Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviel Hartz 4 bei Mutti und Kleinkind ?

Thema: Wieviel Hartz 4 bei Mutti und Kleinkind ?

Hallo ! Habe mal eine Frage : Wieviel Hartz 4 bekommt man für einen Erwachsenen und ein Kleinkind ( ohne Miete ) und wie setzen sich die Beträge zusammen ? Stimmt es,daß man auch nur 60 qm bewohnen darf zu zweit, also Frau und Kind ? 2. Frage : Die Muttis unter euch, die vorher verheiratet waren und nun mit Kind allein von Hartz 4 leben, nach der Trennung - wie habt ihr den Absprung aus der Ehe geschafft und die Umstellung nun "nur " von Hartz 4 zu leben und nun allein mit Kind zu sein ? - Wie lief das alles bei euch und wieviel Geld habt ihr zur Verfügung ? Hoffe auf viele Antworten, bin ziemlich ratlos was ich machen soll !!! Nicole

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.sozialhilfe24.de/alg2-rechner.html schaue mal da vielleicht hilft dir das weiter.LG

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, die Priorität sollte ja zunächst mal nicht sein, sich von einem Versorger zum nächsten zu hangeln. Wenn der Ehemann als Versorger ausfällt, wäre die nächste Frage, wie Du Dich selber versorgen kannst. Ich war nie von meinem Ehemann finanziell abhängig, deswegen kann ich Dir auch nicht sagen, wie sich der Wechsel von einem Vollversorger zum anderen am günstigsten vollzieht. Es kommt sicher auch darauf an, wie gut die eheliche Vollversorgung war, sprich, wieviel er verdient. Allerdings: Er ist bei entsprechendem Einkommen Dir unterhaltspflichtig, das federt die Hartz4-Geschichte evtl. etwas ab. Eine wirklich detaillierte Antwort gibt Dir ein Anwalt. Besorge Dir die Einkommens- und/oder Steuerunterlagen von Deinem Mann. Dann kann ein Anwalt den Unterhalt für Dein Kind und evtl. auch Dich berechnen. Wenn Du kein eigenes Einkommen hast, kannst Du einen Beratungsschein beantragen. Sage das am Telefon, wenn Du einen Termin ausmachst, dann macht das der Anwalt für Dich. Wenn Du eigenes Einkommen hast, fallen auch die Begrenzungen wegen der Wohnung weg. Ansonsten gilt tatsächlich die Faustformel: 45 qm für die erste Person, für jede weitere kommen 15 qm dazu. Aber dazu gibt es Ausnahmen, und mindestens genauso wichtig wie die qm sind die Kosten. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur aus meiner erinnerung an meine 10 monate sozialhilfeempfang sagen, daß es incl erziehungsgeld gut gereicht hat. wie elisabeth aber schon gesagt hat, schau, daß du möglichst schnell unabhängig wirst. das hilft dir sicher auch über die veränderungen hinweg... ich war damals schon in der schwangerschaft allein, kann also mit mehr erfahrungsberichten nicht dienen..

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

hmm ich konnte nicht früher in eminen alten job einsteigen, von daher hatte ich auch einige monate alg2, allerdings auch mit nebenjob. da mein exmann ziemlich gut das familiengeld unter die leute gebracht und ich gucken durfte wo ich windeln ect herbekam, kam ich mit der umstellung super zurecht. ich fühlte mich ziemlich reich *lol* hatte auch noch erziehungsgeld dazu. alg2-rechner gibts ja zur genüge im netz, da kannste dir das ausrechnen. LG EML

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 16:45