Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wir haben ein Loslöseproblem der anderen Art ;-)

Thema: Wir haben ein Loslöseproblem der anderen Art ;-)

Hallo, erstmal: Mein erster Schultag war sehr interessant ;-). Meine "Schulkameraden" scheinen auf den ersten Blick ganz nett zu sein. Ich bin die einzige Nicht-Akademikerin und fühle mich ein bißchen unterqualifiziert, aber das wird sich geben, hoffe ich. Heute haben wir uns erstmal kennengelernt und die Kursziele besprochen, ab morgen geht es dann an's "Eingemachte". Aber jetzt tut sich ein ganz lustiges Problem auf: Wir haben ein Loslösungsproblem, ausgerechnet. Und zwar mit Fumi. Und mit Temi. Aber nicht mit mir. Also, die Sache ist die: Schon seit dem Schulbeginn im September geht Temi mit 4 anderen Kindern aus unserer Straße zusammen in die Schule. Dabei werden die Kinder von jeweils einem Elternteil begleitet. So muß jeder nur einmal gehen. Die Kinder treffen sich an der Straßenecke und gehen dann los. Bisher habe ich Temi immer bis zur Ecke gebracht. Ich hätte ihm grundsätzlich zugetraut, daß er alleine geht, aber die anderen Kinder werden auch gebracht und er traute sich das selber nicht zu. Weil ich jetzt aber vor den Kindern das Haus verlassen muß, habe ich mit Fumi ausgemacht, daß sie ihn zu der Ecke bringt. An der gleichen Ecke ist ihre Bushaltestelle, es ist also kein Umweg für sie. Einziges kleines Problem: Ihr Bus fährt kurz vor der offiziellen Treffzeit, Temi muß also ein paar Minuten alleine dort warten. Tja, und heute hat Fumi den halben Weg zur Schule geweint, weil sie sich Sorgen um Temi machte. Sie hatte Angst, ihn da ganz alleine an der Ecke stehen zu lassen. Ist das nicht süüüüß???? Mir braucht sie nicht mehr zu erzählen, daß sie ihren Bruder nicht leiden kann *lach*. Ich mache mir da keine Sorgen. Erstens hat Temi kein Problem damit, zweitens geht es wirklich nur um ein paar Minuten, und drittens bin ich mir absolut sicher, daß mich eine der anderen Mütter anrufen würde, wenn Temi nicht dasteht. Damit Fumi sich keine Sorgen mehr machen muß, habe ich das jetzt aber ganz offiziell mit der einen Mutter ausgemacht. Und Fumi mußte ich versprechen, daß ich sie in der Schule anrufe, wenn die andere Mutter mich anruft, daß Temi verschwunden ist. Ich finde das sooo lustig: Ich habe das extra so organisiert, daß es MIR und Temi gut damit geht. Keiner von uns beiden - eigentlich direkt Betroffenen - hat ein Problem mit der Regelung. Nur Fumi macht sich einen Kopf um Temi. Ich glaube, sie hat Probleme damit, daß ihr Baby größer wird *lach*. Gruß, Elisabeth (keine Glucke) mit Temi und Fumi (Glucke - von mir hat sie das nicht)

Mitglied inaktiv - 21.01.2008, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

... :-) ... und erstens kommt es anders... DAS ist süß, echt! Aber biste schon stolz auf Dein Mädel, daß sich sooo verantwortungsvoll verhält, hm? Liebe Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 21.01.2008, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

*lach bei uns gab es heute ein ähnliches Erlebnis. War mit dem Großen bei Oma im Krankenhaus und Opa sollte Fluse um ca. 16.30 von der KiTa abholen. Weil er zuhause gewuselt hat, hat er ihn fast vergessen. Um 2 vor 16 uhr wollte er losdüsen, da riefen sie aus der KiTa schon bei ihm an. Was meinst Du wohl wie entsetzt Lukas darüber war als er das mitbekommen hat!?! Am samstag wollte er Fluse noch verkaufen. Das zum Thema Geschwisterliebe :-) Knuddels mousy

Mitglied inaktiv - 21.01.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, goldig :-)). Meine Töchter streiten sich auch permanent - aber wehe eine Tochter ist mal alleine zu Hause. Dann wird alle 5 Sekunden gefragt, wann die Schwester den EEEENDLICH wiederkommt. Liebe Grüsse, Doris

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 11:23