Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviele Macken könnt Ihr tolerieren?

Thema: Wieviele Macken könnt Ihr tolerieren?

NEIN..ich rede nicht von Männern *ätsch*. Ich rede von Elektrogeräten. Was macht Ihr mit Geräten, die zwar noch gehen, aber eben ihre Macken haben. Aktuell z.B. mein Staubsauger. Er saugt zwar....aber ein Schalter ist abgefallen und das Saugrohr lässt sich nicht mehr ausziehen (ausziehen schon, aber nicht mehr einrasten). Also saug ich täglich fluchend und in gebückter Haltung. Was macht Ihr mit solchen Problemfällen? Ersetzen oder bis zum bitteren Ende verwenden? Klar würde es mir um das Geld leid tun, aber ich muss echt oft saugen (Tageskinder und Haustiere) und täglich ärgern ist ja auch nicht so prickelnd.

von Joni76 am 07.02.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von Joni76

Bei einem Geraet das ich jeden Tag nutze habe ich null Mackentoleranz. Ich wuerde das defekte Ding einem Bastler geben oder wegschmeissen und mir etwas Neues zulegen.

von Pamo am 07.02.2011, 20:00



Antwort auf Beitrag von Pamo

In der Regel benutze ich alle Geräte bis sie auseinanderfallen. Manchmal versuche ich auch, so ein Teil zu reparieren, danach brauche ich meist wirklich was Neues. LG S.

von Mack4 am 07.02.2011, 20:05



Antwort auf Beitrag von Pamo

BRÜLL... Also saug ich täglich fluchend und in gebückter Haltung. Ich kann nimmer. Tschuldige...

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 20:06



Antwort auf Beitrag von Pamo

Aktuell muckt mein Fernseher. Er geht selbstständig aus, und gleich wieder an. Manchmal geht das eine Stunde lang, alle 5-10 Minuten, dann läuft er wieder 2 Tage ohne Probleme. Nun bekommt man ja nen Fernseher nicht mal eben für 2,95€ nachgeschmissen, und deshalb warte ich weiter ab, was passiert. Sollte er irgendwann gar nicht mehr angehn, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen, und nen neuen kaufen. Wenn er weiter läuft ist auch gut. Birgit

von Birgit22 am 07.02.2011, 20:08



Antwort auf Beitrag von Birgit22

ich bin da ganz schlimm. Ist etwas kaputt und dann (meistens in meinen Augen) nicht mehr gebrauchsfähig, kommts weg. Bei Socken ist das ja noch zum aushalten, aber bei Elektrogeräten wirds dann teuer:-( Schade, ich dachte, es geht um die Macken der Männer. Sue

von Anjaunddavid am 07.02.2011, 20:13



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

ok - also um die Frage zu beantworten: Mein Fernseher muckt seit einigen Wochen. Er "flimmert" seitlich. Es würde mich auch nicht wundern, wenn er jetzt nach 12 Jahren auseinander fällt, mit dem Fernseher bin ich schon aus meiner letzten Wohnung in Berlin umgezogen. Gutes alten Röhrengerät... Mei.. saugen... Röhre.... Ich kauf mir auch erst nen neuen Fernseher, wenn der hier absolut den Geist aufgegeben hat wobei ich auch ohne könnte. Eigentlich steht der nur noch wegen Simon hier. Ich gucke maximal Glee bzw. warte auf die neuen Folgen von House und das kann noch dauern. Castingshows kann ich zukünftig auch bei meinen Eltern sehen :o)

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist doohooof.... DAS mache ich garantiert nicht täglich....

von Joni76 am 07.02.2011, 20:24



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Birgit22, ich finde der Vergleich Fernseher und Staubsauger hinkt. Joni muss einen Staubsauger haben, aber keinen Fernseher.

von Pamo am 07.02.2011, 20:28



Antwort auf Beitrag von Pamo

Die Frage ging nicht explizit um den Staubsauger, sondern sie fragte nach Elektrogeräten. Lesen kann ich noch. Und einen Fernseher kann ich auch im real für 149€ kaufen, kommt dann preislich auch fast hin.

von Birgit22 am 07.02.2011, 20:58



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Hm, meine Entscheidungen fallen aber ganz unterschiedlich je nachdem ob ich das Geraet brauche oder lediglich moechte. Bei dir nicht?

