Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wieviel haushaltsgeld braucht man?

Thema: wieviel haushaltsgeld braucht man?

mindestens für 3 personen(1 erw.,1 teenie,ein kind),katz und hund? fürs essen,trinken,freizeit,kleidung,schule

von nicosmama am 24.07.2011, 13:47



Antwort auf Beitrag von nicosmama

hallo, die frage ist so beantwortbar wie die frage, warum die banane krumm ist. oder ob zuerst das huhn oder das ei da war... wenn ich mal grob die H4-regelsaetze zusammenzaehle, komme ich auf rund 880 euro, ohne irgendwelche mehrbedarfe. wenn ich den tagessatz zugrunde lege, den mir meine familienhelferin nannte (8 euro pro tag und person), komme ich fuer 3 personen auf 720 euro. manche kommen mit viel weniger aus, neureiche, die im geld schwimmen, denen langen vielleicht 10000 euro im monat.

von spiky73 am 24.07.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von nicosmama

Ich kann dir nur sagen dass wir zu sechst nur für Lebensmittel/Waschpulver/ Hygiene 600€ im Monat brauchen. Freizeit, Kleidung, Schule ist wahrscheinlich nochmal so viel obwohl man das ja nicht monatlich rechnen kann.

von LoveMum am 24.07.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von nicosmama

Wir haben pro Woche 15o € zum Einkaufen. 4 Personen + 2 Katzen Und Freizeit/Klamotten extra

von MrsNapi am 24.07.2011, 15:52



Antwort auf Beitrag von nicosmama

Ich finde das Thema sehr interessant, Ich höre in meinem Bekanntenkreis oft von H4-Empfänger, dass sie zu 4. +Hund gute 200Euro zum Leben haben. Und Fixkosten sind allemal schon abgezogen. Es ist erstaunlich, wie gut einige von H4 leben können. Aber dann kenne ich auch die Seite der h4 Leute, die wenig haben und zur Tafel stiefeln dürfen, obwohl sie keinen Berg Schulden abzahlen. Das ist bedauerlich, weil es von ihnen viel mehr gibt. Da muss ich mich wohl fragen, ob bei den H4-Berechnungen von Person zu Person was falsch gemacht wird. Es leben sehr viele Menschen, die kein H4 bekommen, unter den H4-Satz. Ich habe einen Sohn und zum Leben bleiben mir grad mal 150 Euro im Monat. Deswegen verärgert es mich auch so sehr, wenn ich H4-Empfänger höre, die einen riesen Einkauf tätigen aber sich beklagen, sie hätten nichts. Vielen gehts einfach zu gut. Unser eins sieht zu wie das Geld an Land kommt und andere Leben gut vom Staat. Ich möchte hier keine H4-Empfänger in eine Schublade stecken doch es ist mir einfach mehrfach aufgefallen, dass viele H4-Empfänger viel mehr Geld haben als die, die berufstätig sind. Mich erfreut es nur, dass ich nach meiner Ausbildung eine riesen Gehaltsstufe nach oben gehen werde, viele Dinge lassen sich überbrücken aber dauerhaft von so wenig Geld leben ist nicht machbar.

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

"dass viele H4-Empfänger viel mehr Geld haben als die, die berufstätig sind." ja, da läuft irgendwas nicht ganz richtig. bin zwar kein H4-Empfänger, bekom aber im Moment Arbeitslosengeld. Wenn ich nicht den Job bekomme, den ich gelernt habe, werde ich wahrscheinlich auch weitaus weniger Lohn bekommen als jetzt Arbeitslosengeld :-( Deswegen suche ich bitter weiter in meiner Berufssparte *g* lg

von yellow_sky am 24.07.2011, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

nur mal so zu deiner Information es gibt die mögl.aufzustocken, Wohngeld oder Kizuschlag zu beantragen. In gewisser weise gebe ich dir recht, gehe ich von unserer Situatiuon aus damals hätte der KV nicht gearbeitet hätten wir zu 3 H4 genauso viel gehabt wie mit seiner Arbeit + Kindergeld und hätetn vergünstigungen gehabt und kein Sprit aber dafür können die H4 Empfänger nichts denn die müssen auch irgendwie Leben. Eher muss es einen Satz geben ab dem JEDER diese Vergünstigungen bekommt (GEZ Befreiung,günstiger Eintritt etc.) und nicht nur Bezieher von Sozialleistungen. Zu zweit oder alleine hat man mit Arbeiten gehen wesentlich mehr da ist der Satz dann sehr niedrig (wie ich finde) aber eben nicht zu niedrig aber "lohnenswerter" zu Arbeiten (nicht falsch verstehen Arbeit ist allein wegen der szo.Kontakte Lohnenswert aber allein vom rechnerichen her) Aber je mehr Kinder man hat desto "besser" kann man davon leben bzw. soviel wie dann der H4 Satz ist können heute viele nicht verdienen trotz Arbeit. Aber ich glaube das sollte keine H4 Diskussion werden ... Es kommt immer auf den Lebensstandart und die Einstellung an. Vielelciht aht einer zu 2 nur 150 und der nächste 200 Euro. Man muss dann aber auch hinterfragen warum, sind vielleicht dem mit 150 Versicherungen wichtiger wie dem anderen oder Hobbies oder sonst was. Bei uns reicht es zum Leben, knapp aber wir kommen hin und ab und an ist noch ein Eis mit drin oder der Besuch in einem Park. Wir haben zu 2 ca. 100 Euro pro Woche für Kleidung,Drogerie,Essen, Freizeit,Handykosten,Benzin usw.

