Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wohnung, zu klein?

Thema: Wohnung, zu klein?

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will mich vom Kindsvater trennen und suche dringend eine Wohnung. Aber hier auf dem Land gibts kaum welche. Jetzt hätte ich eine 2-Zi.-Whg. an der Hand (qm weiß ich gar nicht) und weiß nicht ob ich sie nehmen soll. Da ich erst vor 2 jahren ein Schlafzimmer gekauft habe und das so gut wie neu ist muß ich dieses in dem einen Zimmer unterbringen. Wills auch behalten wg. Bett u. Rückenprobleme. Im Wohnzimmer wirds schon knapp, da kommt der Eßtisch (1,60 m lang, auch neu) rein, der Wickeltisch, wenn ich dann noch evtl. ne 2-Sitzer-Coch und einen Schrank reinstelle, hat mein Kind nicht mal eine Spielecke. Evtl. verzichte ich auf Couch und setzt mich auf Fußboden oder auf Stuhl. Man kann die Möbel nicht anders stellen. Muß eh schon eine Kommode vom Schlafzimmer in den Flur stellen. Kleinerer Esstisch bringst auch nicht, weil da nicht mehr Platz wird, ist neben Tür. Ich möchte so gerne ausziehen aber wenn mein Kind nicht mal ein Zimmerchen oder eine Spielecke hat, dann weiß ich nicht ob es nicht sinnvoller ist erstmal weiter zu leiden in der Beziehung. Habt ihr einen Rat für mich? LG Mimmila

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

ähm ich würde die sachen nicht nur behalten weil sie neu sind. wozu brauch mal zu zweit nen riessigen tisch? könntest ja auch die sachen gut verkaufen und davon "wohnungstauglichere" dinge besorgen ich bin damals auch fluchtartig ausgezogen, hatte allerdings kaum was. haben 2 zimmer. mein kind hat sein zimmer, und ichhabe mein wohn-schlaf-ess-arbeitszimmer. esstisch habe ich nen schmalen schreibtisch vom ikea und meine stühle sind an der wand, wenn wir sie nicht brauchen. ichwürde das nochmal überdenken mit der aufteilung. dein kleiderschrank könnte ja ins kinderzimmer und das bett im wohnzimmer unterbringen mit raumteiler oder in nen podest versteckt. muss wickeltisch unbedingt sein? dicke decke udn auf dem boden wickeln ist doch auch praktisch ( wenns kind grösser wird wird die angst auch grösser, dass es beim rumhampeln runterplumpst) ich hatte mir ganz früher mal ne wohnung angeschaut, da hat der vormieter sein bett in der küche *würg* LG Mel

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine Antwort. Leider ist das Wohnzimmer zu klein um da das Bett reinzustellen. Da verzichte ich lieber darauf einen Sessel oder ne kleine Couch zu kaufen. Mein Kind schläft momentan sowieso noch mit im Ehebett (20 Monate) aber irgendwann muss ich das auch mal abschaffen. Ich denke die Wohnung wäre nur eine kurze Übergangslösung. Bin halt nur in Panik weil ich denke wenn ich die absage dann tut sich evtl. ewig nichts mehr mit einer neuen. LG mimmila

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich mich getrennt habe, war die Möbelfrage zweitrangig, ich wollte einfach weg...Wir mußten viele Möbel hergeben, weil sie keiner mehr stellen konnte. Mir war das egal in dem Moment, die Möbel hätten mich auch an soviel erinnert, ich war froh egal wie schön sie waren, sie los zu haben. Den Eßtisch brauchst Du doch zum Beispiel zu zweit gar nicht, da tuts doch auch kleiner auch...Wickeltisch brauchst Du auch nicht mehr, Dein Kind ist 20 Mon. alt, das kannst Du am Boden wickeln, mache ich auch schon lange, meine Kleine ist 17 Monate alt. Es ist eine zwei Zimmer Wohnung die reicht normal schon für Dich und Dein Kind. Wenn Du Dich etwas einschränkst ist bestimmt auch noch eine Spieleecke über...ein eigenes Zimmer hat meine Kleine auch nicht, brauchen sie auch nicht in dem Alter...wegen Schlafzimmer neues Bett wegen Rückenproblemen verstehe ich. Aber viell. läßt sich trotzdem noch im Schlafzimmer eine kleine Ecke für Dein Kind einrichten zum Spielen. Viel Glück und Kraft....überleg Dir gut ob Du nur wegen Problem mit den Möbeln....weiter leiden willst.....das bringt nichts denk ich. LG JUDITH

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 07:59