von Pamo am 07.02.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich kann mir Dein Fluchen gut vorstellen, denn ich kämpfe auch seit ein paar Wochen mit meinem Staubsauger. Mittlerweile saugt er nur noch einigermaßen anständig, wenn jemand der Deckel des Staubsaugerbeutelbehälters zuhält. Da meist niemand bereit dazu ist, sauge ich eben mit einem Fuß auf dem Staubsauger... Sehr nervig, aber ich hab eben noch keinen Neuen

von Brittad am 07.02.2011, 20:18



Antwort auf Beitrag von Brittad

kannst du den Deckel nicht zum Saugen zukleben? Mit Tesa oder so????

von Corinchen am 07.02.2011, 20:59



Antwort auf Beitrag von Corinchen

So feste kann ich gar nicht kleben, wie der Deckel zugedrückt werden muß

von Brittad am 07.02.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von Brittad

Vielleicht ein Expandergummi um das ganze Ding!

von Sascha1811 am 07.02.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Hey, DAS ist ja mal ne Idee, das versuch ich morgen mal Danke!

von Brittad am 07.02.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von Brittad

Gerne doch! Not macht erfinderich und in Not war ich schon oft lass mal wissen ob das geklappt hat!

von Sascha1811 am 07.02.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Mach ich.... Das wäre ja toll!!!!

von Brittad am 07.02.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von Joni76

könnt mich wegschmeisen, wenn ich die Beiträge hier lese....lach... Ich hoffe nur das mein Sauger noch ne weile hält. Wollt und könnt mir gerade keinen leisten. Bei meinem sind unten die rollen ab. also muss ich ihn so rumschleifen, aber wenigstens kann ich stehn, beim saugen

von Sascha1811 am 07.02.2011, 20:34



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

du kannst beim saugen stehen... ich bin tolerant: ich nehme alle macken meiner haushaltsgeräte hin und benutze sie solange, bis sie ein würdiges ableben finden. ich rede allerdings auch mit ihnen... und ich merke: ich bin meinen haushaltsgeräten gegenüber wesentlich großzügiger und toleranter gegenüber als männern...

von groschi am 07.02.2011, 20:41



Antwort auf Beitrag von groschi

Na ich bin nicht besonders gross...lach... Brauch das Rohr auch nicht verlängern.....mir reicht das so

von Sascha1811 am 07.02.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

was, es gibt auch ne rohrverlängerung?

von Pedilein am 07.02.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Es gibt alle möglichen verlänger- und grösserungen!

von Sascha1811 am 07.02.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von Joni76

... um welche macke es sich handelt. wenn ich das gefühl bekomme "huch, beim einschalten besteht lebensgefahr", wird das teil schnellstmöglich entsorgt. wenn es eine macke ist, nach dem motto "nervig, aber noch tolerierbar", bekommt das gerät das gnadenbrot. und wenn es ein gerät ist, das funktionieren muss, dann muss schon mal der reparatöhr her (siehe neulich die sache mit dem trockner...) lg, martina.

von spiky73 am 07.02.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von Joni76

mir bleibt nichts anderes übrig als alles wiederzubeleben, bis es wirklich nicht mehr geht... nun sitzt ich seit Jahren auf ner Couch, wo mir ne Holzlatte im Rücken drückt... Schlafe auf ner Matratze wo ich jede einzelne Feder merke... was tun ohne Geld? Ich würde auch nen Sauger im Knien benutzen, solange er geht...

von susafi am 07.02.2011, 20:58



Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine Waschmaschine hat jahrelang geleckt (Sue, das war fies, da oben solche Bilder einzubauen!), da sie im Keller steht, hat mir das bißchen Wasser, was da beim Schleudern rauslief nix ausgemacht. Irgendwann hatte der beste und begabteste Bruder der Welt mal Zeit und hat die Gummidichtung ausgetauscht. Gestern dann, wie hier gepostet, hat sie gar nichts mehr gemacht, dass kann ich nun nicht tolerieren und habe gleich den Bruder drangehetzt (nachdem ich ihm gesagt habe, dass wahrscheinlich die Kohlen defekt sind ). Ergebnis: Kohlen defekt! Wird diese Woche noch erledigt! Ohne meinen Staubsauger könnte ich auch nicht, genauso wie Fön, elektrische Zahnbürste und Heizdecke im Bett und natürlich die ganzen großen Küchengeräte, diese Geräte würden entweder sofort repariert oder ersetzt. Dafür kann ich sehr gut ohne Mikrowelle, Wecker, Telefon (wobei ich da ja noch das Handy habe), Fernseher, Videorekorder, Musikanlage und dergleichen. Einiges davon hat Teil- oder Vollstörungen und wird dann irgendwann mal bei Gelegenheit ersetzt, wenn es irgendwo mal ein gutes Angebot gibt. Und ich liebe mein Laptop!

von Curly-Cat am 07.02.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

super... das wars jetzt :o))) Mir fällt im Übrigen ein Lied von meinem Schatz ein, dass er mal gesungen hat, mit dem glorreichen Namen "Dusche" :o) - da gehts um die Rebellion der Haushaltsgeräte.