von Savanna2 am 24.07.2011, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast das Thema aber verfehlt, das war hier nicht die Frage.

von LoveMum am 24.07.2011, 16:46



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

aja, und zur eigentlichen frage: wir brauchen ca. 600€ für kosmetik, haushalt und lebensmittel für 2 erwachsene und 2 kinder. ca. 1-4 mal im monat gibt es hier auch fastfoot, also pizza, mc. donalds oder chinese. das ist in den 600€ mit dabei....

von yellow_sky am 24.07.2011, 16:48



Antwort auf Beitrag von Savanna2

ja, ich kann aufstocken, doch dann sind die kitakosten oder andere Sachen erhöht und es käme doch das selbe bei heraus. Ich sitze nicht auf meiner Couch und bemitleide meinen finanziellen Lebensstand. Dazu ist keine Zeit. Fixkosten beschränken sich auf Miete- Strom-Wasser etc., Versicherung, Telefon, Kita. Das sind primäre Kosten die sich nicht vermeiden lassen. Würde ich noch Auto, Freizeitaktivitäten etc. aben, könnte ich des ja verstehen. Nein, es soll auch keine Verurteilung sein, trotzdem verwundert es mich immer wieder auf neue. Der Mann einer Bekannten von mir sagt sich z.b. dass er von dem Geld was er bekommt gut lebt und auch nicht arbeiten will. Naja, Jeder muss das für sich selbst verantworten aber es gibt wirklich große Unterschiede in den H4-Berechnungen.

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 17:30



Antwort auf Beitrag von LoveMum

Nein, das schließt alles mit ein. Und durch dieses Thema ist mir der Gedanke gekommen. Was kein Verbot ist. Äußerungen sind doch grad im Forum erwünscht..*gggg Und außerdem habe ich auch anschließend mein Haushaltsgeld erwähnt. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, liebe LoverMum

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

mit aufstocken meinte ich aufstockendes H4 beantragen wenn man so wenig verdient

von Savanna2 am 24.07.2011, 17:36



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Das war mir schon klar.....

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich kann aufstocken, doch dann sind die kitakosten oder andere Sachen erhöht und es käme doch das selbe bei heraus liest sich eher so als gingest du vom Arbeiten aus-> mehr Stunden. Warum sollte Kita oder andre Sachen durch H4 Aufstockung erhöht sein, wäre doch eher günstiger...

von Savanna2 am 24.07.2011, 17:47



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ne, erhöht sich das Wohngeld, erhöhen sich gleich die Kitakosten. Auch, wenn ich nur 2 Euro mehr bekomme als die Tabelle zulässt. Durch einen verlorenen Unterhaltsanspruch meines Sohnes und der große Sprung der Kitakosten sieht es leider so aus.

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden? Hier weiß ich, das man, wenn man H4, ergänzendes H4, Wohngeld bezieht, nur das Essensgeld in Kita/Hort zahlen muss und sogar dafür kann man einen Befreiungsantrag stellen. Das mal am Rande. Ich weiß aktuell nicht mal, was wir im Monat haben, aber seit dem Umzug haben wir in der Regel am Ende des Monats noch Geld über. Ich vermute wir geben ca 200€ für Nahrungsmittel, Hygiene,... aus. Aber wir sind nur zu zweit, der Bäcker ist verliebt und lässt uns Brot und Brötchen nie zahlen, wenn bei mir bei der Arbeit Mittagessen überbleibt kann ich das für eine Spende ins Schwein mitnehmen, keine Fahrtkosten mehr. Von daher sparen wir ordentlich. LG

von Fröschli am 24.07.2011, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

von LoveMum am 24.07.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von nicosmama

huhu! Also ich geb für 4 kinder,darunter 1 baby plus meiner Wenigkeit und einem Hausnager 150euro in der woche aus. Essen,trinken,drogerie,windeln,tanken,schulbedarf,kleidung,ausflüge ect. lg sif

von Sif am 24.07.2011, 23:13