Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieder einmal :-(((

Thema: Wieder einmal :-(((

Hallo miteinander, ich bin mal wieder durcheinander, verwirrt und brauche jemanden, der meine Gedanken ordnet. Mein Ex macht mir wieder großen Streß :-(((( Vor zwei Wochen war ja die Sache mit dem Kindergarten. Kind wurde in der Kindergartenzeit krank. Morgens lagen noch keine Symptome vor, Oma brachte Kind in den Kindergarten, da war alles ok. Im Kindergarten dann wurden die Symptome (Bagatellerkrankung, aber ansteckend) erkannt und eigenmächtig entschieden den Vater anzurufen. Ich wurde nicht informiert, obwohl Kind bei mir lebt und ich bereits mehrfach darum gebeten hatte. Nun hatte ich ein Gespräch mit der Erzieherin und habe im Zuge dessen ein Schreiben dort abgegeben in dem steht, dass "ich jederzeit bei gesundheitlichen Problemen oder Erkrankungen informiert werden möchte". Außerdem habe ich der Erzieherin und der Leiterin die Situation erklärt. Heute flippte dann mein Ex aus. Was ich mir da im Kindergarten (dieses Schreiben) geleistet hätte, wäre ja die Höhe und er würde nun mit Hilfe des Kindergartens "an`s Sorgerecht gehen" wollen. Das Jugendamt würde er auch informieren und dann zieht er vor Gericht. Außerdem hat er mir untersagt, Kind von meinen Eltern betreuen zu lassen. Er hätte schließlich das Sorgerecht und könne das somit. Meine Eltern wären nicht in der Lage die gesundheitliche Situation unseres Kindes einzuschätzen, so seine Begründung. Ich bin so wütend. Da haben die im Kindergarten ihm mein Schreiben vermutlich gleich unter die Nase gerieben. Dabei steht da nur drin, daß ich immer über Krankheiten und gesundheitliche Probleme des Kindes während der Kindergartenbetreuungszeit informiert werden möchte. Dazu sämtliche Möglichkeiten mich zu erreichen. Im Anschluß an unser Zusammentreffen war er dann bei meinen Eltern und hatte dort einen ähnlichen Auftritt und hat denen den Umgang mit unserem Kind und die Betreuung unseres Kindes untersagt. Dann sollen sie eben den Umgang einklagen. Meine Eltern natürlich fix und fertig. Außerdem eine Menge kurioses Anschuldigungen, die ihn erstens nichts angehen, weil sie ausschließlich meine Eltern betreffen und die sind ihm ja keine Rechenschaft nötig. Zu alledem untersagt er nun die Behandlung unseres Kindes bei der betreuenden Kinderpsychologin. Es klang an, daß da irgendwas vorgefallen sein muß. Ich habe aber nicht die leiseste Ahnung, fand es aber neulich sehr untypisch, daß die Kinderpsychologin bei meinem Anruf (wollte einen Termin vereinbaren) meinte, sie könne das jetzt nicht klären, es wäre ungünstig und würde mich zurückrufen (ich rief in der Telefonsprechzeit an und bisher lief das immer anders, oder sie rief eben zeitnah zurück). Das ist 4 Wochen her, bisher keine Rückruf (Ich werde morgen selbst anrufen). Eigenartig. Alles natürlich vorm Kind. Ich habe so gut wie gar nichts gesagt, nur er hat geredet. Er war nicht dazu zu bringen, es zu einer anderen Zeit zu besprechen. Dann wollte ich die Tür schließen und er stellte seinen Fuß zwischen Tür und Rahmen und verhinderte dies und drohte mir weiter. Irgendwann habe ich die Tür dann doch schließen können, aber das war so furchtbar :-(((( Ich bin nur noch am Heulen. Das ist doch alles zum K.....! :-((((( Wenn meine Eltern tatsächlich das Kind nicht mehr betreuen dürfen, habe ich ein Problem mit meinem Job und werde über kurz oder lang kündigen müssen. Anwalt und Jugendamt rufe ich morgen gleich an. Habt ihr Eingebungen, Kopfstreichler oder Ideen? Grüße, W.

