Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Würdet Ihr das wollen?

Thema: Würdet Ihr das wollen?

Bei uns ist eine schöne Wohnung frei. In einem großen EFH mit Garten und Doppelgarage und Gemüsebeeten usw. Richtig schön halt! Aber das Problem ist, dass es eben nur 2 Wohnungen gibt. Die freie Wohnung ist im OG und im EG wohnt ein nettes, älteres Ehepaar (lt Anzeige). Ich denke, da muss man sich schon gut verstehen. Wenn man sich mit denen nicht versteht? Und dann so eng aufeinanderhockt? Allerdings würden Kosten für Hausmeister, Hausverwaltung wegfallen, muss man alles selbermachen. Außerdem bezweifle ich, dass ein älteres Ehepaar glücklich wird, wenn ich als TAMU da einziehe. Was denkt Ihr? Was findet Ihr besser? Kleines Haus mit persönlicher Nähe oder großes Haus mit Anonymität?

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

naja - alte Leute sind nicht gleich alte Leute. Die, die wir hier im Haus haben sind schon eher das Modell "kauzig" - aber es geht dabei nur um mich, also sie mögen MICH nicht und vor allem nicht Simon. Also gerade SIMON nicht, wie meinte meine Nachbarin neulich? Sie hassen ihn. Ich mag es so, wie ich wohne. Also nicht zu viele Leute aber auch nicht nur zwei Parteien. Und ganz ganz ehrlich, mir reicht es schon, dass meine Nachbarin über mir jetzt ein Kind hat, das 6 Monate alt ist und in kontinuierlichen Abständen mit den Beinen aufn Boden haut oder im Hopser sitzt. Ich bin wirklich nicht empfindlich und Simon ist ja auch nicht gerade leise. Aber das stresst schon. Wenn ich mir dann vorstelle, da toben noch ein paar Kids mehr rum und ich versuche da, meinen Lebensabend zu genießen... ich weiß nicht... Und wenn sie so alt sind und vielleicht auch nicht mobil, dass sie den ganzen Tag in der Bude hocken, dann hast bestimmt bald keine so nette Nachbarschaft mehr. LG Sue

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne seit 10 jahren in so einem haus.... im mietvertrag ist alles geregelt. wir müßten nichts machen, aber mittlerweilen sind sie so alt. daß wir auch schneeräumen. man sieht sich nicht so oft, im sommer mehr natürlich. ich würde es sofort wieder machen, auch wenn wir letztes jahr ärger wegen dem apfelbaum hatten und sie alle jahre wieder findet, daß wir das badfenster schließen sollten. in deinem konkreten fall würde es mich aber eher stören, daß du oben wohnst. wenn sie dich als tamu nicht haben wollen, dann nehmen sie dich gar nicht.

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es denn zumindest einen separaten Eingang? Ansonsten wäre mir das to much. Sich die Leute und das Haus anzuschauen, schadet aber sicher nicht.. ob sie eine Tamu wollen, müssen sie selbst entscheiden.

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich würds nicht wollen. Also wenn ich du wäre. Denn man nimmt sich dann doch zusammen "wegen der Leute" und muss dann den Kindern ständig den Mund verbieten und dauernd ermahnen, dass sie leise sein sollen.Lieber nicht!

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das problem mit den tageskindern könnte in jeder anderen mietwohnung genauso auftreten,je nachdem wie tolerant die nachbarn sind. rentner sind zudem meist den ganzen tag zu hause,die würden natürlich mehr "beschallt" werde,als ein berufstätige paar das die meiste zeit ausser haus ist. ich glaube,ich würde es nicht machen. meine erfahrung ist,das rentner meist empfindlicher sind,wenn ich da an das haus meiner mutter denke....6 rentnerpaare......puuuuuuuhhhhhh..... da kommen noch heute ab und an mal ein paar spitzen aus dem hinterhalt,weil die enkelkinder meiner mutter öfter mal zu gast sind.

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

So wie das in der Anzeige steht, sind das wohl auch Mieter und nicht die Besitzer. Mit den Vermietern in einem Haus - nie wieder!! Aber was ich noch fragen wollte: Wie funktionieren Nachtspeicherheizungen? Hab ich auch in einer Wohnungsanzeige gelesen. Die sind teuer, oder?

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Nachtspeicherheizung ist zum einen teuer. Vor allem ist sie aber schlecht regulierbar. Bei Kindern im Haus doppelt schwierig, wenn man die Heizung nicht spontan auf-und abdrehen kann wie man es braucht. Von dem Einziehen über einem älteren Ehepaar würde ich abraten. Selbst wenn die beiden gar nicht so kompliziert sind. Du würdest dich selbst stressen und wärst nicht mehr so unbefangen als Tagesmutter wenn du versuchst ständig einen bestimmten Geräuschpegel nicht zu überschreiten. Ich würde es lassen.

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber das Nachbarproblem hat man doch in jeder Mietwohnung genauso. Da wäre die einzige Lösung ein Haus für sich allein.

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hm ich würde nicht sagen, das bei den heutigen Ölpreisen eine Nachtspeicherheizung teurer ist. Wichtig wäre zu wissen, wie alt die sind. Asbest und so weiter...dann ist es so, das man die Heizzeit genau "planen" muß. Wenn man die Wettervorhersage sieht, das es in zwei Tagen kalt wird, sollte man die Öfen schon mal aufladen, ist auf jeden Fall komplizierter, aber wenn man das beherrscht gehts. LG fru

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

...und ich kann Dir nur abraten von meiner bisherigen Erfahrung: 1) die Kosten -> das sprengt jeden Rahmen und ich verstehe auch, was man mit der "2.Miete" meint;-( 2) Die Regulierbarkeit ist schlecht: vorausschauen usw. ist ja schön und gut...aber auch im Tagesablauf ist nur ein Zuschalten der Lüftung möglich...wenn ich bei den Temperaturen der letzten Tage in meinem Schlafzimmer die Heizung nur leicht anmachen wollte, mußte ich damit leben, daß die nachts natürlich auch richtig an ist...unser großer Körper im Wozi wir so heiß, daß man sich die Finger daran verbrennt...und auch alles, was zu nahe dran kommt...und bei den Temperaturen in den letzten Tagen kam ich um die Vollaufladung nicht drumherum...für Kinder müßtest Du das Ding sicher absichern... 3) wenn Du den Lüfter anmachst, um die warme Luft besser im Raum zu verteilen, wird dabei zwangsläufg jede Menge Staub rumgewirbelt...das ist einfach nur lästig... Zu den älteren Nachbarn würde ich auch eher nein sagen. Wenn Du mit den Kids unten wärest, ginge das vielleicht, aber da es die obere Wohnung ist, kann ich mir kaum vorstellen, daß es auf Dauer gut geht. Ob die anderen Mieter sich genervt fühlen oder ob Du immer versuchst, so wenig Lärm wie möglich zu machen, sei dahingestellt...ich könnte es mir nur sehr schwer vorstellen. lg heike

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 00:40