Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wohngeld und Kinderzuschlag gestrichen

Thema: Wohngeld und Kinderzuschlag gestrichen

Hallo... habe mal eine Frage an die Alleinerziehenden unter euch... Ich arbeite 33 Stunden/Woche und habe bislang Wohngeld und Kinderzuschlag erhalten (habe einen 13jährigen Sohn...) Nun wurde mir das beides gestrichen, da Unterhaltsvorschuss Vorrang hat und ich dieses beantragen sollte... Wurde mir auch bewilligt, allerdings habe ich nun Euro 50,- pro Monat weniger und da das Bildungs/Teilhabe - Paket ja nun wegfällt, muss ich alles andere auch selbst zahlen (GEZ, Fussballclub meines Sohnes, alle Klassenfahrten und Klassenausflüge, Schulmaterialien usw...) Das macht sich schon sehr bemerkbar am Ende des Monats... Wie ist das bei euch ? Lieben Dank und viele Grüsse Peggy

von PeggyM am 16.05.2018, 17:38



Antwort auf Beitrag von PeggyM

Hier auch so. Wohngeld nur noch bis Unterhalt Vorschuss durch ist. Allerdings hat man hier damit auch kein gez frei

von LaLeMe am 16.05.2018, 18:34



Antwort auf Beitrag von PeggyM

Habe nur Wohngeld erhalten. Kinder zuschlag wurde damals sofort abgelehnt

von LaLeMe am 16.05.2018, 18:35



Antwort auf Beitrag von PeggyM

Ich bekomme auch nur Wohngeld und Uh-Vorschuss, deshalb keinen Kindergeld-Zuschlag. Gez befreit bin ich auch nicht.

von viersindwir am 17.05.2018, 09:26



Antwort auf Beitrag von PeggyM

Das ist ein leidiges Thema. Wer wegen ein paar Euro kein Wohngeld oä mehr bekommt hat unterm Strich richtig verloren. Denn wichtiger als 50 Euro Wohngeld oder Kinderzuschlag ist der but, der ordentlich Geld spart. Busfahrkarten, Essen in der Schule, Nachhilfe, Sportverein, Klassenfahrten, Eintritte ins Schwimmbad,...bei vielen übernimmt die Kosten das but ganz oder teilweise. So haben die Familien die knapp aus den Zuschüssen fallen unterm Strich deutlich (!) weniger als mit den Zuschüssen. Da gibt es leider keine Hilfe (zumindest keine mir bekannte) als versuchen durch mehr oder besser bezahlte Arbeit das Einkommen zu steigern. Bei einem so großen Kind ist zumindest Vollzeit arbeiten sicher drin wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 19.05.2018, 17:16