von Weihnachtsfrau am 06.07.2011, 21:10



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

warum haste du bei "Fuss in der Tür" nicht die Polizei gerufen... dann würde schon mal festgehalten das er sehr aggressiv ist... ansonsten kommt er damit (hoffentlich) nicht durch... warum sollte ein Gericht im das alleinige Sorgerecht geben, nur weil du über Krankheit informiert werden willst... und wieso verrät dich der Kindergarten so? Kann doch auch nicht normal sein...

von susafi am 06.07.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Liebe Weihnachtsfrau, zuerst mal: Er kann deinen Eltern nicht den Umgang verbieten! Du hast ja auch das Sorgerecht. Da müsste schon etwas vorgefallen sein, das das Kindeswohl gefährdet. Ich nehme aber an, wenn das der Fall wäre, hättest du selbst kein Interesse, dass die Großeltern dein Kind betreuen. Also, keine Panik!!! Auch alles andere ist reines Machtgehabe. Das Schreiben ist neutral. Und dass er die Behandlung des Kindes sabotiert, dürfte auch keinen Richter für ihn einnehmen. Seltsam finde ich das Verhalten der Erzieherin. Die scheint ja sehr parteiisch zu sein. Insgesamt denke ich aber, dass da nichts ist, was dir wirklich Angst machen muss. Anwalt und vor allem Jugendamt ist jetzt eine gute Idee. Die können dich sicher auch beruhigen, dass da viel heiße Luft ist. Ich wünsche dir viel Kraft. Liebe Grüße, bcMama

von bleibcoolMama am 06.07.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Ich habe so was ähnliches hintermir und kann dir aus Erfahrung sagen das er keine Chace hat gegen das was er sagt! Er will dir ANGST machen und dich EINSCHÜCHTERN! Ich habe mich gewert bin zum Anwalt gegangen und habe in allen Punkten gewonnen ! Und mein Mann in ganzer Linie verloren. Lass dich von keinem Mann der Welt fertig machen. Sei stark! Wehr dich! Der is deine Tränen nicht wert und die kraft und die nerven erst recht nicht! Du schaffst das! LG Julia

Mitglied inaktiv - 06.07.2011, 21:29



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Was ist den der Grund warum sie den Vater und dich nicht inforniert haben? Es steht ja nicht im schreiben das sie ihn nicht infornierne sollen, aber eben auch dich?" ICh würde mal einen Beratungstermin beim JA machen, das ist immer gut wenn man dort einen Fuß in der Tür hat.

von bobfahrer am 06.07.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

JA: waren wir schon zig Male. Bringt Null. Da gibts noch nicht mal eine Rüge nachdem Kind geschlagen wurde. Kindergarten: die Erzieherin dachte, man stört mich besser nicht bei der Arbeit. Ich habe aber im Vorfeld immer und mehrfach betont, daß ich auch bei der Arbeit immer erreichbar bin und darum gebeten informiert zu werden. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, daß die Erzieherin sich auf die Seite des Vaters positioniert hat (der dauernd Tatsachen verdreht und versucht ins schlechte Licht zu rücken) Nun hatte ich der Erzieherin aber ausdrücklich erklärt, warum ich das möchte (der Vater wird besagte Situation so darstellen bei Gericht, JA usw. das ich böse Mutter keine Lust und Zeit hatte um unser krankes Kind abzuholen. Dabei wußte ich von nichts.)

von Weihnachtsfrau am 06.07.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Dann geh zum JA Chef und sag das du nen anderen SB willst.

