Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviel und was unternehmt ihr so mit euren Kindern?

Thema: Wieviel und was unternehmt ihr so mit euren Kindern?

Das würde mich mal interessieren. Seid ihr vollkommen verplant, mit Kindergruppen und Co.? oder lebt ihr auch gerne Häuslichkeit und bleibt einfach mal daheim und lebt den "normalen" Alltag? LG Heike

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Mein SOhn ist in keinen Vereinen oder sowas. Er geht gerne und arbeits und Schuklebedingt durch mich meistens bis 16, zwei tage die Woche auch bis 17 Uhr. Da noch vereine? Neee. Wenns Wetter schön ist gehen wir noch raus. Spielplatz und Co aber es gibt auch Tage an denen wir daheim sind, das muss auch mal sein

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen bei schönem Wetter viel in den Stadtpark,mit Spielplatz,Eis essen und so. Sitzen aber auch gern mal mit Freunden einfach hier bei uns draussen an der Sandkiste. Fahren viel Rad oder machen andere Unternehmungen. Aber wir sind bei schlechterem Wetter auch gern zu Hause oder wenn wir Besuch bekommen! Geniessen also auch mal faul unser Heim...lach

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

mein großes kind ( fast 14 ) lebt ihr leben ohne mein entertainment. mit kind2 ( fast 5 ) gammel ich in letzter zeit viel zuhause rum. oder wir gehen an den see ( spielplatz dort ), in den biergarten ( mit spielplatz ), besuchen freundinnen mit kindern oder bekommen besuch von freundinnen mit kinder. feste institution am samstag ist bayern kucken in der kneipe, aber da kennt sie die besitzerin und darf "mithelfen". ich sehe zu, daß wir wirklich beide auf unsre kosten kommen.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist bis ca. 15 Uhr im Kindergarten (demnächst dann Hort). Danach hat sie einmal die Woche Ballett und einmal Karate. An Werktagen unternehmen wir meistens nicht mehr viel, spielen zu Hause Gesellschaftsspiele, Buch angucken etc. An manchen Tagen hat sie ein Kind zu Besuch. Am Wochenende machen wir meistens was. Schwimmen, Radtour, Kino, Feste, Flohmarktbesuche oder ähnliches. Manchmal auch einfach nur Spielplatz, da hat sie aber nicht mehr so viel Lust drauf. Achja, ihr Vater unternimmt auch manchmal was mit ihr..

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat einmal kinderturnen. und eigentlich einmal chor, aber da will er nimmer hin, also wieder freizeit gewonnen. um 16 uhr hole ich ihn ab und dann geht der wahnsinn weiter *g* heute waren wir z.b. in der waschbahn mit dem auto. das highlight für ihn war, dass er ausnahmsweise mal vorne sitzen durfte. besser wie ein abenteuerspielplatz. danach noch beim toysrus bummeln gewesen und bis auf 1,39 für das obligatorische hot wheel nix ausgegeben, dann noch im bauhaus bissl farbe geholt und wieder um "meinen" akkubohrer rumgeschlichen, den ich mir irgendwann mal leisten will. tja und dann war auch schon wieder 20 uhr und der tag rum. morgen gehen wir nach dem kiga in die stadt zum schulranzengucken. das wird auch wieder spät. gestern allerdings sind mir um 17.30 die lampen ausgegangen udn ich bin auf der couch eingeschlafen. junior hat sich dann lange alleine beschäftigt und selbstversorgt. bin dann irgendwann aufgewacht und hab ihn fürs bett fertig gemacht und dann bin ich gleich wieder eingeschalfen. das hab ich echt gebraucht. wochenende fällt bei uns ziemlich flach, da papa umgang wahrnimmt und ich samstags eh arbeite. bleibt nur der sonntag wirklich frei. LG MEL

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts nicht viel was man mit Kids im Kindergartenalter machen kann ohne Geld. Wir gehen bei schönem Wetter täglich raus, nach der Kita auf den Spielplatz oder machen was zu hause. Oft mit meiner Freundin und ihrem Kind, also immer ganz lustig. Größere Unternehmungen halten sich sonst ohne Geld und Auto in Grenzen. Ich hätts gern anders aber für meine Kids, wenn ich sehe was es noch gäbe wie Kino, Vergnügungspark, Zirkus usw. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen oft was mit anderen Mamas mit gleichaltrigen (Schwimmen, Spielplatz oder einfach daheim spielen). Meine Tochter ist 5, also manchmal Ponyhof, Kino etc. Meine braucht es aber auch mal einfach nur daheim abzuhängen, ohne dass was los ist. Letzten SO waren wir im Museum für Mensch und Natur und hinterher Picknicken im Nymphenburger Park (München) mit Urlaubsbekannten. Kosten: 1 Euro! Kinder frei. Sehr AE-freundlich! Muss also nicht immer was kosten.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einmal die Woche Krabbelgruppe und einmal die Woche Turnen; meine Tochter ist 1 1/2, und bei schönem Wetter gehts raus auf den Spielplatz. Wir sind aber auch mal zuhause, haben dort ne große Terrasse und bißl rumgammeln muß ja auch mal sein :o) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich komme mit meiner Tochter erst zw. 17:30 und 18:00 Uhr nach Hause ... da ist nix mit Entertainment :-) Montags geht sie zur Zeit noch Turnen, da wird sie aber 16:00 Uhr von einer Freundin abgeholt und hingebracht. Ab und zu komme ich sie früher abholen, dann bummeln wir durch die Stadt und gönnen uns ein Eis und gehen auf den Stadtspielplatz. Am Wochenende ist Samstag Einkaufen angesagt, nachmittags immer raus, sonntags sind wir auch viel draußen ... wenn irgendwie möglich. Wir bummeln aber morgens und abends auch zu Hause rum am Wochenende. Ich habe sie ja nur jedes zweite Wochenende, von daher ist für regelmäßige Unternehmungen eh wenig Zeit, wir haben jedes Mama-Wochenende ein kleines oder auch mal größeres Highlight. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohn ist einmal die Wo bei den Pfadfindern und einmal beim Judo. Ausserdem hat er Gitarrenunterricht, den ich absolut Klasse finde, der aber GsD in die Betreuungszeit fällt, ihm also keine Freizeit klaut. Ansonsten: wenn es Richtung Sommer geht und meine Arbeit es zulässt werde ich ihn jeden Tag früh von der Betreuung abholen und ins städtische Schwimmbad mit ihm gehen(dessen Schwimmbadausmasse die Grösse eines Schukartons haben, aber immerhin 2 Spielplätze). Ansonsten, wie ganzjährig: spätestens der Abend gehört uns (ca.1 bis 1 1/2 Stunden) mit lesen, spielen, basteln usw....... LG Sonja

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter geht in die musikalische Früherziehung. Ansonsten macht sie nichts Vereinstechnisches... Ich würde sie gerne noch beim Sport anmelden, sie würde gerne reiten lernen( das kostet Unmengen ) Ich selbst bin momentan auch in keinem Verein, möchte aber- sobald ich mit der Ausbildung fertig bin- wieder in Richtung Feuerwehr/THW gehen... ANsonsten gehen wir auf den Spielplatz, laden Freunde ein, gehen zu Freunden... so hat sie ihren Spass und ich kann lernen LG

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 21:45