Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich hab mich sehr gewundert...ist das üblich??

Thema: Ich hab mich sehr gewundert...ist das üblich??

Ich hatte letztens eine Einladung meiner Arbeitsvermittlerin im Briefkasten. Ich war das letzte Mal vor 2,5 mon. (Ende Mai) da. Der Stand ist so, dass ich weiterhin VZ als TAMU arbeite (42 std/Woche) und ab nächstes Jahr eine Umschulung zur Kinderpflegerin machen kann. Anfang 2011 stellt sich dann raus, ob ich einen Platz kriege. Das alles hat sich NULL verändert seit Mai. Warum lädt sie mich schon wieder ein? Kommt man normalerweise nicht alle 6 mon.? Ich hab sie dann angerufen und gefragt, ob es irgendeinen besonderen Grund gibt. Da meinte sie, dass sie keinen Grund hätte und wenn sie wollte, könnte sie mich jeden Monat einladen. Häh?? Hat die nix zu tun? Müsst Ihr auch so oft kommen?

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Muss alle drei Monate hin!

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Mich wundert, daß sie dich überhaupt einladen, wenn du VZ arbeitest kenne ich so gar nicht. Üblich sind meiner Meinung nach alle 3 Monate. Früher mußte man sich spätestens nach 3 Monaten selbst melden. Bei uns bekommt man etwa in dem Rhythmus Einladungen von der Arge, wenn man ohne Arbeit ist. Sollst du mehr als 42h in der Woche arbeiten oder wie soll man das verstehen?

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Und wie machst Du das dann? Du mußt Dir dann doch frei nehmen oder? Aber mach Dir nix draus ich sollte schon kommen obwohl ich garnicht mehr dort gemeldet war

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Die ARGE ist natürlich nicht glücklich damit, dass ich als TAMU arbeite. Ich verdiene ja nicht genug trotz VZ und bekomme deshalb ergänzende Leistungen. Aber wie gesagt, die Umschulung soll ja nächstes Jahr stattfinden...Ich wäre ja dann Kinderpflegerin und könnte mich auf normale Stellen bewerben. Aber anscheinend sind ja alle 3 mon. normal , dann muss ich mich wohl hinbegeben.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

verstehe die Arge auch nicht immer,hatte 4 Wochen nach Geburt meiner Tochter ein Job Angebot,9 Stunden die Woche Abends Regale befüllen in einem Supermarkt der 30 Kilometer entfernt ist,habe kein Auto. Was soll sowas,kam nie ein Job Angebot und kaum ist das Baby da und ich bin in Elternzeit,kommt so was.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

alle 3 monate?= super m,öcht ich auch gerne ich muss alle 14tage-4wochen hin wegen nix

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm wieviel Kinder betreust du denn, dass du mit 42 Stunden noch nicht genug verdienst?

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe momentan 2 Tageskinder. Eins mit 27 und eins mit 42 std. Das ist ja mein ewiges Problem: Kleine Wohnung=wenig Tageskinder=wenig Verdienst...größere Wohnung kriege ich ja als AE nicht. Deshalb auch die Umschulung nächstes Jahr. Denn wenn man als TAMU gut davon leben will, dann braucht man schon große Wohnung oder Haus mit Garten und extra Spielzimmer.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Achja, das Thema hatten wir ja schon :-) Unsere Tamu hatte auch nur ne kleine Wohnung und fünf Kinder betreut. Zumindest könntest noch ein Kind zeitlich versetzt zu dem anderen "Teilzeitkind" betreuen. Bei der Krankenschwester würde mich vor allem die Schichtarbeit stören.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

oo

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 21:01