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=27jYG1-azwc

von Curly-Cat am 07.02.2011, 21:44



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Das Lied ist mir ja praktisch auf den Leib geschrieben... das mit dem Toaster, die Tassen, die sich in Massen auf den Boden fallen lassen und - nicht zu vergessen - STIRB, Fernseher, STIRB...

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 21:55



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich bin eher der Typ *bis zum bitteren Ende*. Liegt aber wohl auch daran, dass ich ebenfalls der Typ bin, der sich bei Neuanschaffungen EWIG (wirklich ewig!) nicht entscheiden kann. *lach* LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 07.02.2011, 21:04



Antwort auf Beitrag von Joni76

ich verwende sie bis zum bitteren ende, solange sie es tun, meine wama hat schon eine reparatur von 128€ und bleibt trotzdem noch ab und zu stehen, mein staubsaugerfuß hat eine neue schiene drunter, nur fehlt eine schraube und das teil ist lose und das teil kostet mich mal eben laut googl um die 120€ weils von vorwerk ist

von Pedilein am 07.02.2011, 21:53



Antwort auf Beitrag von Pedilein

interessieren mich Haushaltsgeräte nicht. Ich benutze sie auch nicht, macht mein Mann. Obiges funktioniert auch. lg fk

von FrauKrause am 07.02.2011, 21:56



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

.....

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

der fernseher wird auch erst grün bevor er ein bild zeigt, der muß auch noch ne weile halten

von Pedilein am 07.02.2011, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

unlustig. Normalerweise mag ich diese Abkürzungen genausowenig, das sollte ein Witz sein. :P LG fk

von FrauKrause am 08.02.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von Joni76

ich hatte noch keinen einzigen staubsauger mit dem ich wirklich zufrieden war, benutze ihn aber trotzdem bis ich einen rappel kriege. mein trockner arbeitet auch nicht mehr zufriedenstellend, aber solange ich nur gummibundhosen von kind2 auf die heizung hängen muß, geht es. fernseher, mikrowelle, herd, kühlschrank, waschmaschine etc MUSS funktionieren.

Mitglied inaktiv - 08.02.2011, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

...bei Fernseher bin ich eigentlich sehr tolerant. Seit ich in meiner Studentenbude so einen kleinen Fernseher mit Zimmerantenne hatte, bei dem ich tagsüber ARD, ZDF und drittes Programm empfangen konnte, abends dann nur noch ARD und ZDF, und so ab 22 Uhr war der Empfang so mies, dass ich - wenn ich wirklich auf ARD oder ZDF irgendetwas anschauen wollte - mit Zimmerantenne in der Hand dasaß, um überhaupt was erkennen zu können... seitdem bin ich da sehr tolerant und mit jedem Fernseher zufrieden, auf dem ich mehr Bild als Gerausche habe. Wobei ich ein richtig schönes Bild ab und zu mal sehr genieße, aber das wäre es mir nicht wert, meinen guten alten Uralt-Röhrenfernseher für teuer Geld zu ersetzen, obwohl er es doch "noch tut". Dafür hole ich mich eher mal einen neuen Staubsauger, wenn der alte anfängt zu mucken... Staubsaugen muss schnell gehen, da will ich mich nicht ärgern - beim Fernsehen kann ich Abstriche machen, das stört mich nicht wirklich. :-) Bei meinem Herd klemmt manchmal die Backofenklappe, aber da weiß ich schon, wo ich gegen klopfen muss, damit sie wieder richtig aufgeht, und die Mikrowelle funktioniert auch nur, wenn ich sie mit dem richtigen Gefühl bedrücke, aber das stört mich nicht, ich benutze sie eh relativ selten und weiß ja auch, wie ich sie dazu bekomme, dass sie das tut, was ich will. Beim Kühlschrank würde ich mich mehr anstellen...

von Leena am 08.02.2011, 15:07