Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie weiter?

Thema: wie weiter?

hallo! ich habe eine frage. ich habe heute dem papa meines kindes (2jahre) gesagt, dass wir einen schlussstrich ziehen mit den besuchszeiten. (der grund dafür ist, dass er die abgemachten regeln nicht einhält, mal wochenlang nicht erscheint, ständig den festen tag und die zeit vergisst und und und.. nun gehts 2 jahre so und nun ist schluss) auf seine frage, wie es weiter geht sagte ich, er solle ein termin beim jugendamt vereinbaren und wir werden uns gerichtlich einigen müssen. kann mir jemand sagen, wie genau das alles von statten geht?? an welches amt muss er/ich mich wenden, bei uns gibt es ein jugendamt als solches nicht mal, soweit ich weiß. vielleicht kann mir jemand erklären, was auf mich zu kommt.. viele grüße

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Du gibst ihn noch Tipps wie er sich den Umgang einklagen kann? Ich würde einfach den Kontakt abbrechen und Füße still halten. Du glaubst doch nicht das er zu einem Jugendamt oder Gericht geht wenn er es nicht mal schafft sich um sein Kind zu kümmern.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

haha, das stimmt, dass wird er nie schaffen, zumindest würd er dafür 3,4 jahre brauchen.. um da anzurufen allein.. es ist echt sch***** , dass es nun so gekommen ist.. ich habe meines erachtens alles getan, um den kontakt zu ermöglichen. mein kind hat keinerlei bezug und bindung zu ihm. ich kann das nicht mehr. ok. ich werde mich ruhig verhalten. soll er sich doch informieren. das würde ein vater NORMALERWEISE ja auch tun.. wenn er interesse an sein kind hat..

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

DU kannst das nicht mehr? Und was ist mit deinem Kind? Meinst du nicht es ist besser dass er ihn ab und zu mal sieht als gar nicht? Lass doch die festen termine weg und wenn er dann mal dran denkt soll er sich melden (oder reden wir hier dass er jede Woche kommt wann er will oder von 1xmonatl?). Wieviele termine die fest waren hat er denn wöchentlich? Ich denke wenn dein Kind irgendwann mal Fragt und es findet raus dass du alles abgebrochen hast wird es nicht begeistert sein, könnt ich mir zumindest vorstellen...

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn dein Kind ? Ich stimme dir da zu. Aber laß ihn das einklagen und hilf ihm nicht noch auf die Sprünge. Diese unregelmäßigen Zeiten und die nicht eingehalten Termine zerren mehr an deinen Nerven und machen deinem Kind vermutlich mehr Kummer , als ihm gut tut. Nein, Kinder sollten zwar ihre Väter sehen - aber unter einigermaßen zuverlässigen Bedingungen und nicht immer wieder von der Enttäuschung begleitet oder von endlos langen Zeitabständen dazwischen. Meine Töchter ( 6+7) haben sich immer wieder gerade so beruhigt und kommen nach Wochen mit der Situation klar, daß Papa eben nicht da ist - dann kommt ein Anruf ( nach Monaten ) und ich habe hier wieder weinende und klagende Kinder - das kann es doch auch nicht sein ! Dann lieber gar keinen Kontakt, als immer wieder Kummer und Tränen.

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Daher meine Frage, wie oft ist der Kontakt vereinbart und wie oft kommt er dann wirklich zustande? Ich hätte nur bedenken dass er es rauslaufen lässt auf Umgangsverweigerung und leider steht es nun so geschrieben dass die Mutter alles dafür tun muss (richtig finde ich das zwar auhc nicht aber was solls,Gesetz ist eben Gesetz). Hast du das asr?

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

nein Savanna das ist keine Umgangsverweigerung... ich habe doch hier den selben Mist... ewig laufe ich den Kerl hinterher und bettle das er sie doch mal besucht... und nicht "Du kannst nicht mehr? Was ist mit dem Kind." Für das Kind ist sowas echt schädlich... wir haben nicht um sonst eine 2-jährige Therapie mit Verlustängsten hinter uns... für das Kind ist gar kein Kontakt besser als leere Versprechungen... unsere Psychologin hätte sogar eine Umgangsverweigerung erwirkt... was allerdings nie notwendig war, da er sich eh nicht müht sie zu sehen

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Willst Du noch das er Kontakt hat oder nicht?Dann mach Du doch einen Termin mit dem JA und schleif ihn mit. Wir haben damals einfach nur beim JA was aufsetzten lassen.Wir waren damals sehr zerstritten und damit mußte alles geregelt laufen.hat uns und den Jungs gut getan, das einer mal ein Machtwort sprach. LG Chrissie

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihn auch allein machen lassen. Kannst ihn ja nicht jahrelang immer an die Hand nehmen. Er ist alt genug und entweder er kümmert sich nun selbst oder eben nicht! lg Carina

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 13:24