Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Woran kann es liegen.....

Thema: Woran kann es liegen.....

..... daß hier alle "Silberscheibenlesegeräte" schlapp machen? Temi hat eine Stereoanlage "geerbt", von mir. Sie ist - zugegebenermaßen - etwas älter, aber sooo alt dann auch wieder nicht, immerhin hat sie einen CD-Spieler *lach*. Sie lag etwa zwei Jahre im Keller. Alles funktioniert wunderbar - Radio, Kassettenteil - aber der CD-Spieler liest keine, wirklich KEINE seiner CDs. Das sind alles legal erworbene CDs mit Musik oder Hörspielen, die auf unseren anderen Geräten problemlos abgespielt werden können. Ich werde WAHNSINNIG. Ständig schleppen wir Fumis Ghettoblaster (der im übrigen älter ist als Temis Anlage) durch die Wohnung, damit er abends was anhören kann. Er liebt es, mit CD einzuschlafen. Und wenn er eingeschlafen ist, schleppe ich das Ding wieder zurück, weil Fumi morgens Musik hören muß, sonst funktioniert der Augenlidernachobenklappmechanismus nicht. Und der DVD-Spieler - auch noch nicht sooo alt - liest keine DVDs mehr. Gar keine. Ebenfalls Lesefehler. Jetzt schauen wir DVDs auf dem Laptop, aber der ist ja noch kleiner als unser (sowieso schon sehr kleiner) Fernseher. Jemand Ideen außer neu kaufen? Das ist nämlich nicht drin, derzeit. (Ich habe heute 51,- Euro für Fumis neue Brille ausgegeben. Ich habe ihr gesagt, sie sei zu teuer in der Haltung und ich müsse sie daher leider zur Adoption freigeben. Sie meinte, ohne Brille nimmt sie keiner. Also habe ich die Brille gekauft und behalte sie noch ein wenig - immerhin kann sie mehr Milchtüten in die Wohnung tragen als Temi. Und ohne Brille kauft sie sonst vielleicht die falsche Milch....) Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 11.10.2010, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

...wie sie hochtragen kann??? Technische Ahnung kann ich leider nicht beisteuern. LG Dany

von Schreckschraube am 11.10.2010, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich auch gerne wissen woran das liegt. 3 Geräte haben jeweils die Garantiezeit überlebt, wobei dann immer der CD Player ausfiel. Radio läuft weiter. Beim 3. Gerät habe ich schon extra tiefer in die Tasche gegriffen, aber auch da.....Garantiezeit um, Cd Player hinüber. Ich kaufe keinen mehr. Mein alter CD Player, der an die Stereoanlage angeschlossen ist, hat schon über 15 Jahre auf dem Buckel, und läuft tip top. Aber ich will ja hier nichts beschreien. Birgit

von Birgit22 am 11.10.2010, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

elisabeth, das problem habe ich mit schöner regelmäßigkeit mit meinen dvd-playern. inzwischen haben wir gerät #3 und #4 in betrieb. im übrigen ist bei uns kein wohlstand ausgebrochen... #1 habe ich 2003 gekauft, von meinem weihnachtsgeld, irgendsoein no name gerät (scott?) für 130 euro. ein riesentrumm. der hat einige jahre treue dienste geleistet, bis er fast keine dvd mehr gelesen hat. ich habe dann 2006 für 59 euronen ein markengerät von philips gekauft. der etwas über ein jahr lief und dann die gleichen mucken machte: blieb hängen, las dvds nicht, ärgerte mich. ich hab ihn dann als garantiefall zurückgebracht und im austausch ein neugerät bekommen (#3). sogar das nachfolgemodell von #2, mit usb-eingang. und irgendwann habe ich dann aus spass an der freud noch einen billigheimer für 30 euro gekauft, von elta (#4). das ist bisher das beste gerät, liest auch wesentlich schneller an als der philips (#3), der wiederum erste aussetzer hat. #4 ist aber auch wesentlich seltener in betrieb als #3... ach, und der cd player meiner stereoanlage hatte auch schon gelegentlich aussetzer (die anlage ist allerdings nicht mehr in betrieb, seufz) und mein cd/dvd-laufwerk am pc liest überhaupt keine dvds mehr. musik-cds bin ich nicht sicher, aber daten-cds werden noch erkannt und gelesen. was offenbar das problem bei den geräten verursacht, ist der feine schmutz und staub, der sich gerne auf den dvds niederlässt. vor allem, wenn die silberlinge von kleinen, ewig schmutzigen kinderfingerchen angefasst werden. durch das rotieren in der anlage (zentrifugalkraft!) wird das zeug dann vom datenträger ins gerät geschleudert und leider eben auch auf die laser-linse. solche reinigungs-cds machen die sache übrigens noch schlimmer. man müsste eigentlich das gerät regelmässig öffnen und die linse mit einem wattestäbchen und alkohol reinigen. und, soweit ich weiss, unterliegen die laser natürlich auch einem verschleiss... der austausch ist dann aber u.a. teuerer als die anschaffung eines neugeräts... liebe grüsse von der technikfront, martina.

von spiky73 am 11.10.2010, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

gegen Wahnsinn hilft PN lesen ;-)!

von Jeanette40 am 11.10.2010, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

CD-und DVD-Player sind total empfindlich, finde ich, jedes Staubkorn und Ruckeln macht Probleme.. Dabei gibts doch schon viel weniger anfällige Speichermöglichkeiten.. naja egal. Zu eurem DVD-Problem fällt mir ein, dass ihr vielleicht das Signal vom PC zum Fernseher senden könntet. Kommt drauf an, welche Anschlüsse der hat und welche Grafikkarte im PC steckt.

von berita am 11.10.2010, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte mein mittelaltes Gerät auch mal. CDs hat es nur eingelesen, wenn es Lust hatte oder es kam im Display die Meldung "Keine CD" einglegt. Seit ich einen Durchlauf mit einer Reinigungs-CD gemacht habe, funktionert wieder alles einwandfrei. LG Petra

von Petra Sch. am 12.10.2010, 09:54