Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zuschuß für Klassenfahrt???

Thema: Zuschuß für Klassenfahrt???

Hallo, ich hoffe, das mir hier jemand helfen kann.....ich gehe 25Std die Woche arbeiten und mein Sohn fährt im März auf Konfi-Freizeit 90Euro, im Mai haben wir dann Konfirmation und im September fährt er auf Klassenfahrt für 300 Euro (ohne Taschengeld).....mein Ex will nichts dazugeben, da er ja schon Unterhalt bezahlt.....weiß jemand, ob ich irgendwo einen Zuschuß beantragen kann???? Für euere Hilfe wäre ich euch sehr dankar....LG Claudia

von Claunie15 am 14.01.2013, 16:33



Antwort auf Beitrag von Claunie15

Versuche es beim JobCenter oder Sozialamt

von taram am 14.01.2013, 16:59



Antwort auf Beitrag von Claunie15

Bekommst Du Wohngeld, Kinderzuschlag oder ALG II? Dann werden mindestens die Klassenfahrtkosten übernommen.

von Susi0103 am 14.01.2013, 17:05



Antwort auf Beitrag von Claunie15

In der Schule gibt es oft Fördervereine, die hier bezuschussen. Erkundige Dich danach bzw. sprich den Lehrer/die Lehrerin an. lg heike

von Möhrchen am 14.01.2013, 17:57



Antwort auf Beitrag von Claunie15

Ja, das Stichwort heißt "Teilhabepaket". Wenn du Anspruch auf H4 oder sosntige Sozialleistungen hast, übernehmen die die Klassenfahrt oder einen Teil davon. Sprich das auf deiner zuständigen Stelle an (Arge). Wichtig ist, dass du es rechtzeitig VOR der Klassenfahrt beantragst, denn die haben lange Bearbeitungszeiten und u.U. musst du es sonst vorstrecken. Im Nachhinein hast du keinen Anspruch mehr auf Erstattung. Falls du keinen Anspruch hast, wende dich and en Förderverin der Schule. Und nutze Ratenzahlungsangebote (bzw. lege in den vorherigen Monaten was dafür weg)! In meiner Klasse hat es fast keiner genutzt, und hinterher haben einige gestöhnt, dass es so "viel " Geld auf einmal war. 4 x 50 Euro tun aber weniger weh als einmal 200 Euro... Viele liebe Grüße Jule

von Jule9B am 14.01.2013, 19:12



Antwort auf Beitrag von Claunie15

Hallo, ich gehe 21 Std. im Monat arbeiten und habe keinen Anspruch auf ALG2. Aber ich sollte es beim Wohngeld versuchen,bekomme zwar "nur" 10 €, aber habe jetzt einen Bescheid und bekomme das Bildungspaket. Die Klassenfahrt für meinen Sohn wird komplett an die Schule überwiesen und die Anzahlung bekomme ich zurück. Essensgeld ,Schulsachen und Sportverein wird auch (teils anteilmässig)erstattet,sogar rückwirkend ... Erkundige dich beim Amt : ))) LG

von baby-engelmaus am 14.01.2013, 19:22



Antwort auf Beitrag von Claunie15

Hier ist es so, dass die Fahren und Kosten weit vorher bekannt sind. Die Eltern können entscheiden, ob sie jeden Monat einen Teil zahlen. So mache ich es für eine Klassenfahrt 2014 auch. Für den Fall, dass es vom Amt etwas gibts wäre das gut aber ich verlasse mich auf so etwas nicht mehr. Ich möchte nicht, dass mein Kind nicht teilnehmen, kann, weil es mal wieder zum x.Mal ein fehlerhafte "Einzelfall" ist.

von mf4 am 15.01.2013, 07:58