Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zuzahlung von Ex zu Brille

Thema: Zuzahlung von Ex zu Brille

Hallo, meine Tochter hat gestern vom Augenarzt eine Brille verordnet bekommen, wir waren anschließend beim vielgerühmten Günstig-Optiker Fielmann und die Brille kostet komplett 100 Euronen. Muß da mein geschiedener Ex anteilig aufkommen oder ist das wieder mal durch den Kindesunterhalt abgegolten? Wäre dankbar für Infos Lg, matiz

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich fände es sehr anständig, wenn er es täte, bei uns musste er allerdings nicht. Das habe ich aber auch nicht vor Gericht ausgefochten, sondern nur beim JA mal zur Sprache gebracht. Dort hat er sich wehement gewehrt, schlisslich bekomm ich ja das Kindergeld.... Nun ist ihr verschleiß recht hoch, aber da hab ich Pech gehabt und mit den Jahren wird es immer besser, aber frag ihn doch einfach mal! Viel Erfolg misty

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Zusätzliche Finanzspritzen von Vater gibt es nur bei "unerwarteten, ungewöhnlichen und nicht planbaren" Ausgaben. Brille gehört da nicht dazu. Fragen würde ich aber auf jeden Fall! Freiwillig darf natürlich jeder sowiel bezuschussen wie er mag!

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Meistens ist eine Brille - wie Krankheitskosten - unerwartet..... Hier ist ein Link - ohne Gewähr.... http://www.famrb.de/informativ_abc_tabelle_internet.rtf Ich grübel nämlich zurzeit über Einschulungskosten..... aber die zählen eher zu planbar, oder??? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmmm, also unerwartet, aussergewöhnlich und nicht planbar ist das ja bei uns. Ist halt nur so, dass von der KK bezahlte Ergoplätze frühestens Ende 2009 oder sogar erst 2010 zu haben sind und die Jungs brauchen die Ergo jetzt. Und da gibt es halt nur die Möglichkeit, selbst zu zahlen. Ich habe ihren Herrn Papa angeschrieben und bin gespannt auf seine Antwort. Wahrscheinlich googelt er gerade alle Rechtsforen dazu durch, um nur ja sicherzugehen, dass er auch keinen Cent zuviel zahlt... Na ja, mal sehen. Ich kann's nicht wuppen. Für den Fall, dass der Herr Papa nicht einspringt habe ich mir aber schon einen Plan B zurechtgelegt: ich werde meine ganze Familie und meine Freunde, die die Jungs mögen, anschreiben und sie fragen, ob sie mir etwas zuschiessen können für die Ergo der Jungs. Ich muss mindestens 66.- Euro/Woche für ein Jahr zusammenbringen. Wollt den Leut vorschlagen, uns 5.- Euro/Woche zuzuschiessen, das ist das Äquivalent von zwei Tassen Kaffee auf ner Terrasse. Es ist schon schlimm, wenn ich Bettelbriefe schreiben muss, aber andererseits sehe ich es pragmatisch. Es ist notwendig. Es könnte helfen, unsere sehr angespannte Lebenssituation etwas zu entspannen und irgendwo muss ich halt sehen, wo's herkommt. Mal sehen. Vielleicht geschieht ja was ganz Unerwartetes und der Herr Papa springt über seinen Schatten (am Geld liegt's nicht, davon hat er genug). Lieben Gruss Yola

Mitglied inaktiv - 24.06.2008, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Brillen von Fielmann...da steht auf den Brillenpässen aufgedruckt, dass Kinder unter 18 Jahren garantiert eine Brille zum Nulltarif bekommen. Warum mußtest Du dann 100 Euro zuzahlen? Angenommen man war mit den "Nulltarif-Gestellen" nicht zufrieden oder hat "bessere" Gläser ausgesucht und der Mehrpreis resultiert aus diesen "Wunschleistungen", dann muß der Unterhaltspflichtige sowieso nicht dafür aufkommen *sorry* LG M.

Mitglied inaktiv - 25.06.2008, 06:18