von bobfahrer am 06.07.2011, 22:05



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Anwalt und JA sind schon mal der richtige Weg. Wenn Du eine Kopie des Schreiben hast, dort hinterlegen (und dem KV eine Abschrift geben). Falls Du keine hast, lass eine über den Kindi machen. Beschwerde beim Träger des Kindi einreichen. Punkt 1: Man hat dich nicht über eine Krankheitssituation informiert, obwohl das so abgesprochen war. Gerne kann man BEIDE Elternteile informieren. Macht vielleicht bei getrennten Eltern auch Sinn. Punkt 2: Schreiben die Du einreichst/hinterlegst gehen nur Dich und den Kindi etwas an. Der KV hatte mit dem Inhalt nichts zu tun und musste nicht über den Inhalt informiert werden. Hier würde ich auf einen Datenschutz pochen der DICH betrifft. Lass Dich nicht einschüchtern. Wenn er die Betreuung über deine Eltern nicht möchte, dann soll er sich mal Alternativen und deren Finanzierung überlegen.

von shinead am 06.07.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von shinead

Lass dich mal drücken, ich denke auch er will dich nur einschüchtern, würde aber nicht unbedingt sagen er kommt damit nicht durch *sorry* Hier im Forum und Privat schon anders erlebt dass Kind am Ende beiKV war. Ich würde das mit Vorschlägen bzgl. Betreuung und Kosten lassen, denke mal ihn gehts schlcihtweg ncihts an und soclhe fragen zu stellen werfen nur auf dass du evtl. nicht in der Lage bist (trotz Oma u Opa) Die Sache mit dem Kiga gebe ich vollkommen Recht, was soll das dass sie das schreiben dem Vater zeigen, ich würde das Gespräch mit der Leitung suchen. JA auch ne gute Idee oder ggf. andere Einrichtungen, evtl. Pro Familia? Caritas? Lass dich mal drücken P.s. Wie alt ist das Kind?

von Savanna2 am 06.07.2011, 22:50



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Das mit den Alternativen der Kinderbetreuung ist auch nicht als Vorschlag an ihn gedacht. Wenn er aber darauf dringt (und er hat bei GSR da ein Mitspracherecht... hat er das GSR???) muss er mit Alternativen aufwarten. Sonst bleibt alles wie es ist.

von shinead am 07.07.2011, 10:00



Antwort auf Beitrag von shinead

das glaube ich so nicht dass er der km vorschreiben kann wer das kind in ihrer zeit betreut (solange kein nachweislicher schaden entsteht). die km hat ja auch kein mitpracherrecht wer mit dem kind in der papazeit zusammen ist. würde ich zumindest mal meinen...

von Savanna2 am 07.07.2011, 10:22



Antwort auf Beitrag von shinead

Dann bringt er als Alternative, daß er doch das Kind betreuen könnte und drängt wieder auf das Wechselmodell. Auf der anderen Seite hat er mir aber vor 8 Wochen mitgeteilt, daß er wieder auf Montage arbeiten muß und den Wochentagsnachmittagsumgang nicht mehr wahrnehmen kann. DAS hat er ein paar Mal getan, und seit dem bekomme ich einen Tag vor besagtem Wochentag (von dem er schrieb, daß er ihn nicht mehr wahrnehmen kann und wird) eine SMS, daß er ihn doch wahrnimmt. Ergebnis: ich organisiere immer mühevoll die Möglichkeit, Kind an diesem Tag selbst abzuholen und zu betreuen, und dann schlägt er da dazwischen. Das ist einfach nur zum Und es gibt ihm eine solche Macht über mich. Ich weiß, daß ihn das richtig freut. Frage ich Tage vorher nach, kann er noch keine Auskunft geben und wartet dann und sagt mir dann kurzfristig Bescheid. Grüße, W.

von Weihnachtsfrau am 07.07.2011, 11:50



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Dann soll er den Tag so legen wie er kann oder eben einen zus. Tag am We? wenn du weißt er macht das extra würde ich das nicht so lassen und versuchen eine andere Lösung zu finden.

von Savanna2 am 07.07.2011, 12:31



Antwort auf Beitrag von Savanna2

das wird erst anders wenn Du das nicht mit Dir machen lässt, er weiss welches Knöpfchen er drücken muss bei Dir, das sind grässliche Machtspielchen, die aber erst aufhören wenn Du konsequenter wirst und es Dich emotional nicht mehr trifft

von babyproject am 07.07.2011, 16:38