mitglied inaktiv - 25.01.2012, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

und ich müsste damit leben!

von Keksraupe am 25.01.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

was zahlt er denn an regelmäßigem unterhalt ohne sonderwünsche bei welchem einkommen?

von nightingale am 24.01.2012, 00:31



Antwort auf Beitrag von nightingale

er zahlt 272,-€ bei einem Einkommen von über 1500,-€ netto. Brutto weiss ich nicht, und das sind die zahlen von vor 2 jahren, derzeit bezieht er Krankentagegeld seit etwa einem Jahr, weshalb möchte ich an dieser Stelle nicht sagen (genauso wie sein genaues Gehalt, das möchte ich ungern schreiben, es sind über 1500 und unter 2000, die aussage genügt ;-)

von Keksraupe am 24.01.2012, 11:40