Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@all, hochgeholt: Wie definiert ihr Anfang/Ende einer "Beziehung"?

Thema: @all, hochgeholt: Wie definiert ihr Anfang/Ende einer "Beziehung"?

Ich hol das auch noch hier hoch, weil es mich interessiert, verschiedene Ansichten zu hören. ------------------------------------------------------------------------- Woran macht ihr fest, dass ihr mit jemandem zusammen seid? Eine Trennung kann ich mir ungefähr vorstellen, in der Regel sagt dann einer von beiden was, Knalleffekt eben. Aber ab wann ist man sich im Klaren, dass man "zusammen" ist? Das muss doch weder an einer gemeinsamen Nacht fest gemacht werden, noch ist man es nicht, weil man noch nicht zusammen im Bett war. Gerade die wenige Monate dauernden Beziehungen, woher nehmt ihr die Gewissheit zu sagen, dass es eine Beziehung war. Waren das nicht eher Affairen oder sowas, wenn überhaupt? ---------------------------------------------------------------------------------------------- Gerade wenn ich Kind(er) habe, schleppe ich ja nicht jeden mgl. Partner sofort zu Hause an, gehe nicht sofort damit hausieren im Bekanntenkreis oder auf der Arbeit etc. Und ich muss gestehen, dass ich da überhaupt kein Feingefühl habe. Erst, wenn mir einer klar und deutlich sagt, was er will, sich vorstellt etc., dann fange ich langsam an zu überlegen, was ich dazu und zu ihm sagen wollen würde. Begucke ihn mir unter diesem Aspekt. Von alleine würde ich nicht drauf kommen, einen Mann "anzuhimmeln". Immer nur Re-aktion bei mir, nie Aktion, eigentlich. Schon immer. Dabei ist mein Verhalten, von außen betrachtet, wahrscheinlich ähnlich einem Dauerflirter. Ich bin in der Regel unter Menschen sehr gut gelaunt, oft albern, lache viel und laut. Höre aktiv zu und merke, dass das natürlich gefällt usw. Aber: Ich beziehe mich da nicht auf einzelne, so bin ich zu jedem. Äh, ja, und weil ihr mich eh nicht kennt und das beurteilen könnt, nochmal meine Frage: Ab wann und weshalb seid ihr euch mit euren Partnern sicher, dass es eine Beziehung ist? (Vielleicht wollen ja schon einige meiner ständigeren Kontakte eben jenes von mir behaupten, und ich bin mal wieder völlig blauäugig?! Im Bett war ich mit niemandem.) Danke, shortie

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

... soll ich meine antwort nun auch hochholen?? lol. lg, martina.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Aber hier ist nochmal der Hintergrund etwas ausführlicher. ;o))) Gruß, shortie

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

gute frage.. kennengelernt hab ich meinen mann am 10.4 ein monat spaeter haben wir uns das 1x getroffen und sind dann nochmal thrombo spenden gegangen. am tag drauf mit kind zum badeteich von dem tag an sagte martin papa zu ihm und lies es sich nicht mehr ausreden.. ich war am verzweifeln. er war damals knapp 3 vorbei ich glaube so gegen juni hatten wir unseren ersten sex august gemeinsamen urlaub september zusammengezogen oktober schwanger hm ging alles so flott das ich absolut nicht mehr weiss wo was angefangen hat.. lach zu ende ist es hoffe ich erst wenn einer von uns stirbt, aber wer weiss

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

... die aussage "wir sind zusammen" hing auch nie damit zusammen, ob und wann und wie schnell man auch zusammen in der kiste gelandet ist. bei meinem ersten freund war das eh kein thema, da hatte das eh ganz viel zeit und kam halt erst im laufe der ersten monate. beim freund zwei dann im laufe der ersten woche und freund drei (anna's vater), tja, da hatten wir erst *piep* und machten uns dann erst über alles andere gedanken, lach. da war es auch irgendwie ziemlich komisch: er war ja quasi erst ein paar tage in deutschland und hat mir dann seine militär-adresse gegeben und damit konnte ich damals überhaupt nix anfangen. ausserdem kannte er seine telefonnummer nicht (das war noch die prä-handy-ära und er hatte nur die nummer zu dem apparat, der in der kaserne im flur hing) und gab mir stattdessen die interne kurzwahl zu dem apparat. und er hatte meine adresse nicht. ich kann mich nicht mehr erinnern, ob er den zettel damals bei mir vergessen hat oder sagte, ich solle ihn zuerst anrufen oder was... ich konnte ihn aber nicht erreichen und saß eine ganze woche lang auf glühenden kohlen, weil ich nicht wusste, seh ich ihn wieder, seh ich ihn nie mehr... und war natürlich erst mal dementsprechend geknickt. er stand dann aber am nächsten wochenende bewaffnet mit einer rose vor meiner tür - und spätestens da war die sache eigentlich klar... lg, martina.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

tja... das Ende ist denke mal jeden klar *g* der Anfang schleicht sich so meist ein... also ich hatte noch keinen Mann der mich fragte "Willst du mit mir gehen" und dann waren wir zusammen es waren für mich Beziehungen, wenn auch kurze... eine Affäre ist für mich, wenn er immer nur zum Poppen kommt und eventuell auch andere Frauen hat... und das war bei uns halt nicht der Fall... würde ich auch nie akzeptieren...

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

...meistens bin ich mich erst im nachhinein sicher, ab wann ich mit jemandem zusammen war / bin. Meinen jetzigen Partner habe ich im Januar 02 kennen gelernt, seit Februar 02 küssen wir uns, im März (etwa 14 Tage später) war die, äh, erste gemeinsame Nacht, und im April 02 (auf der Geburtstagsfeier von einem Freund von ihm, zu der er mich mitgenommen hatte) bekam ich - wirklich zufällig - mit, dass er anderen Leuten erzählte, dass wir seit Februar zusammen seien - mich hat's gefreut. Mittlerweile feiern wir als "unseren Jahrestag" den Tag des ersten Kusses. Beim Vater meines ältesten Nachwuchses - nun ja, da waren wir eher noch im Zettel-Ankreuz-Alter, als wir zusammen kamen (mit 16 damals), dafür ging da die Trennung lange, von den ersten Gesprächen, die mit "so hat es doch keinen Zweck mehr" anfingen, von seinen Sachen, die ich ihm irgendwann vor die Tür gestellt habe, immer wieder -zig Gespräche, bis er dann - nach über 2 Monaten - letztlich sagte, wenn ich wolle, würde er weiter mit mir zusammen sein, und ich antworte, ich glaube, ich will aber nicht. Bei der Trennung war ich dann letztlich im 5., 6. Monat... Und die "Zwischenspiele" dazwischen - nun ja, der eine wurde irgendwann sehr, nun ja, "verbindlich" *grins*, und der andere... nun ja, zumindest als ernstliche Beziehung würde ich das nicht unbedingt definiert haben... als wenn er fände, wir hätten keine Beziehung gehabt, sondern was auch immer - jau, damit könnte ich auch leben. :-) Wobei ich auch schon Leute intensiv geküsst habe (und auch mehr), und trotzdem nie gesagt hätte, das wäre eine "Beziehung" - kommt also für mich wahrscheinlich einfach sehr auf den Einzelfall an.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 22:09