Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zahnspange 70 Euro pro Monat wie stemmen?

Thema: Zahnspange 70 Euro pro Monat wie stemmen?

Hallo Ihr, mein Sohn braucht nun eine Zahnspange die soll aber 45 Monate 70 Euro kosten. Ich weiss echt nicht wo ich das Geld herholen soll. Aber seine Zähne habe keínen Platz und kommen dann in zweiter Reihe vor den Zähnen raus. Toll. Könnt Ihr mir weiterhelfen?? Bin am Ende Liebe Grüße Simpleton

von Simpleton am 27.06.2012, 19:35



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hab meine Kinder zusätzlich versichert.Nur bei meinem Großen ist ND ausgeklammert.Alles andere übernehmen die. gruss Chrissie Ansonsten fällt mir nur Blut oder Plasmaspende regelmäßig ein

von Aprilscherz2000 am 27.06.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

zudem zahlen diese kfo-zusatzversicherungen nur dann, wenn bei abschluss der versicherung das kind noch nicht beim kfo vorstellig war. so muß sich simpleton auch nicht ärgern, daß sie es NICHT gemacht hat. wo sie es hernehmen soll, weiß ich auch nicht. ich mußte auch in den sauren keinemedizinischeindikationsapfel beissen. mehr arbeiten? zeitungen austragen?

Mitglied inaktiv - 27.06.2012, 19:51



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Frag doch mal beim JA fast alle Städte haben gemeinnützige Fonds, die AEs auch mal unbürokratisch unterstützen viel Glück

von babyproject am 27.06.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von babyproject

Weia!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

von angry.me am 27.06.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von angry.me

hier auch... doppelt bei 1 Kind ist schon sicher, dass sie 1 feste und dann 1 lose Spange bekommt Kind 2 noch nicht sicher 2 Kinder hatten schon 1 mal feste und 1 mal lose Spange...

von mf4 am 27.06.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Aber die KFO war sehr nett - ich hätte z.B. die Zahlung strecken können, um die Beträge zu verringern. Wir haben darüber gesprochen, wieviel ich im Monat zahlen kann, und die 45,- Euro finde ich tragbar und zahle trotzdem nicht noch jahrelang weiter, wenn die Spange schon längst Geschichte ist. Ist das der Teil, den Du später von der Kasse wiederbekommst? Dann findest sich vielleicht jemand, der es vorstreckt. Oder ist das ein "privater Teil", den die Kasse gar nicht zahlt? Bei mir ist der Betrag teils/teils. Etwas mehr als die Hälfte wird von der Versicherung nachträglich übernommen, wenn die Behandlung abgeschlossen ist.

von Strudelteigteilchen am 27.06.2012, 22:30



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo. Kannst du näher erläutern "woher" diese enormen Kosten kommen? Ich arbeite seit vielen Jahren bei einerm Kieferorthopäden und habe schon oft die wahnsinns Preise anderer Kollegen mitbekommen.. Aber das kann ich mir so nicht ganz erklären!

von -Shaylee- am 29.06.2012, 10:50